Ist Themen out? oder welches Phone eignet sich noch?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
NEXT14

NEXT14

Fortgeschrittenes Mitglied
6
Hallo,
mich wundert schon einige zeit was. Beim S3, S4 und S5 wurde noch richtig was verändert an System Icons usw... entweder durch separate Themes oder gleich in Custom Roms eingearbeitet. Wenn ich mir das so anschaue ab MM ging irgendwie alles vorbei. Geht das nicht mehr oder ist es out?
Gruß
NEXT14
 
Hallo sorry das ich so spät erst reagiere. Das es für S3 und S4 kein offizielles gibt schon klar. Ich meinte ja auch nur es als beispiel wie sehr man bei den Geräten was verändern konnte.
Das hier ist ein schönes beispiel:
attachment.php

Bei den neuen Geräten bzw Software Versionen ist meist alles nur noch viel weiß usw. hier ist alles schön ..... eben anders. Ja ich weis nicht wie ich mich richtig ausdrücken soll...
 
Ich verstehe das schon, Samsung macht es den Usern nicht gerade einfacher. Es geht doch schon damit los das Knox inzwischen in Hardware ausgelegt ist, somit ist die Garantie in dem Moment wo man rootet, unwiederbringlich weg, da überlegen es sich viele schon zweimal ob sie rooten wollen und früher brauchte man oft Root um Sachen zu themen. Das es aber auch so geht sieht man jetzt auch. Bei Xposed ist dann aber spätestens die Garantie weg.

Ich denke einige haben daraus halt die Konsequenz gezogen, kein Samsung Gerät mehr zu kaufen. Da dies aber nie ein Massenmarkt war, ist es Samsung wohl recht egal und dadurch das sie jetzt wohl mehr mit ihrem Theme Store verdienen, mag es ihnen ganz recht sein.

Das Hauptproblem ist wohl auch nicht so sehr das Themen, es gibt auch weniger Custom ROMs.
 
Das ist mir auch aufgefallen das es weniger Roms es gibt. Stellt sich nur die Frage ist das bei Samsung nur so? Nun ja mir persönlich ist das mit der Garantie egal. Will das es für mich hübsch ist. Ich würde auch anderen Hersteller nehmen wenn ich wieder mehr Chancen hätte
 
Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Ich hatte nach dem S3 ein OPO und jetzt ein Nexus 6 und da gibt es mehr als genug für. Beim S4 und S5 gab es auch mehr als genug, aber besonders beim S6 und auch beim S7 sieht es doch recht bescheiden aus. OnePlus kannst Du rooten, dass macht nichts. Bei den anderen Herstellern ist es zwar auch nicht gerne gesehen, aber wirklich schlimm ist es auch nicht.
 
Ich denke auch, dass die Google Geräte (Nexus) und OnePlus die größte Community haben was Custom-ROMs und Co. betrifft.
Das war wahrscheinlich zu Galaxy S3 Zeiten noch anders, aber wie SaschaKH schon geschrieben hat, hat sich das spätestens seit dem Galaxy S6 erledigt.

Bei Google kannst du den Bootloader öffnen und schließen wie du lustig bist und bei OnePlus ist es gänzlich egal ob der offen ist oder nicht, Garantie gibt's trotzdem.
 
Naja dann sieht es wohl so aus das ich doch andere Wege gehe. Wollte mir erst da S8+ holen auf Grund seiner größer. Habe jetzt noch aktuell das Note4. Naja mal gucken...was der Markt noch so her gibt
 
OnePlus ist sicher eine gute Empfehlung, gibt z.Z. wohl nur das OP3t oder warte mal noch so zwei Monate, dann kommt wohl das OP5. Hoffe das hat dann auch einen etwas grösseren Bildschirm (bisher OPO, OP2, OP3 und OP3t alle 5,5"). Das LG G6 könnte dann auch interessant sein, wobei ich da auch noch eher auf ein LG G6 plus (oder so) warte. Für das LG G5 und G4 gibt es auch genug an Custom ROMs
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NEXT14
Und Huawei Mate 9 wäre keine Alternative?
 
  • Danke
Reaktionen: NEXT14
Nun ich gucke grade. 4000er Akku. mmm.... nutze ein Ortungs App. 2x mal am tag aufladen kann ich mir nicht leisten. Daher hänge ich auf mein Note4 noch fest da ich dort 9600er Akku drin habe. Der hält mit viel Tel und Whatsapp, Fb und G+ 2 tage. Klar die Soft und Hardware Entwicklung geht weiter und Android 7 ist vllt auch sparsamer geworden als mein jetziges 5.0.1
 
Also ich hab ja das Mate 9 und man bekommt den Akku in einem Tag nicht in die Knie. Hatte auch schon das Note 3/4 und hatten bei weiten nicht so eine Akkulaufzeit wie das Mate 9!
 
Das Samsung Galaxy Note 4 hat original einen 3220 mAh Akku und das Huawei Mate 9 immerhin schon 4000 mAh und ist damit schon überdurchschnittlich gut versorgt, wenn Du einen stärkeren Akku willst, wirst Du wohl fast nirgends darum herum kommen Dir einen grösseren Akku zu kaufen und da die heute fast alle fest verbaut sind, hast Du ein Problem. Das LG V20 könnte da eventuell noch eine Alternative sein, ist so das einzige neuere mit großem Display und wechselbarem Akku, das mir einfällt.
 
  • Danke
Reaktionen: NEXT14
@SaschaKH ich denke auch das das was wäre. Sehe grade bei ZeroLemon Power Akku 10000er. yeaaaaahhhhh:scared::lol:
 
Könnt ihr den Titel bitte in Richtung "Kaufberatung xyz" ändern? Danke :D
 
Naja sind leider zwei themen daraus geworden. Eigentlich handelt sich um das "Themen"
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
15
Aufrufe
719
tinny
T
S
Antworten
9
Aufrufe
614
Scour
S
A
Antworten
1
Aufrufe
291
schdrag
S
G
Antworten
3
Aufrufe
374
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Sandyvast
Antworten
111
Aufrufe
3.068
Sandyvast
Sandyvast
Zurück
Oben Unten