Samsung Galaxy A26 5G vs Moto g75 5G

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jorge64

Inventar
8.586
Hallo,
leider kann ich mich Mal wieder nicht entscheiden.

Das Samsung Galaxy A26 gibt es gerade für 199 Euro,und würde es mir gerne Mal anschauen.

Habe allerdings derzeit ein Moto G85,G75 und G55 da.

Würde wenn das Moto G75 ersetzen,aber irgendwie macht das glaube ich nicht wirklich Sinn,da beim Galaxy A26 das Display besser wäre und die Software interessant,aber ansonsten liegt überall das Moto g75 vorne :
Stereo Lautsprecher, eSIM, Drahtloses Laden,mehr Speicher und mehr RAM.

Oder seht ihr das anders oder habe ich was übersehen?
 
Du musst das A26 wohl oder übel selbst ausprobieren, vor allem wegen PWM Faktor. Außerdem bist du zu neugierig. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86 und Jorge64
Ich liebe One Ui daher würde ich so das Samsung Gerät nehmen..

Ich habe auch einige Moto Geräte würde aber oft die A serie von Samsung vorziehen.

Bei Deinem Vergleich kann ich aber so nichts sagen, da ich die von Dir genannten Geräte nicht benutze.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und RA99
@Jorge64 Ach hör doch uff, du kaufst dir früher oder später eh alle beide (nebst weiteren) Modelle ;) :D ;)


PS: stimme meinem Vorredner @grillelucks86 fast 100%ig zu !
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und grillelucks86
Habe jetzt beide da😅.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: grillelucks86, RA99 und MSSaar
War klar :D:1f44d::D
 
  • Haha
Reaktionen: Jorge64
Kann erst nach ein paar Tagen ein Fazit ziehen ,aber Stand jetzt gefallen mir beide Geräte gleich gut.

Beide schön groß,beide schönes Display und beide laufen flott.

Beim Galaxy A26 gefällt mir die Software besser und die Kamera.

Beim G75 ist ein großer Vorteil eSIM Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
@Jorge64 viel Spaß beim ausprobieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@grillelucks86 :
Vielen lieben Dank 👍.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
Eine abschließende Entscheidung ist schwierig,aber ich denke ich würde doch zum Moto g75 5G tendieren wenn ich mich entscheiden müsste.

Vorteile sind eSIM Unterstützung,der deutlich bessere Empfang,flotteres System, Stereo Lautsprecher und Drahtloses Laden.

Der Empfang beim Galaxy A26 5G ist im Vergleich echt mies,wie aber fast immer bei Samsung.

Lautsprecher sind im Vergleich auch schlecht.

Vorteil beim A26 5G ist die Software,ich mag ONE UI sehr gerne.

Außerdem ist die Kamera sehr viel besser.

Das war es dann aber auch schon mit den Vorteilen.

Werde dennoch beide Geräte behalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider, grillelucks86 und RA99
Abschliessendes Fazit:

Samsung Galaxy a26 5G werde ich verkaufen,das Moto g75 5G bleibt da.
 
  • Danke
Reaktionen: omah
Wie ist das beim G75, wo ist der Fingerabdrucksensor und was ist es für ein Display?
 
Der Fingerabdruck ist rechts im Power Button und es ist ein IPS Display,aber ein sehr schönes.

War mir erst zu groß,aber mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt.

Läuft super Flüssig und gibt es derzeit für 180 Euro bei Mediamarkt Saturn.
 
  • Danke
Reaktionen: omah
Ist die Kamera des Samsung echt so viel besser? Wie sieht es mit der Akkulaufzeit aus? Da soll das A26 nicht so toll sein.

Meine Mutter muss wegen eines defekten 6a wechseln, mit den 100$ Auszahlung wäre ein Gerät für etwa 200€ Kaufpreis ideal. Ein Pixel kann ich ihr nach der ganzen Misere nicht mehr empfehlen, auch wenn die Einfachheit der Oberfläche etc optimal ist.

Sie hat ihr ganzes Leben nie wirklich mit Computern gearbeitet und wirklich sehr unbeholfen. OneUI hat eigentlich viel zu viele Optionen und die ganzen gedoppelten Samsung Apps würden sie auch nur verwirren.

Ansonsten wäre guter Akku und gute Hauptkamera die Priorität.

Wird die Motorola Software in den USA entwickelt oder kommt die von Lenovo und da klebt nur noch der Name Motorola drauf?
 
Kann nicht sagen wo die Software entwickelt wird,aber ich meine in China.

Die Kamera vom Galaxy A26 ist schon etwas besser,dennoch ist die Kamera vom G75 auch nicht verkehrt und da gibt es bestimmt auch gcam Mods.

In der Gesamtwertung würde ich das Moto g75 vorziehen wegen der Software,wegen dem wesentlich besseren Akku und wegen drahtlosem laden und eSIM und das Moto g75 5G läuft auch flüssiger wie das Galaxy A26.
 
Ok. Das Moto klingt auf dem Papier echt ziemlich ideal. Sie will zwar kein Chinahandy, aber Motorola ist ja eine amerikanische Traditionsfirma... :1f602:

Updates sollen ansonsten ja auch nicht toll sein bei Motorola, aber da sie kein Onlinebanking macht ist das am Ende wohl relativ egal. Wenn sich nichts verändert verwirrt es sie immerhin nicht.
 
Ja,Updates sind da nicht so toll ,aber das Moto g75 5G soll immerhin 6 Jahre Updates bekommen.
Es ist halt nur sehr groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr groß müsste ich nochmal mit ihr besprechen, das gefällt ihr wahrscheinlich nicht. Andererseits verwendet sie es eh meist zuhause, da ist es eigentlich egal.
 
Ansonsten wäre das Moto g55 noch eine Alternative,das wäre kleiner ,aber ansonsten ähnlich.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
291
rubberduck71
R
1
Antworten
7
Aufrufe
514
1DROID
1
Z
Antworten
13
Aufrufe
827
Derjeniche
Derjeniche
T
Antworten
94
Aufrufe
4.514
Thomas2016
T
Zurück
Oben Unten