Phablet mit 6,44" o.ä. gesucht

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kropi

Gesperrt
454
Hi Leute,

z.Zt. habe ich hier ein Lenovo Phab2 Pro zum Testen. Gefällt mir ausgesprochen gut, was die Display-Größe angeht. Leider habe ich heute auf xda-developer gelesen, daß es wohl kein Update auf Android 7 für dieses Gerät (wie noch für viele andere Lenovos) geben wird, was ich ziemlich zum K§$&en finde, da sich das Gerät aufgrund der Display-Größe und Auflösung optimal zum Betrieb zweier Apps gleichzeitig anbietet.

Kennt jemand eine Alternative mit ähnlicher Display-Größe (also möglicht über 6" und unter 6,5" bzw. Geräte-Breite nicht mehr als 89mm), genauso guter Auflösung (2560xirgendwas) und guter Sensoren-Beinhaltung (Kompass & Gyro sind Pflicht!).

Meine bisherige Suche nach Geräten (bekannt bzw. in meiner Liste waren außer Lenovo schon
Xiaomi Mi Max (mieses GPS),
Xiaomi Mi Max 2 (kein Gyroskop),
Meizu M3 Max (zu klein),
Asus Zenfone 3 Ultra (viel zu teuer),
Sony Xperia Z Ultra (zu alt),
XA(1) Ultra (irgendwas stimmte da auch nicht)
hat immer irgendwelche Nachteile ergeben, sonst hätte ich kaum auf das Lenovo zurückgegriffen. Aber es könnte ja sein, daß ich ein Gerät übersehen habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Alternative gibt es noch: Galaxy S8+
Das Xa1 Ultra hat halt "nur" FullHD
 
Mhmm. Das S8+ spielt aber "leicht" in einer anderen Preis-Liga. Außerdem will ich weg von Samsung, die sind überteuert und überbewertet.
Und das Xa1 hat kein Gyroskop und Mediatek.
 
Tja
Dann würde ich warten... aber der Markt ist klein. Das SGS8+ ist noch etwas überteuert, aber halt HighEnd
[doublepost=1502471921,1502468226][/doublepost]P.S.: LG V30 kommt auch noch
 
Ist aber beides zu klein, was die "echte" Displayfläche angeht, weil ja nur das Seitenverhältnis geändert wurde, um die Softkeys mit in's Display nehmen zu können.
 
Chinesen gibt es einige um die 6"... sind eben nur alles keine grossen Namen und haben meist auch MediaTeks verbaut. Was besseres wie Mi Max 1 & 2 bekommst du kaum, besonders da die Xiaomis Qualcomm Prozessoren haben. Mi Max 2 hat jetzt sogar zwei ordentliche Lautsprecher... Sonys XA1 Ultra verliert da auch deutlich, MediaTek Prozessor und relativ teuer.
 
Weißt Du, oder hast Du gelesen? Ich habe mein Wissen nur gelesen, weil ich ja keines besitze, dies allerdings auf mehreren Seiten (die natürlich auch voneinander abgeschrieben haben können). Schonmal mit einer Sensor-App nachgeschaut? Hast Du selbst so ein Gerät, wenn ja, wie sind Deine Erfahrungen damit?
 
Nein, ich selbst habe es nicht. Aber jede einschlägige Quelle bestätigt das Vorhandensein des Gyroscope Sensors (z.B. der offizielle Mi India-Shop: Xiaomi Mi Max 2 Price and Features - Mi India)
Auch finde ich keine deiner genannten Seiten, die das Gegenteil behaupten...
 
Es war irgendein Test von so einer Seite, die China-Geräte behandelt. Hatte mich auch gewundert. Aber egal, ich denke, erstmal bleibe ich beim Phab2 Pro, das Gerät ist nämlich wirklich toll. U.A. hat es den besten WLAN-Empfang, den ich je in einem Smartphone hatte (da kann ich direkt vergleichen).
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
183
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
I
Antworten
2
Aufrufe
140
injectorAT
I
M
Antworten
25
Aufrufe
479
magnoud
M
B
Antworten
4
Aufrufe
446
marcodj
marcodj
N3rox
Antworten
10
Aufrufe
671
ultra50
U
Zurück
Oben Unten