S
Saramarisu
Neues Mitglied
- 2
Hallo zusammen,
bei dem Versuch einer Internetrecherche bin ich hier im Forum gelandet, habe mich etwas eingelesen, und finde den Umgangston und die Hilfsbereitschaft vorbildlich. Ich hoffe daher, ihr könnt auch mir helfen
Vor zwei Jahren habe ich mein Defy gegen ein Moto X (1. Generation) eingetauscht und bin bis heute mit dem Smartphone zufrieden, nur leider ist der Speicher voll, so dass ich ein neues brauche. Was erstmal zutiefst lächerlich klingt (zumal ich fast eine Blondine bin), lässt sich für mich leider nicht so leicht beheben. Der 16 GB große Speicher ist nicht erweiterbar, und die Daten werden tatsächlich vor Ort/Offline benötigt (Geoinformationen/Karten, Bahndaten, etc.). Aktuell kann ich die Karten von meiner Navi-App schon nicht mehr aktualisieren, von daher ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis es für mich im Endeffekt komplett unbrauchbar wird. Notgedrungen (weil ich ungern an sich funktionierende Technik austausche) muss also etwas neues her.
Ich brauche das Smartphone neben dem üblichen (Telefonieren, SMS, Messenger, Mails, Surfen, Notizbuch) als Navi, zur Aufzeichnung und Bearbeitung von Geoinformationen (Aufzeichnung per externer GPS-Maus), zur Berechnung von Bahndaten von Satelliten, als Mini-Planetarium und gegebenenfalls zur Schattenberechnung (Topographie). Spiele sind hingegen genauso unwichtig wie "Videos gucken", Musik höre ich auch keine, die Kamera sollte dafür mindestens das Niveau der jetzigen erreichen, mehr ist besser, aber sie wird nur für visuelle Notizen verwendet. OTG-Fähig sollte es sein, bei Berechnungen nicht dem jetzigen Moto X nachstehen, 32 GB intern wäre mir wichtig, Preis nicht über 300 Euro (gern auch deutlich weniger) und von der Größe her ähnlich wie mein jetziges. Wichtig ist mir vor allem Stabilität, Ausdauer kann auch nicht Schaden.
Gerne würde ich Galileo mitnehmen, so bin ich natürlich direkt auf das BQ Aquaris X5 Plus aufmerksam geworden. Das ist mir zwar eigentlich schon etwas zu groß, hat aber augenscheinlich alles was ich suche. Zudem gefällt mir das eher pure Android, die schnellen Updates, etc. Passt es zu meinen Anforderungen bezüglich der Leistung, gibt es da irgendetwas zu beachten, was bei meiner Nutzung stören könnte?
Und sieht die weiße Version wirklich so attraktiv aus wie auf den Bildern, oder "in echt" eher billig? Denn ja, auch das Aussehen ist mir wichtig und anschauen kann ich es hier anscheinend nirgends.
Davon abgesehen habe ich mich noch nicht festgelegt, ich nehme also andere Vorschläge gerne auf.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Sarah
bei dem Versuch einer Internetrecherche bin ich hier im Forum gelandet, habe mich etwas eingelesen, und finde den Umgangston und die Hilfsbereitschaft vorbildlich. Ich hoffe daher, ihr könnt auch mir helfen

Vor zwei Jahren habe ich mein Defy gegen ein Moto X (1. Generation) eingetauscht und bin bis heute mit dem Smartphone zufrieden, nur leider ist der Speicher voll, so dass ich ein neues brauche. Was erstmal zutiefst lächerlich klingt (zumal ich fast eine Blondine bin), lässt sich für mich leider nicht so leicht beheben. Der 16 GB große Speicher ist nicht erweiterbar, und die Daten werden tatsächlich vor Ort/Offline benötigt (Geoinformationen/Karten, Bahndaten, etc.). Aktuell kann ich die Karten von meiner Navi-App schon nicht mehr aktualisieren, von daher ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis es für mich im Endeffekt komplett unbrauchbar wird. Notgedrungen (weil ich ungern an sich funktionierende Technik austausche) muss also etwas neues her.
Ich brauche das Smartphone neben dem üblichen (Telefonieren, SMS, Messenger, Mails, Surfen, Notizbuch) als Navi, zur Aufzeichnung und Bearbeitung von Geoinformationen (Aufzeichnung per externer GPS-Maus), zur Berechnung von Bahndaten von Satelliten, als Mini-Planetarium und gegebenenfalls zur Schattenberechnung (Topographie). Spiele sind hingegen genauso unwichtig wie "Videos gucken", Musik höre ich auch keine, die Kamera sollte dafür mindestens das Niveau der jetzigen erreichen, mehr ist besser, aber sie wird nur für visuelle Notizen verwendet. OTG-Fähig sollte es sein, bei Berechnungen nicht dem jetzigen Moto X nachstehen, 32 GB intern wäre mir wichtig, Preis nicht über 300 Euro (gern auch deutlich weniger) und von der Größe her ähnlich wie mein jetziges. Wichtig ist mir vor allem Stabilität, Ausdauer kann auch nicht Schaden.
Gerne würde ich Galileo mitnehmen, so bin ich natürlich direkt auf das BQ Aquaris X5 Plus aufmerksam geworden. Das ist mir zwar eigentlich schon etwas zu groß, hat aber augenscheinlich alles was ich suche. Zudem gefällt mir das eher pure Android, die schnellen Updates, etc. Passt es zu meinen Anforderungen bezüglich der Leistung, gibt es da irgendetwas zu beachten, was bei meiner Nutzung stören könnte?
Und sieht die weiße Version wirklich so attraktiv aus wie auf den Bildern, oder "in echt" eher billig? Denn ja, auch das Aussehen ist mir wichtig und anschauen kann ich es hier anscheinend nirgends.
Davon abgesehen habe ich mich noch nicht festgelegt, ich nehme also andere Vorschläge gerne auf.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Sarah