Handy mit langer Laufzeit als WLAN-Hotspot

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

->Paradroid

Stamm-User
211
Hallo zusammen,
ich brauche bald ein neues Handy. Da ich viel unterwegs bin und mehrere Wohnungen bewohne, nutze ich mein Handy fast dauerhaft als WLAN-Hotspot. Diese Nutzung hat leider den Akku meines S21FE zerstört. Wenige Wochen nachdem ich mit der häufigen Hotspot-Nutzung begonnen hatte, hat sich der Akku aufgebläht und sich dadurch die komplette Rückseite gelöst.

Da das bei mir in Zukunft so weiter gehen wird, frage ich mich, welches Handy für eine häufige Hotspot-Nutzung geeignet ist, ohne dass das den Akku zerstört. Der Akku sollte auch im Hotspot-Betrieb möglichst lange halten. Bei meinem S21FE musste ich den Akku 3-4 mal täglich laden, wenn ich ihn nicht dauerhaft am Ladegerät lassen wollte.

Gleichzeitig würde ich mir aber wieder ein kleineres Gerät wünschen, wie das S25, welches nur 4000 statt 4500mAh hat. Da frage ich mich aber natürlich, ob das das Problem nicht nur noch verschlimmern würde, auch wegen der langsamen Ladegeschwindigkeit. Welche Handys halten im Hotspot-Betrieb am längsten durch? Bei den ganzen Akkutests wird der Hotspot-Betrieb nie berücksichtigt.
Danke!
 
Telefon routen und dann kann die Ladeunter und Obergrenze festgelegt werden, wann es geladen wird. Es wird dann zum Beispiel erst geladen, wenn es auf 30% ist und bei 80% nicht mehr geladen, bis es wieder auf 30% runter ist. Der Akku wird so geschont und das Ladegerät kann immer dran bleiben.
 
@Kurvenkratzer Einen mobilen WLAN Router habe ich, bringt mir aber nichts und auf meiner Haupt-SIM dann immer besetzt ist, sobald sich der Router bei meiner Zweit-SIM (Dual-SIM) eingewählt hat. Eigene Verträge nur für Internet will ich auch nicht abschließen, das würde für verschiedene Länder zu teuer werden.

@Meerjungfraumann Gute Idee , nur nicht bei einem neuen Handy. Wäre dann wieder umständlich, wenn ich das Handy mal nicht als Router nutze und es auf 100% brauche.

 
Und da stelle ich mir gerade Frage, wenn ja alles so kompliziert sein soll, warum Du WLAN-Telefonie nicht aktiviert?
Angeblich soll das funktionieren!
 
Das OnePlus 13 hat einen 6.000 mAh-Akku. Deine Nutzung sollte den Akku nicht zerstören. Natürlich reduziert ein mehrfach tägliches Laden die Lebensdauer im Sinne der Zeit aber nicht im Sinne der Anzahl Ladezyklen.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
12
Aufrufe
316
grillelucks86
grillelucks86
Wochenplan
Antworten
2
Aufrufe
300
Heiko-K
Heiko-K
L
Antworten
7
Aufrufe
651
RA99
RA99
neu1989
Antworten
12
Aufrufe
632
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten