Eierlegende Wollmilchsau gesucht

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Lexispina

Neues Mitglied
5
Hallo liebe Handyexperten

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Handy, nachdem mein LG V10 unerwartet "verstorben" ist.
Grundsätzlich war ich mit dem V10 in Punkto Schnelligkeit, Leistung, Bedienung und seiner Größe sehr zufrieden (da sollte mein neues Handy vergleichbar sein). Für die Neuanschaffung spricht auch das riesen Akku, das ich mir erst vor kurzem angeschafft habe, um das leider sehr schlappe Akku des V10 zu ersetzen.
Ein Minuspunkt des V10 ist auch sein anfälliges Display. Mein vier Jahre altes Nokia 2510 (überings mit sensationellem Empfang und super Akku) sieht immer noch aus wie neu, während das V10 schon nach einem Jahr deutliche Beschädigungen am Display aufweist.
Vielleicht gibt es ja viel bessere Alternativen?

Was ich mir Wünsche:
riesen Akku, der nicht fest verbaut ist (ist ein MUSS)
Wasserfestigkeit (das fehlte dem V10 definitiv)
einen sehr guten Empfang (ich möchte immer und überall erreichbar sein und habe hier mit z.B. Samsung sehr schlechte Erfahrungen gemacht)
Android, kein Windows Phone und kein iPhone
Größe 5 bis 6 Zoll
Max 300 Euro
(darf auch wenig Gebraucht mit min. 1,5 Jahren Garantie sein)

Ich bin sehr gespannt auf eure Vorschläge
 
Lexispina schrieb:
Jedes Handy auf dem Markt ist wasserfest.
Ich hab noch kein Handy erlebt, was sich im Regen wie Zucker auflöst.

Oder meinst du wasserdicht?
Willst du es auch zum Tauchen nutzen?
Bis zu welcher Tiefe?
1m?
10m?
100m?
 
Akku wechselbar? Sieht heutzutage schlecht aus. Dazu noch großer Akku, wasserfest und max 300€. Das wird sehr schwer:biggrin:
 
Ein wasserdichtes Handy mit IP68 wird niemals einen Wechselakku haben, weil das Öffnen und Schließen immer eine Gefahr für die Dichtigkeit des Handys haben kann.

Außerdem gilt IP68 nicht für Salzwasser.

Was willst du denn mit dem Handy machen?
 
Ich habe mir schon gedacht, dass ich fast unlösbare Wünsche habe. :sad:
Mit Wasserfest meine ich natürlich Wasserdicht. Ich geh mit meinem Handy nicht tauchen, aber bei Regen telefonieren (oder das Handy bei Regen auf der Bank am Reitplatz vergessen, oder von der Bank in die Pfütze fallen lassen) sollte es abhaben können.
Ich brauche auch kein Statussymbolhandy, Hauptsache die Grundfunktionen laufen einwandfrei. Ein bisschen surfen, telefonieren und wie gesagt immer erreichbar sein, ab und an mal Tetris spielen.
Es müsste so eine Suchfunktion geben, Wünsche eingeben und der Computer spuckt dir passende Modelle aus. Wieso hat das noch niemand bei dem unübersehbaren Handyangebot erfunden?
 
Fleischwurst schrieb:
Ein wasserdichtes Handy mit IP68 wird niemals einen Wechselakku haben
Einspruch.
Ohne jetzt lange recherchieren zu wollen langt da ein Blick in meine Schublade in der ein S5 mini mit Wechselakku und IP67 liegt. Ja, Du hast Dich auf IP68 bezogen, aber wenn man den Wechselakku gegen zeitweises Untertauchen dicht bekommt, dann auch gegen dauerhaftes.

Fleischwurst schrieb:
Außerdem gilt IP68 nicht für Salzwasser.
Korrekt. Und genauso wenig gilt es für gechlortes Schwimmbad-Wasser oder Badewannenwasser mit Seife drin.
Das bedeutet nicht, dass die Geräte das nicht eventuell doch abkönnen, aber die IP-Zertifizierung schließt das nicht mit ein, und man hat ggf keinerlei Ansprüche gegen den Hersteller.

Schönen Gruß
Andi
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Lexispina schrieb:
unübersehbaren Handyangebot erfunden
Gibts doch in jeder Preissuchmaschine
Ich benutze gerne gh.de
Hier mal das Ergebnis (ich habe nicht nach IP68 - also Wasserdicht geschaut, sondern mal Spritzwasserschutz genommen - dürfte besser passen)

et Voila;:
Handys ohne Vertrag mit Betriebssystem: Android, Android-Version ab 7.0, Display-Größe ab 5", Display-Größe bis 6", Akku: wechselbar, Schutzart: IP-Zertifizierung Preisvergleich | Geizhals Deutschland
sind halt alles 5", aber wechselbarer Akku und IP68
 
Lexispina schrieb:
(oder das Handy bei Regen auf der Bank am Reitplatz vergessen, oder von der Bank in die Pfütze fallen lassen) sollte es abhaben können.

Sorry, aber dafür sind die Geräte alle nicht gemacht. Wer sich nicht vorsehen kann (oder will), der ist wohl besser beraten, wenn er sich einen dieser Panzer kauft, die extra für Outdoor konzipiert wurden.

Der Vergleich mit dem Nokia 2510 muss ein Scherz sein, denn das waren damals ganz andere Devices. Und natürlich konnten die mehr ab. Dafür konnten sie auch nichts und hatten, wenn überhaupt, sehr schlechte Farbscreens.
Oder Du holst Dir eine zweite Karte, mit derselben Nummer und ein Dumb Phone dazu. Die gibt es ja auch von Nokia. Damit kannst Du dann so umgehen.
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
Randall Flagg schrieb:
, aber dafür sind die Geräte alle nicht gemacht. Wer sich nicht vorsehen kann (oder will), der ist wohl besser beraten, wenn er sich einen dieser Panzer kauft, die extra für Outdoor konzipiert wurden
Oh doch, einige Geräte sind dafür gebaut.
Es ist ein Gebrauchsgegenstand und ich kenne einige die mit nicht wasserdichten Geräten durch simple Feuchtigkeit "baden " gegangen sind.
Genau so kenne ich einige, einschließlich mir, welche froh über die Wasserdichte an ihrem Handy waren weil wiedermal etwas "feuchtes" passiert ist, das geht schneller als man denkt.
Herrlich ist es wenn du dir NULL Gedanken machen musst über vorsichtig sein, egal ob Wasserdicht oder Glasrückseite.

Als Kaufempfehlung wird es wegen des meiner Meinung nach unnötigen Wechselakku schwer für Lexispina.
Wenn ein Akku ordentlich groß genug ist, sagen wir im Bereich von 6h Dot pro Tag und Ladung, dann müsste ein anschließendes laden über den Schlafzeitraum doch ein Wechselakku völlig unnötig machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sind schon mal super Tipps von euch, die Suchmaschienen sind top und ich habe auch schon mal geschaut. Überings habe ich gar nichts gegen einen Panzer :biggrin: ist für mich vermutlich wirklich eine gute Alternative (und mein V10 mit Riesenakku wäre bei der Polizei vermutlich als Schlagwerkzeug durchgegangen) .
Es ist mir absolut schleierhaft, wie man bei einem Telefon die Priorität auf die Optik legen kann und nicht, ob man damit auch telefonieren kann.
Zum Wechselakku, da bin ich so ein bisschen gebranntes Kind. Mein Nokia hat sich mal aufgehangen, nichts ging mehr, auch nicht ausschalten, nix mit Affengriff und co. Dank des guten Akkus hat es zwei Tage gedauert, bis es sich von selbst ausschaltete und anschließend anstandslos wieder hochfuhr. Wie schön es da doch ist, wenn man den Akku einfach raus nehmen kann. Außerdem halte ich mich häufig wirklich Outdoor auf. Oft fernab von Steckdosen. Z.B. Wanderkutschfahrt. Als Selbstversorger mit dem Zelt, da weiß man nicht, ob Abends eine Steckdose vorhanden ist. Auch bei Extremnutzung bei der Arbeit 15-17 Stunden quasi im Dauerbetrieb. Und dann ist um 16 Uhr der Akku leer, Katastrophe!

Schaue mir das AGM A8 vielleicht mal genauer an.
Habe mir auch schon mal das Blackview BV9000 angesehen, aber 1 fest verbauter Akku
(aber zumindest riesig)
und ein Chinahandy, da habe ich doch ein bisschen Angst, ob das Ding dann problemlos ankommt und was ist, wenn mal was dran ist?.
 
  • Danke
Reaktionen: tiicher
Lexispina schrieb:
Mein Nokia hat sich mal aufgehangen, nichts ging mehr, auch nicht ausschalten, nix mit Affengriff und co. Dank des guten Akkus hat es zwei Tage gedauert, bis es sich von selbst ausschaltete und anschließend anstandslos wieder hochfuhr. Wie schön es da doch ist, wenn man den Akku einfach raus nehmen kann.
Also, das resetten geht bei heutigen Handys einfach über 10 Sekunden Ein-Taster und Lautstärketaste-unten gedrückt halten.

Hat bei mir bis jetzt immer geklappt.
Hab schon länger kein Handy mit Wechselakku mehr.

Jetzt davon den Kauf eines Handy abhängig zu machen, weil VIELLEICHT sich das Handy mal aufhängen könnte, ist suboptimal...

"Chinahandys" gibt es auch bei Amazon, da musst du nicht auf chinesischen Seiten bestellen.

Ein wasserdichtes Samsung fällt für dich raus?
 
Also ich hatte mit einem fest verbauten Akku auch noch nieProbleme. Mein OPO schwächelt schon etwas, ist aber auch schon 4 Jahre alt und war 99% der Zeit immer eingeschaltet. Hingegen hat sich der Akku meines LG 4XHD nach einem halben Jahr immer mehr aufgebläht bis er komplett tot war, selbst mit einem neuen Akku danach war die Akkuleistung nicht mehr so toll.
 
Lexispina schrieb:
und ein Chinahandy, da habe ich doch ein bisschen Angst, ob das Ding dann problemlos ankommt und was ist, wenn mal was dran ist?.
Fleischwurst hat es schon gesagt: AGM verkauft direkt über Amazon. Hast du dann ein Problem gehst du über Amazon - allerdings nur ein Jahr Gewährleistung
Auch den Grund Wechselakku wegen Neustart ist ja schon beschrieben worden, kein Problem mehr ;)
 

Ähnliche Themen

DerD4nnY
Antworten
4
Aufrufe
124
DerD4nnY
DerD4nnY
S
Antworten
7
Aufrufe
233
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
I
Antworten
2
Aufrufe
171
injectorAT
I
M
Antworten
25
Aufrufe
513
magnoud
M
B
Antworten
4
Aufrufe
470
marcodj
marcodj
Zurück
Oben Unten