neues kleines Handy

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Foeppy

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen.
Leider hat sich mein kleines, treues Samsung S4 Mini in die ewigen Jagdgründe verabschiedet. Nun muss ein Nachfolger ran. Nur habe ich von Handys keine Ahnung. Wenn ich die Handys in meinem Umfeld sehe, sind das für meine Verhältnise halbe Tablets.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich kaufen soll?
Es sollte recht aktuell sein, muss aber nicht brand aktuell sein, weil ich auch kein Vermögen ausgeben will
Sollte gute Performance haben.
Bin eher ein Durchschnitts-User, der nicht unbedingt eine brilliante Kamera braucht.
Wäre toll wenn es LTE fähig wäre, eine gute Akkulaufleistung hat, zuverlässig und natürlich ein Android ist.

Ich bin gespannt auf eure Kaufempfehlung und bedanke mich schon mal für eure Mithilfe.
 
Samsung Galaxy A3 2017
Sony Xperia X Compact
Und da hört es auch schon auf.........
 
  • Danke
Reaktionen: tiicher
iPhone SE sollte man auch erwähnen. Zumal es inzwischen öfters in Angeboten neu für 300 Euro zu kaufen ist. Ja richtig - ist kein Android. Aber Tatsache ist, daß kein Android-Hersteller ein so kleines Smartphone mit so brauchbarer Hardware anbietet.
 
  • Danke
Reaktionen: tiicher
Hallo und Willkommen im Forum

Im Grunde ist der "passende" Markt schon von den Vorrednern abgesteckt worden.
Einen Kandidaten will ich aber noch in den Ring werfen. Ich finde das Xiaomi Redmi 4x auch noch passend.
Einschränkend ist vielleicht, dass die Beschaffung primär über "Chinashops" mit allen dort potentiell möglichen Risiken erfolgt. Garantie und Gewährleistung ist i.d.R. nur ein Jahr, im Falle eines Defektes kannste dir die Rücksendung (auf Grund der hohen Kosten) sparen und man sollte einen gewissen Hang zum "basteln" mitbringen.
Aber die Specs, vor allem der 4.100 mAh Akku, sind in der Preisklasse und bei der Größe wirklich gut. Die Kamera ist sicherlich nicht mit der eines zwei-, drei - oder x-fach so teuren Gerät zu vergleichen, aber für Schnappschüsse wird es reichen.
Xiaomi hat die verwirrende Angewohnheit mehrere Modellreihen auf den Markt zu werfen und es dann dem Kunden zu überlassen das passende zu finden. Auch vom Redmi gibt es mehrere Varianten. Achten solltest du auf jeden Fall auf das LTE-Band 20 (so du viel im ländlichen Raum unterwegs bist). Ansonsten bekommst du für ca. 120 € ein wirklich gut ausgestattetes Gerät.
 
Das Redmi 4x ist aber doch schon ein 5"-Gerät oder? Mit 139,2 x 70 x 8,7 mm Gerätegrösse. Und 150 Gramm Gewicht.

Das S4mini hat 124,6 x 61,3 x 8,94 mm bei 107 Gramm. Da liegt aber locker ne ganze Smartphone-Grössenordnung zwischen den beiden.

Und wenn ich schonmal dabei bin:

iPhone SE: 123,8 x 58,6 x 7,6 mm - 113 Gramm
Galaxy A3 (2017): 135,4 x 66,2 x 7,9 mm - 138 Gramm
Xperia X: 129 x 65 x 9,5 mm - 135 Gramm

(edit: Diverse Maße hinzugefügt)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tiicher
Booth schrieb:
so kleines Smartphone mit so brauchbarer Hardware anbietet.
Das X Compact ist noch immer das mit am flüssig laufendste Smartphone, steckt beispielsweise ein S7 in "die Tasche".
Für so ein kleines Gerät ist die verbaute Hardware sehr, sehr überzeugend und unvergleichlich.
Einzig ein iPhone 5se könnte da mithalten.
 
Zum Redmi 4X: 5 Zoll, ja, jedoch mit kompakten Maßen. Schaue ich mir aktuell auch an, siehe meinen Thread hierzu. Völlig verrückt: ich schaue neben dem 4x das iPhone 6s an.
 
@Booth
Richtig, des 4x hat 5" und ich will dir gar nicht widersprechen.
Der Threadersteller hat sich nicht näher bzgl. Größe, Preis bzw. sonstiger Parameter geäußert. Ich kam letztes Jahr auch vom S4 Mini und muss es derzeit notgedrungen wieder verwenden, bin also mit den Ausgangsbedingungen vertraut.
Nehme ich diesen Halbsatz:
Foeppy schrieb:
Ich bin gespannt auf eure Kaufempfehlung
dann ist es wie auf einem großen Basar: er/sie bekommt Angebote und kann dann auswählen.
Das Redmi 4x würde ich jetzt noch nicht als "halbes Tablet" bezeichnen, verstehe aber die Intention der Aussage.
Die Entscheidung trifft der TE, aber auf einem Basar kann einem bei der Auswahl auch schon einmal was durch die Lappen gehen. Deswegen ja auch die Bitte um Empfehlungen. Und so gibt es die (eher schmale) komplette Bandbreite vom (sehr) teuren, recht kompakten und letztjährigen PremiumindieTaschestecker für 300€ mit (sinnlos?!) viel Leistung über ein Rundum-Gesamtpaket für ca. 200€ von Samsung bis ... und an dieser Stelle wollte ich es eben nur erwähnt haben ... das Redmi 4x :winki:
tiicher geht hier gern mit dem Compact auf Mission, wer Abstriche (wobei noch zu definieren wäre ob diese Abstriche überhaupt als solche wahrgenommen werden, denn nicht jeder hat den Focus auf Systemresponsezeiten :rolleyes:) hinnehmen kann, muss oder will nicht zwangsläufig 300€ für ein Smartphone ausgeben. Für ein gutes Drittel des Preises bekommt man auch Hardware. Größer, voluminöser (nun ein viertausend Milliamperestundenakku will schließlich verbaut werden), "langsamer", wobei ... naja das hatte ich ja schon erwähnt, eben mit "weniger" als bei 300€.
Insofern ist doch alles gut, oder?
 
  • Danke
Reaktionen: alexandre
Ein Problem mit dem 4X könnten Updates und Sicherheitspatches sein. Ich gehe nicht davon aus, dass Xiaomi hier sehr aktiv ist? V.a. ist ja leider noch Android 6 drauf.

Überall Abstriche :(
 
ICh habs schon im Parallelthread geschrieben: Aufgrund des extrem geringen Displayrandes sollte man sich auch noch die 5"er der Sony Xperia XA-Reihe anschauen. Das XA (143.6x66.8x7.9mm) gibt es schon für 150€, das neuere XA1 (145x67x8mm) kostet 250€ und sind damit ähnlich handlich als das X Compact

An das S4mini mit seinen 124.6x61.3x8.9mm kommt aber keins ran - außer das Iphone SE ;)
 
alexandre schrieb:
Ein Problem mit dem 4X könnten Updates und Sicherheitspatches sein. Ich gehe nicht davon aus, dass Xiaomi hier sehr aktiv ist? V.a. ist ja leider noch Android 6 drauf.

Da muss ich dir wiedersprechen. Xiaomi ist bei der Softwarepflege sogar sehr aktiv. Das 4X wird in den nächsten Wochen Android 7.1 erhalten und von den hier genannten - vllt. neben dem iPhone SE - weiterhin wohl am längsten von Updates profitieren (Xiaomi Update-Plan). In der Xiaomi Welt ist zudem nicht die Android Version sondern eher die MIUI-Version relevant. Das Android Sicherheitspatch-Level kann übrigens auch noch mit Android 5 top aktuell sein. Die Android Version ist demnach kein zuverlässiger Indikator dafür. ;)

Nichts desto trotz ist es - wenn man von Kompakten spricht - schon eher ein größeres Gerät.

Wenn man es recht aktuell, sehr kompakt und leistungsstark haben möchte, kommt man - meiner Meinung nach - an den hier zwei genannten iPhone SE (iOS) und Xperia X (Android) nicht vorbei. Dafür ist's schon der obere Preisbereich. Das Nächstkompaktere im Preisbereich darunter ist das Galaxy A3 (2017).
Wenn man sich mit einem Gebrauchten arrangieren kann, könnte man vllt. noch das Xperia Z5 Compact in die Auswahl nehmen. Ist zwar schon etwas älter, hat aber noch aktuell ein Update auf Android 7.1 erfahren dürfen. Ob es allerdings noch lange mit Updates versogt wird, ist fraglich. Aber wer mit einem S4 mini unterwegs war, hatte wohl andere Prioritäten als ein aktuelles System. :)
Für Premium Kompakte, wie seinerzeit die Sony Compact Z Serie, sieht es unter Android in Zukunft ja leider düster aus. "Kompakt" beginnt seit 2016 mittlerweile bei 5". :/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt, copy&paste, Melkor und eine weitere Person

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
179
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
A
Antworten
19
Aufrufe
239
MSSaar
MSSaar
P
Antworten
18
Aufrufe
771
bbfh
bbfh
Zurück
Oben Unten