Iphone XR v.s. Samsung S10 Plus

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@waqz

Wir haben ein S8 im Haushalt und das flutscht nur so. Kein Ruckeln, kein Hängen (läuft meist im mittleren Energiesparmodus, daher mit gedrosselter SoC-Leistung) und gute Akkulaufzeit trotz einem Alter von 2,5 Jahren und aus zweiter Hand. Das 9.0-Update wurde ohne Reset als OTA installiert. So gesehen kann ich deine Aussagen als generelles Problem nicht bestätigen. In der Verwandtschaft läuft auch noch ein S7 Edge ohne Probleme (hab ein "Upgrade" zu Ostern vorgeschlagen, wurde abgelehnt weil "läuft super").

Welche Apps nutzt du bzw. hast du zusätzlich installiert?

Nutzt du eine microSD-Karte (falls ja, mal rausnehmen und Reboot ohne die Karte)?

Letzter Reboot ist wie lange her?

Was bedeutet "frisch aufgesetzt" (per Odin neu geflasht oder nur auf Werkseinstellungen zuruckgesetzt?)

Wurde eine Cloud-Widerherstellung vorgenommen (ich musste letzte Woche feststellen, dass weder die Samsung-eigene Widerherstellung noch die von Google perfekt läuft, ein Viertel der Apps lahmte und oder stürzte ab ... habe diese aus dem Playstore neu installiert)?

Ist das Smartphone jünger als 24 Monate bzw. hat noch Garantie? Falls ja, einschicken. Wir haben bei einem A3 2017 im Februar ein neues Logicboard erhalten weil die Nutzung kaum noch möglich war. Scheinbar per Flashen nicht zu lösen.
 
Erstmal danke ich dir für den ausführlichen Beitrag. Apps hab ich drastisch dezimiert, weil ich das ausschließen wollte. Handy ist 4 Monate alt, wurde innerhalb der Garantie getauscht. Es wurde per Odin neu aufgesetzt. Letzter Reboot war gestern. Ich nutze keine SD Karte und würde mich einfach mal als "erfahrenen" Android Nutzer betiteln. Natürlich wird es nach einem Reset wieder flutschen aber ist das im Sinne des Benutzers alle halbe Jahre sein Handy neu aufzusetzen? Das Ding soll funktionieren. Das Internet ist voll von Leuten die sich bei Samsung darüber beklagen, dass die auf Langzeit gesehen nicht flüssig bleiben. Es hängt natürlich immer von den Apps ab die derjenige benutzt aber das die Dinger immer flüssig laufen kann ich absolut nicht bestätigen. Das war bei meinem S6 schon so.
 
Cpt.Yesterday schrieb:
Wir haben ein S8 im Haushalt und das flutscht nur so. Kein Ruckeln, kein Hängen (läuft meist im mittleren Energiesparmodus, daher mit gedrosselter SoC-Leistung) und gute Akkulaufzeit trotz einem Alter von 2,5 Jahren und aus zweiter Hand.
Das S8 ist erst im April 2017 in den Handel gekommen! ;)-old
 
JustDroidIt schrieb:
Cpt.Yesterday schrieb:
Wir haben ein S8 im Haushalt und das flutscht nur so. Kein Ruckeln, kein Hängen (läuft meist im mittleren Energiesparmodus, daher mit gedrosselter SoC-Leistung) und gute Akkulaufzeit trotz einem Alter von 2,5 Jahren und aus zweiter Hand.
Das S8 ist erst im April 2017 in den Handel gekommen! ;)-old

Du hast recht, danke für den Hinweis. Hab nochmal in die Rechnungsammlung geguckt . Das S8 ist vom Mai 2017, das S7 Edge war vom September 2016.

@waqz

Beim Flashen mit ODIN ist es wichtig die "GSC_..."-Datei zu flashen, nicht "GSC_HOME_...". Bei der zweiten Variante wird kein Werksreset durchgeführt. Das kann bei Wechsel unter den Ländervarianten zu seltsamen Effekten führen, wie auch bei Android-Versionswechsel. Teilweise schmieren die Google-Dienste am laufenden Band ab.

Ansonsten wurde und wird bei uns der Speicher ein bis zwei Mal die Woche bereinigt (Einstellungen/Gerätewartung). Hatte mein eigenes S8 ca. 4 Monate genutzt, das S9 sogar 7. In beiden Fällen recht wenig bis gar keine Drosselung bemerkbar in der Zeit.

Habe es auch nach dem OTA-Pie-Update 2 Wochen genutzt ohne merkliche Nachteile. Das S9 Plus habe ich direkt nach Erhalt auf Pie geflasht. Das lief merklich Flotter, was eventuell aber den 50% mehr RAM geschuldet war. Ich habe allerdings nicht ein einziges Spiel installiert, dafür aber 3 App Cloner (Parallel Space + Lite und Dual Space) die ordentlich RAM beanspruchen.

Ansonsten wird im Netz gerne geheult aber selten positiv berichtet, daher findet man solche Rückmeldungen generell häufiger als "Alles ist gut, bin zufrieden". Zudem wird Erfahrungsgemäß bei hochpreisigen Geräten mehr genörgelt wird als bei 200-300€ Smartphones.

Wenn dein Problem häufiger online auftaucht, gibt es eventuell auch mehrere Tutoruals für die Lösung. Ich selbst kann es leider nicht nachstellen, alle Geräte die ich im Zugriff habe laufen flüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier und auch bei bekannten laufen die s8 auch flüssig.

Und um zum Thema zu kommen .

Das iphone XR und das Samsung s10+ sind doch gar nicht vergleichbar. Das s10+ natürlich total überlegen.

Also das Iphone XR kann man nur mit dem s10e vergleichen.
Und das s10+ muss man mit dem iphone XS Max vergleichen.

Der deutlichste Unterschied dabei wird der Preis sein :)
 
  • Danke
Reaktionen: Cpt.Yesterday

Ähnliche Themen

N
Antworten
5
Aufrufe
432
Kaynster
K
B
Antworten
13
Aufrufe
667
kovit
kovit
N3rox
Antworten
10
Aufrufe
670
ultra50
U
HazardousBite
Antworten
3
Aufrufe
497
MariokartF
M
Zurück
Oben Unten