Google Pixel 9a, Samsung Galaxy A36/A56: Eure Empfehlung?

  • 94 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Finger weg von iPhone 16e, ist viel teurer als die Androiden und schlechter ausgestattet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
@TNF Apex und wenn ich es billiger finden könnte auch nicht ?

Und ein iPhone 16 , 15 die reduziert angeboten ist ?
 
Nun ja, wenn man mit den Einschränkungen von iOS leben kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
TNF Apex schrieb:
@ThoSta Lesen kannst du aber schon? Ich schrieb "günstige Geräte" also die A-Reihe.
Auf die ich ja auch eingehen und versuche dir zu erklären dass Samsung bei denen teilweise keine monatlichen Updates verspricht. Also wenn man dann mehr erwartet braucht man auch nicht enttäuscht sein und hier haten...

Wie dem auch sei bei IPhones kann ich nicht wirklich helfen. Habe zwar von der Firma eines aber das nutze ich auch nur soweit wie es nötig ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
Thomas2016 schrieb:
@Blade Runner

Wohne nicht in DE sondern FR , Media Markt und Saturn heißen hier , Fnac und Boulanger .


Sind so billig geworden ?

In FR sind Handys teuerer , das iPhone 16e kostet hier 719 € in 128 GB .

Empfelst mir 256 GB statt 128 GB ?

Ja gut. Wie die Situation an Elektromärkten ist und die die Preise in Frankreich sind kann ich nicht sagen :)

Ob dir 128Gb Speicher reichen kannst nur Du selber wissen.
Ich weis das bei meinem Nutzungsverhalten 128Gb schnell eng werden können.

TNF Apex schrieb:
Finger weg von iPhone 16e, ist viel teurer als die Androiden und schlechter ausgestattet.

Das Display ist mit seinen 60Hz ist für den einen oder anderen User nicht der Brüller. Aber der A18 ist ein sehr guter Prozessor.
Mit 256Gb bekommt man es auch. Also wo ist es schlechter?
Es ist ca. 100€ teurer als vergleichbare Androiden. Da gebe ich dir Recht. Aber @Thomas2016 kommt aus Frankreich. Dort sind es eh andere Preise. So wie ich ihn verstanden habe sind da auch die Androiden teurer als bei uns.

Thomas2016 schrieb:
@TNF Apex und wenn ich es billiger finden könnte auch nicht ?

Und ein iPhone 16 , 15 die reduziert angeboten ist ?

Da würde ich sagen es kommt auf den Preis an.

TNF Apex schrieb:
Nun ja, wenn man mit den Einschränkungen von iOS leben kann.

Welche Einschränkungen denn?
Ich bin auch kein großer Apple Freund und empfehle in den meisten Fällen Androiden. Habe aber neben meinem P9P XL noch ein iPhone 13 Pro Max.
Bei dem fühle ich mich genau so wenig eingeschränkt wie mit meinem Pixel.

Wenn @Thomas2016 sein Handy nur zum Telefonieren und hin und wieder mal ein paar Bilder knipsen nutzt, und so habe ich sein Nutzerverhalten verstanden, kommt man auch mit einem iPhone sehr gut zurecht.
Das einzige "umständliche" wäre die Fotos und Kontakte von Google zu Apple zu transferieren. Und ob man bereit ist die eventuellen Aufpreise für ein iPhone zu zahlen.
 
@TNF Apex
TNF Apex schrieb:
Nun ja, wenn man mit den Einschränkungen von iOS leben kann.
iOS ist nicht so anpassbar wie Android , aber ich komme damit auch gut zurecht .
[automerge]1745833751[/automerge]
@Blade Runner
Blade Runner schrieb:
Ja gut. Wie die Situation an Elektromärkten ist und die die Preise in Frankreich sind kann ich nicht sagen :)

Ob dir 128Gb Speicher reichen kannst nur Du selber wissen.
Ich weis das bei meinem Nutzungsverhalten 128Gb schnell eng werden können.



Das Display ist mit seinen 60Hz ist für den einen oder anderen User nicht der Brüller. Aber der A18 ist ein sehr guter Prozessor.
Mit 256Gb bekommt man es auch. Also wo ist es schlechter?
Es ist ca. 100€ teurer als vergleichbare Androiden. Da gebe ich dir Recht. Aber @Thomas2016 kommt aus Frankreich.
Bin aus DE aber wohne in FR .

Blade Runner schrieb:
Dort sind es eh andere Preise. So wie ich ihn verstanden habe sind da auch die Androiden teurer als bei uns.
Hier sind Smartphone etwas teuerer als dort , denke wegen der höhere Mehrwertsteuer .

Blade Runner schrieb:
Da würde ich sagen es kommt auf den Preis an.
Denke auch , aber ich sehe das die iPhones schwer im Preis fallen , bei der Fnac kostet das iPhone 16 ( 128 GB ) noch 870 € , das iPhone 15 noch 773 € und das iPhone 14 noch über 600 € , selbst das iPhone 13 ( von 2021 ) kostet über 500 € .

Hoffe das die Preise beim french days sinken .

Blade Runner schrieb:
Welche Einschränkungen denn?
Ich bin auch kein großer Apple Freund und empfehle in den meisten Fällen Androiden. Habe aber neben meinem P9P XL noch ein iPhone 13 Pro Max.
Bei dem fühle ich mich genau so wenig eingeschränkt wie mit meinem Pixel.

Wenn @Thomas2016 sein Handy nur zum Telefonieren und hin und wieder mal ein paar Bilder knipsen nutzt, und so habe ich sein Nutzerverhalten verstanden, kommt man auch mit einem iPhone sehr gut zurecht.
Suche ein Phone mit guter Leistung und guter Autonomie ( Akku soll lange halten )

Blade Runner schrieb:
Das einzige "umständliche" wäre die Fotos und Kontakte von Google zu Apple zu transferieren. Und ob man bereit ist die eventuellen Aufpreise für ein iPhone zu zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blade Runner das kann ich gerne beantworten.

- Das 16e hat nicht nur einen 60Hz Bildschirm, die maximale Helligkeit ist auch deutlich schlechter als beim Pixel. Die fehlende Ultrawide-Kamera lassen wir mal außen vor, da wünschte ich das Google lieber ein Teleobjektiv verbaut.

- iOS bietet nur den App Store, alternativen gibt es nicht. Bei Android gibt es hingegen noch weitere Quellen und man kann APKs ohne große Einschränkungen installieren. Auch alternative Launcher, ist jetzt nicht entscheidend aber sollte erwähnt werden, gibt es bei iOS nicht.

@Thomas2016 Dann aber besser ein iPhone 15, denn das 14er hat noch keinen USB-C Anschluss zum laden.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
Das weiß ich .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Bei den French Days gab es keine interessante Angebote , das iPhone 13 war reduziert aber das ist von 2021 und für mich zu alt .

Stand jetzt überlege mir noch zu sparen und zu warten und dann im September nach dem iPhone 17 zu schauen , das Galaxy A56 finde für über 400 € zu teuer und auch das Galaxy S25 ist mit knapp 800 € auch Recht teuer .

Bis dahin muss ich aber noch mit meinem alten Smartphone auskommen , hoffe es hält noch 😄 .
 
Nu ja. Das iPhone 17 wird dann aber auch nicht billiger sein als das Samsung S25 :)
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
Bin mir sicher , aber für's Geld würde lieber ein iPhone statt ein Samsung oder ein Phone einer China Marke kaufen 😀
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Meine Glaskugel weiß: Du wirst auch in einem halben Jahr noch kein neues Smartphone haben, wenn Du so weitermachst. 🤣
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und Thomas2016
@Handyinsider denke nicht .
 
@Handyinsider meine Glaskugel ist da viel weiter. Er wird in 6 Monaten immer noch überlegen ein altes iPhone SE „erstmal“ als Übergangshandy zu nutzen welches er Anfang des Jahres bekommen hat. Und nach 12 Monaten nachfragen welches Ladekabel er für das iPhone SE 2020 kaufen soll, weil er sich eigentlich entschlossen hat, das Gerät erstmal als Übergang Handy zu nutzen, bis er sich was Neues gekauft hat. 😇
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
@MariokartF warum SE 2020 ? Habe das SE 3 ( 2022 ) das ist schon weiter . Verwende es schon nebenbei aber man merkt schon das der Akku nicht so lange hält .
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten