Die Suche nach einem aktuellen Gerät...

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
bl3d2death

bl3d2death

Dauer-User
392
Hey Hey. Ich suche aktuell ein neues Gerät für mein ausrangiertes OnePlus 3T. Das 5er, welches ich als Austausch wegen eines Defektes bekomme, möchte ich wegen des SAR Wertes ungerne nutzen. Ist mir auch schleierhaft wie OnePlus den Wert mit jedem Gerät weiter in die Höhe treibt.

Der Preis soll bei 400-500€ liegen. Gedacht habe ich bislang an: G6, S8, P10, Mi6.
Das Mi6 ist leider ohne Band 20... quasi raus.
Das G6 wäre eventuell ok, aber nur 32 GB (intern) sind echt blöd und die Tasten scheinen nicht so gut verarbeitet.
S8 wäre preislich noch i.O., jedoch habe ich mittlerweile viel dazu gelesen wie unstabil das Teil ist. Zwar ist mir ein Handy noch nie böse hingefallen und ich hatte nie einen Displayschaden, aber das S8 muss man scheinbar nur schief angucken und das Display springt.
Das P10 geht vom SAR Wert noch gerade so, auch wenn ich es von der Größe eventuell zu klein finden könnte (aber sicherlich Gewöhnung). Nur finde ich die seltsame Steuerung komisch. Also ich möchte keine Softwareleiste einblenden wenn ich bereits eine Leiste darunter habe. Aber hat jemand Erfahrungen wie verlässlich diese Steuerung beim P10 ist?

Das sind so meine Gedanken die ich auf anhieb habe ;)

Was meint ihr? Habt ihr andere Erfahrungen mit den Geräten gemacht bzw. habt ihr noch andere Geräte die passen könnten?
 
Mi Mix 2.

6 Zoll Bildschirm in einem 5,5 Zoll Handy. Davon die 64GB Version und du bleibst unter 500 Euro. Dafür aber auch Zirkus mit BL unlocken etc. da der ROM momentan nur auf Englisch/Chinesisch ist. SAR Wert von dem Teil weiss ich nicht.

PS: Laut Chinahandys.de: "Der SAR-Wert (Strahlungswert) des Mi Mix 2 liegt bei Kopf: 0.390W/Kg und Körper:1.770W/Kg."
 
Danke. Der SAR am Körper ist mir leider deutlich zu hoch..
 
Die SAR Werte am Körper sind deutlich irrelevanter, es sei denn Du trägts es direkt an deinen Kronjuwelen. Spass.
Ernsthaft. Am Körper telefonierst Du ja nicht und die Belastung ist Pulsbelastung und nicht permanent wie am Kopf beim Telefonieren.


Am Kopf ist interessanter weil beim Telefonieren wie gesagt eine starke Leistung abgesendet wird, die das Areal des Kopfes an dem das handy anliegt erwärmt. Wobei die Leistung da ja adaptiv nach Entfernung zum Funkmast nicht maximal sein muss. In Städten also meist kein Thema weil die Sendelsitung klein sein dürfte.

PS: Was mich wundert ist der deutliche Unterschied zwischen Körper und Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied wundert mich auch. Ich trage das Handy oft in der Brusttasche. Und da die Strahlung auch so abgegeben wird und es sehr nahe am Körper liegt finde ich das doch bedenklich.
Oder geht die Strahlung beim Tragen wirklich gegen Null,wenn man nicht telefoniert?
 
Jein.

Permanent Null sicher nicht. Du bist ja mit dem Telefonnetz verbunden. Da wird zum ab und zu eine Verbindung zum Sendemast sein.

Dann bist ja auch ins Internet eingebucht und immer wenn was gesynced oder runtergeladen wird (beim runterladen weniger, da je nur empfangen wird ubd ab ud zu mal ein handshake Byte gesendet) strahlt das. Aber, das ist halt keine Dauerbelastung wie beim telefonieren sondern immer mal nur ein paar Sekunden.

Dazu kommt wie gesagt wie weit Du vom Sendemast weg bist. Bist du 100m weg wird nur ein Bruchteil der Sendeleistung unter der der SAR Wert gemessen wird verwendet.

Was ist jetzt gefährlich an der Strahlung. Mal abgesehen von nicht bewiesenen Kram ist eines bewiesen, und das ist das die Sendeleistung dein Gewebe erwärmt. Ist durch die hohen Frequenzen und etwa mit einer Mikrowelle zu vergleichen mit weit weniger Leistung.

Dazu kommt noch das die Eindingtiefe von so hochfrequenten Elekromagnetischen Wellen im unter mm Bereich liegt. Es wird also ganz langsam deine Haut an den stellen erwärmt an denen das Handy anliegt wenn es sendet.

Ab und zu ein paar Sekunden reicht einfach nicht um deine Haut markant zu erwärmen. Selbst ein Grad Temperaturerhöhung ist nicht kritisch. Gefährlich wird es ab 41 Grad da bei 42 Grad bekanntlich die Eiweisse denaturieren (gerinnen). Nicht schön für die Augenflüssigkeit, dann hat man einen Star...

Aber wie gesagt. Da muss man Stundenlang mit voller Leistung telefonieren und nichtmal da glaube ich dran das das mit der Meistung vom Mi Mix 2 jemals erreicht wird, speziell da der SAR Wert am Kopf je sehr gering ist.

Ich halte das ganze speziell im Brustbereich für absolut unbedenklich.

Gruss,
Joerg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll und bl3d2death
Die werte sind auch unwichtig wen man es so siht.

alles was über einen schädlichen wert beim telefonieren geht wird heute nicht mehr verkauft bzw eingeführt.

wen ich Bedenke was die teile früher hatten heftig.

und wer den SAR wert nicht will kann ja ein headset nutzen das handy an den gürtel und in der tasche innen eine strahlen abweißende schicht einbauen :)
 
  • Danke
Reaktionen: kropi
bl3d2death schrieb:
Das 5er, welches ich als Austausch wegen eines Defektes bekomme, möchte ich wegen des SAR Wertes ungerne nutzen. Ist mir auch schleierhaft wie OnePlus den Wert mit jedem Gerät weiter in die Höhe treibt.
Und mir ist schleierhaft, wie Leute das als Kriterium nehmen können?
Der SAR-Wert ist ein Laborwert, wer den "möglichst niedrig" haben will, ist entweder Berufsbedenkenträger oder Grüner.
Ein Smartphone ist ein Funkgerät, der Sinn des Gerätes ist es (u.a.), zu funken, also Strahlung auszusenden. Wer dabei Bedenken hat, der sollte ein schnurgebundenes Smartphone nutzen...
 
Danke für den konstruktiven Hinweis. Dennoch gibt es genug Telefone die eben einen deutlich niedrigeren Wert erreichen. So gesehen bräuchte man auch kein 6 Zoll Gerät, da es immerhin primär zum Telefonieren ist und jeder der mehr als 4 Zoll will soll halt einen PC kaufen :laugh:
 
bl3d2death schrieb:
Danke für den konstruktiven Hinweis. Dennoch gibt es genug Telefone die eben einen deutlich niedrigeren Wert erreichen.
Das ist fein, die haben dann aber auch eine dementsprechende Empfangs-"Qualität".

So gesehen bräuchte man auch kein 6 Zoll Gerät, da es immerhin primär zum Telefonieren ist und jeder der mehr als 4 Zoll will soll halt einen PC kaufen :laugh:
Im sinnfreie Vergleiche schreiben überstrahlst Du jedenfalls alle!
 
kropi schrieb:
bl3d2death schrieb:
Danke für den konstruktiven Hinweis. Dennoch gibt es genug Telefone die eben einen deutlich niedrigeren Wert erreichen.
Das ist fein, die haben dann aber auch eine dementsprechende Empfangs-"Qualität".

SAR ist Sendeleistung, nicht Empfangsleistung.

Und es geht Dich ziemlich gar nichts an, wenn er das für sich als Kriterium setzt. Vor allem ihn gleich deswegen anzupissen halte ich für fragwürdig. Womit gesagt sein soll das auch ich deinen Beitrag als anpissen empfand und Du Dich nicht wundern musst wenn zurückgepisst wird.

Konstruktiv ist was anderes.
 
  • Danke
Reaktionen: bl3d2death
MPC561 schrieb:
SAR ist Sendeleistung, nicht Empfangsleistung.
Ja, das ist klar. Dennoch wird unter dem Begriff Empfangs-Qualität, den ich hier verwendet habe, beides subsumiert.

Und es geht Dich ziemlich gar nichts an, wenn er das für sich als Kriterium setzt.
Ehm, was? Was geht es Dich an, was ich hier wem antworte!?
Vor allem ihn gleich deswegen anzupissen halte ich für fragwürdig.
Du kannst für fragwürdig halten, was Du willst, aber ich habe hier niemanden "angepisst". Merkwürdige Wortwahl legst Du da an den Tag.
Womit gesagt sein soll das auch ich deinen Beitrag als anpissen empfand und Du Dich nicht wundern musst wenn zurückgepisst wird.
Ja, Deine Wortwahl läßt auch gewisse Schlüsse zu...
Konstruktiv ist was anderes.
Niveau auch.

Im übrigen würde ich Dich bitten, Dein Hate-Speech in Zukunft zu unterlassen, denn nichts anderes ist es, wenn Du meine Meinungsäußerung derartig diskreditierst und mich damit angreifst!
 
Zuletzt bearbeitet:
@MPC561 Danke dir :) ... Wundersam, dass es doch so vielen immer wieder an Empathie mangelt.


Fakt ist, dass Handystrahlung nach aktuellem wissenschaftlichen Stand unbedenklich ist.

kropi schrieb:
Das ist fein, die haben dann aber auch eine dementsprechende Empfangs-"Qualität".
Die Top Geräte von Samsung und LG haben nicht gerade die schlechteste Sendeleistung. Zudem haben Alugeräte ja auch unter anderem so einen "hohen" Wert, da diese eben nicht durch Materialien wie Glas oder Kunststoff sondern eben Metall müssen.

Der SAR-Wert steht also auch für gute Abschirmung durchs Gehäuse. Wobei auch hier einige Hersteller dennoch gute Werte erzielen (Antennen gut positioniert).

Der Vergleich ist im übrigen genau so stumpf wie deiner... also Ball flach halten ;)



Aber wie @MPC561 schrieb, in aller Regel wird der Wert ja ohnehin niedrig sein. Zumindest halte ich mich meist in der Stadt auf wo der Empfang auch flächendeckend gut ist.
Ich werde mir das Mi Mix2 mal genauer ansehen. Band 20 scheint es ja auch zu besitzen.


Edit:
@kropi Du hast mir vorgeworfen, dass ich mich mal nicht so anstellen soll; zumindest auf der Appellebene. Das war unnötig, unkonstruktiv und auch unfreundlich.
Aber ist jetzt auch gut ;) Bitte einfach an die Regeln halten und keine Off-Topic!
 
Zuletzt bearbeitet:
bl3d2death schrieb:
Du hast mir vorgeworfen, dass ich mich mal nicht so anstellen soll; zumindest auf der Appellebene. Das war unnötig, unkonstruktiv und auch unfreundlich.
Ich habe Dir gar nichts vorgeworfen. Aber ich bin ein Mensch, kein Bot, und schreibe emotional, wie es mir passt. Im übrigen genauso wie Du, denn weder "schleierhaft" noch "echt blöd" oder "scheinen nicht gut verarbeitet" sind nötig, konstruktiv oder gar freundlich. Im Gegenteil, daß ist alle rein persönlich, unkonstruktiv und beleidigend gg. der Marke. Aber ist jetzt auch gut.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
26
Aufrufe
595
Observer
Observer
K
Antworten
6
Aufrufe
366
KMGTB
K
N
Antworten
7
Aufrufe
248
bbfh
bbfh
K
Antworten
0
Aufrufe
148
Klinger3000
K
Rosiv
Antworten
6
Aufrufe
926
Rosiv
Rosiv
Zurück
Oben Unten