Moto G4 Plus, Moto G5 oder Galaxy S5 (Gebraucht)

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DCP

DCP

Fortgeschrittenes Mitglied
13
Hallo allerseits!

Ich bin (wieder mal) auf der Suche nach einem Smartphone - diesmal für meinen Sohn, der sein S5 Neo auf dem Gewissen hat (Displayschaden).

Das Moto G4 Plus, Moto G5 und Galaxy S5 sind derzeit gebraucht um annähernd den gleichen Preis zu haben, aber welches sollte ich nehmen? Robustheit wäre natürlich nicht verkehrt, da das letzte Smartphone natürlich nicht ohne Grund das Zeitliche gesegnet hat...


Danke für eure Hilfe!
 
G4 Plus hat 5,5", G5 5" was schonmal kein so kleiner Unterschied ist, dazu hat das G5 einen schwächeren Prozessor. Etwas in der Klasse würde ich nicht empfehlen wenn man von einem S5 Neo kommt, wegen Performance.

Was will denn der Herr Sohn? Wegen der Gewohnheit nicht eher das S5?
 
Er ist ein typischer 13-jähriger: Spielen, Youtube, WhatsApp, vielleicht in ganz seltenen Fällen auch telefonieren. Das technische Interesse geht über das Öffnen des Playstores und Installieren einer App nicht hinaus. Somit gäbe es auch wenig, an was er sich gewöhnen hätte können. Daher ist es auch herzlich egal, welche Android Version auf dem Gerät läuft, da es ihm ohnehin nicht wirklich auffallen würde. Auch die Qualität der Kamera ist Nebensache, da sie noch seltener als die Telefonfunktion verwendet wird. Als Übergang hatte er ein P8 Lite (bis das WLAN den Geist aufgab) und derzeit ein Note 2 mit custom Firmware. Der Anspruch hält sich eher in Grenzen.

Sprich: Im Grunde genommen wird die Verwendung des Smartphones - egal welches es wird - eher einer Geringschätzung der technischen Möglichkeiten eines Smartphones gleichen. Ich habe mir ein Limit von EUR 130,-- gesetzt, wobei die genannten Smartphones gebraucht um diesen Preis zu haben sind. Etwas drauflegen und ein besseres Smartphone kaufen kommt nicht in Frage - mehr Technik wäre sinnlos.
 
Ich würde das Moto G4 Plus nehmen, weil es die beste Option von den Geräten ist. Das S5 ist mittlerweile etwas zu alt und das G5 hat zu wenig Leistung für Spiele.

Gibt sicher noch andere passende Optionen, die gebraucht um die 130€ liegen, z.b.:
Honor 5C silber Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Nextbit Robin dunkelblau Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Huawei GT3 grau Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Honor 7 Lite grau Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Honor 6X grau Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Das Nextbit Robin gibt es bei Amazon neu für 130€ ink. Versand. SD808 mit 3GB RAM und 32GB Speicher, FHD Display und Frontlautsprecher. Würde ich dem Moto G4+ vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe das G4 Plus selbst seit ein paar Tagen, hat ja nur den SD 617... untere Mittelklasse also von der Leistung her.

Das Galaxy S5 steckt das Moto immer noch in die Tasche mit dem SD 801(hat mein Mi Note ;) )... das Moto hat auch nur 2GB RAM wie das S5.

Nextbit Robin ist wirklich n guter Tipp zu dem Preis, da würde ich auch zuschlagen!
 
Nextbit Robin ist Geschichte, würde ich nicht mehr kaufen.
 
Wolf78 schrieb:
Nextbit Robin ist Geschichte, würde ich nicht mehr kaufen.
Selbst ohne die 100GB Cloud Geschichte ist das ein sehr gutes Gerät für gerade mal 130€. Wenn man LineageOS drauf spielt, hat man sogar das neuste Android. Die Hardware ist ähnlich dem Nexus 5X, sogar mit mehr Ram. Ich seh keinen Grund, warum man das nicht kaufen sollte (zumal die Alternative ein gebrauchtes Gerät ist).
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
"Versand durch Amazon"

Da kann man nichts falsch machen. Selbst wenn das Gerät nicht mehr repariert wird erstattet Amazon den Kaufpreis. Habe dieses Jahr den kompletten Kaufpreis für mein Nexus 7 sowie HTC One M8 von Amazon erstattet bekommen weil beide Geräte einen Defekt hatten! Also da finde ich 130€ für 2 Jahre Garantie/Gewährleistung für die Hardware auch top. Wenn es innerhalb der 2 Jahre kaputt geht gibts eben die 130€ zurück! :)
 
Falster schrieb:
Wenn man LineageOS drauf spielt
Wenn man Lust hat und in der Lage ist Custom Roms zu flashen, hat man das neuste Android.
Da in dem Eingangspost aber nichts davon steht, würde ich kein Gerät eines Herstellers empfehlen der gerade seine Pforten geschlossen hat und keinerlei Update Versorgung mehr bietet.
 
Custom Roms Flashen ist überhaupt kein Problem, das kann ich. Das Problem könnte eher sein, das heißgeliebte Pokemon Go mit einer Custom Rom zum Laufen zu bringen...
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
13
Aufrufe
380
l.art
L
J
Antworten
18
Aufrufe
619
Jorge64
J
J
Antworten
3
Aufrufe
303
Jorge64
J
B
Antworten
12
Aufrufe
442
Bodensee123
B
J
Antworten
0
Aufrufe
424
Jorge64
J
Zurück
Oben Unten