Suche robustes outdoor Handy, stoßfest, wasserdicht und auf der Höhe der Zeit

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

Nora23

Neues Mitglied
9
Hallo Zusammen,
habe bis jetzt das Cat 41 und das Cat 42, bin an sich super zufrieden, nur das die handys inzwischen halt nicht mehr so recht "mitthalten" können. Leider ist der Herstller Bullit, der die Cat Handys produziert hat, ja Pleite (das heißt, die "neuen" Cat handys gibt es keinen service mehr) so bin ich auf der suche nach einen nachvolger. was mir wichtig ist: das handy sollte robust sein (Ich bin reiter, und das handy sollte am besten noch funktionieren, wenns vom pferd in den Matsch gefallen ist) und es sollte genug speicher mitbringen, unnd Prozzesor mäßig auf der höhe der zeit sein, da ich es auch einige zeit benutzen möchte😉 Gute cammera ist nice to have, aber nicht umbedingt zwingend notwendig, wenn es nicht zu groß ist fände ich da auch ganz nett (ich weiß, heute kaum noch machbar). Vernünftige akkulaufzeit (so ab 13 Std dauerbetrieb) erweiterbarer speicher. Bei Herrsteller wäre ich offen. vileicht fällt euch ja was ein.
vielen dank im voraus
Nora
 
Danke, das werde ich mal probieren 👍.
Weiß jemand wie stoßfest das Samsung oudoor Handy ist?
 
Vom aktuellen nicht, ich hatte aber mal eine ältere Mischung von Smartphone und Tablet von Samsung, das sah schwer in Ordnung aus. Es gab auch noch eine extra stoßfeste Hülle dafür. Vielleicht auch mal bei kleinen Tablets mit LTE und Telefonfunktion schauen.
 
Die robusten Geräte bei Samsung heißen XCover.

Um den Beitrag von @omah zu erweitern ... Käme auch ein normales Gerät mit robuster Hülle infrage?
 
  • Danke
Reaktionen: omah
Zu not ja. Ne Otter Box hält schon einiges ap 😉 Allerdings wäre mir ein oudoor Phone lieber. Black view und Ulefone kommen mir noch als Hersteller in den sinn, neben Samsung Xcover. Jemand Erfahrungen damit? Ule Phone wird wohl wenig aktualisiert 🤔. Wenn ich das richtig aus den Test rauslese. Black view ist da scheinbar schon anders aufgestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Meine älteren Verwandten sind/waren zufrieden mit Blackview, jahrelang problemfrei für Telefonie und WhatsApp aber die Kameras sind eher schlecht beim scharf stellen und bei wenig Licht.
Das Outdoorgehäuse beim 9100 wirkte billig.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Suche gerne hier nach Test Blackview
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nora23
Falls Du noch etwas warten kannst und Lust auf "Experimente" hast:

www.rugone.net

Unterfirma von Ulefone, spezialisiert auf "höherwertige" Outdoor-Modelle. Das Xever 7 und das Xever 7 Pro sollen im Q4 2025 erscheinen. Sehen mir grundsätzlich vielversprechend aus und bieten technisch in Relation zum Preis mehr, als es bei Samsungs XCover-Geräten der Fall ist. In der Praxis werden sich die Geräte sicherlich noch beweisen müssen - sowohl hardwareseitig als auch im Bereich des Software-Supports. Da ist Samsung unschlagbar.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Observer und Nora23
Ok, das klingt interesant. das schau ich mir gerne mal an. :D ich habe im Forum von ulefone gesehen, das die handys an den modulverbindungen gelötet sein sollen. Weißt du ob das wirklich so ist? Alle Handys, die ich bis jetzt geöffnet hatte, waren steckbare Module, ggf. noch mit schrauben gesichert... wäre das bei Ulefone wirklich gelötet, wäre das tatsächlich ein Grund für mich, von Ulefone abzusehen.

Danke fürden Tip :1f44d:

wobei habe gerade gesehen, das Die Batterie wechselbar ist. damit ist das verlöten der Module eventuell nicht mehr ganz so relevant. ansonsten gebe ich dir recht, das Xever 7 sieht wirklich sehr vielversprechend aus. :1f44d:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Ob verlötet oder nicht, kann ich Dir leider nicht beantworten - aber ja, der Akku beider Xever 7 Modelle ist wechselbar. Dazu kommt, dass Du im Lieferumfang direkt einen zweiten Akku und eine Docking- bzw. Ladestation hast, in der Du sowohl das Smartphone als auch den Akku parallel laden kannst. Das Smartphone selbst wird ein Always-on-Display haben sowie - laut Specs - eine zusätzliche Benachrichtigungs-LED. Technisch ist das Ding eigentlich genau das, was ich auch suche - lediglich der Prozessor könnte für meine Anforderungen gerne _etwas_ mehr Leistung haben. Aber ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken, mir solch ein Ding rauszulassen, sobald die Verfügbarkeit da ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und Daichink
mal schauen wann es rauskommt, wahrscheinlich muss ich mich aber eher nach einem Smartphone umschauen. das cat s41 war zwar gute Mittelklasse, was Prozessor etc. angeht, das ist allerdings auch schon ein paar Jahre her ;) und android 8 läuft langsam aus, und das cat s42 ist leider prossesormäßig nicht besser ausgestatt als sein bruder, obwohl der Nachfolger. aber ich glaube das sind die 2 handys die am längsten bei mir überlebt haben. neben einen samsung Smartphone, was so das erste mittelklasse smartphone war mit a-gps und irgendwie unkaputtbar war.
 
so, ich danke euch allen für die Hilfe beim suchen
Ich hab mich tasächlich jetzt für ein Smartphone endschieden. und zwar für das Oukitel WP 55. das ist ein bischen schwerer als das rugone Xever 7, (circa 40g) ist aber von länge und breite her ein bischen kürzer dafür ein bischen dicker. Es hat eine schlechtere Nachtsichtkammmera, dafür eine bessere Haubtkammera, kann aber zumindest vom datenblatt sonst glaub ich durchaus mithalten.(ok, das oukitel WP55 Pro kann eher mithalten) den geteilten akku vom rugephone hat es kommplet verbaut, desshalb das gewicht. Ich bin gespannt. Hab mich aber auch dafür endschieden, da es gerade bei ebay günstig zu haben war :1f606:.

ach so das handy exestiert auch als Oukitel WP 55 pro (mit mehr interenen speicher und mehr arbeitspeicher)
und als Oukitel WP 55 ultra (mit mehr arbeitsspeicher und internen speicher, sowie einer wärmebildkammera)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: omah, Observer und grillelucks86
@Nora23 viel Spaß damit. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Nora23 und Observer
Ich möchte diesen Fred noch einmal aufleben lassen, denn auf der Suche nach einem robusten Samsung -Handy mit 5g Empfang für meine 85 jährige Mutter bin ich auf das X Cover 7 gestoßen. Eigentlich funktioniert ihr Samsung A 15 von 2017 noch prima, bloß seit ihr Mobilfunk Provider ins 1&1 Netz/Fallback Vodafone gewechselt ist, und ihr Vertrag leider noch ein Jahr und vier Monate läuft, hat sie auf ihrem A 15 ohne 5G Empfang so gut wie nie Empfang in ihrer Wohnung. Als ich es jetzt mal mit meinem 5G fähigen S 23 ultra bei ihr in der Wohnung ausprobiert habe mit ihrer Simkarte, gab es keine Probleme. Gibt es hier Leute unter euch, die das X Cover 7 in Verwendung haben oder hatten und können ein bisschen von ihren Erfahrungen berichten? Bei mir in der Stadt bietet nämlich gerade jemand eines für 150 € im Neuzustand an, daher überlege ich konkret, ob ich es kaufen soll.
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Vorweg: Ich hatte das Xcover7 noch nie in der Hand, immer nur die Pro Versionen sowie diverse Geräte der A-Serie. Was ich aber durchweg durch alle Samsung-Geräte jetzt im Nachgang sagen kann: In Sachen Empfang und Sendeleistung waren die Samsungs noch nie Top of the Pops. Seit dem ich diverse Motorola-Geräte in der Hand hatte muss ich sagen, dass Motorola mit Samsung diesbezüglich den Boden aufwischt.

Wenn es unbedingt das Xcover7 sein "muss", dürftest Du aber vermutlich eher im sonnigen Teil der Schattenwelt stehen, ums mal bildlich auszudrücken. Bisher war die Reihenfolge bzgl. Empfangsleistung bei Samsung so (Absteigend): Qualcomm - MediaTek - Exynos
Aber Achtung: Sowas ist natürlich IMMER auch extrem von den sonstigen Bedingungen vor Ort abhängig. Eine allgemeingültige Aussage ist immer schwierig.
 
@Handyinsider Ich glaube aus meinem Beitrag kann man nachfühlen , dass es nicht das X Cover sein MUSS ✌🏻. War mir nur mehr zufällig über den Weg gelaufen, als ich bei Kleinanzeigensuche in meiner Stadt, nach einem 5Gfähigen Samsung Handy suchte. Am heutigen Tag stolperte ich über das X Cover 7-denn letztendlich ist ein robustes Handy auch nicht schlecht bei einer Person die etwas wackelig auf den Beinen ist .Und Samsung Handy deshalb, weil ich meine Mutter nicht zumuten will ,sich noch mehr umzustellen. Es genügt schon, dass leider bei neueren Geräten, die 5G fähig sind, keine Homebutton mehr zur Verfügung steht. Ich will sie auch nicht umlernen auf iPhone SE 2020 oder 2022, mit Home Button, die ich noch in der Schublade liegen habe.. Es sollte schon der gleiche Hersteller sein. Vor der Umstellung auf das 1&1 Netz hatte sie immer hervorragenden Empfang mit ihrem A 15 von 2017 in ihrer Wohnung Und mehr als 170 € wollen wir auch nicht ausgeben. Das Gerät muss wenig Schnickschnack bieten, Hauptsache, 5G Empfang ist möglich. Ich will hier aber keine Kaufberatung, sondern Erfahrungen zu explizit dem X Cover7
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich frage daher noch mal, wer hat persönliche Erfahrung mit dem X Cover 7 gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann frag' im passenden Forum, wenn Du keine Kaufberatung möchtest. 🤦‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: 639923 und kurhaus_

Ähnliche Themen

djshooter
Antworten
8
Aufrufe
439
mblaster4711
mblaster4711
N
Antworten
12
Aufrufe
728
RA99
RA99
UWdus
Antworten
2
Aufrufe
473
UWdus
UWdus
M
Antworten
7
Aufrufe
581
MarvinEhre
M
Zurück
Oben Unten