Pixel 10 oder Galaxy S25?

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@unscharf du meinst das automatisch hochladen der Fotos in die Google Cloud? Geht doch genauso mit der Google Fotos App.

Und es ist mit der Einrichtung gemeint? Ich stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch, weil ich bei der Einrichtung zwischen Samsung und Google keinen Unterschied sehen.

Die Pluspunkte des Pixel sind ja die realistischen Fotos. Diese sind aber deiner Aussage nach nicht von Belang.

Aber du geschrieben hast, hast du bereits das S25 testen können. Dann musst du doch wissen, ob DIR das gut genug ist. Welche Rolle spielt es ob andere damit zufrieden sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
@unscharf
das S25 ist gut, keine Probleme.

Einzig, die Updates kommen nicht wie beim Pixel am Anfang des Monats, sondern in der 2. Monatshälfte.
 
@MariokartF ja, ich meine die komplette, kontinuierliche Sicherung des Geräts. Geht auch mit dem Samsung, aber ist eben nicht out of the box der Fall. Ich vermute ja, dass bei einem Pixel nach der Übertragung der Daten direkt alles so ist wie beim anderen und ich nicht erst alle Symbole, Hintergrund etc. manuell neu einrichten muss, oder? Wenn nicht, ist das natürlich Blödsinn mit meiner Annahme.

Bisher mag ich die reine Androidoberfläche einfach lieber. Ich kann nur halt nicht sagen, ob ich das auch in einem Monat noch sagen würde. Das pure Android und die Now Play Funktion sind für mich so die größten Pluspunkte.

Naja, bei der Kamera sehe ich weniger den Vorzug von mehr realitätsnähe. Eher noch mehr optischer Zoom, angeblich mehr Schärfe etc.

Hab das Galaxy jetzt mal in ein Case gepackt und es ist halt immer noch angenehm klein. Design und Größe finde ich da einfach perfekt.

Das macht es halt so schwierig. Beide Geräte haben Stärken und Schwächen. Und ich müsste vermutlich beide erstmal jeweils nen Monat oder so im Alltag testen um sagen zu können, was für mich das bessere Gesamtpaket ist. Aber ich muss da ja sehr vorsichtig mit sein und hab auch nicht so lange Zeit.

Es macht mich nur fast schon sauer, dass Samsung bei einem teuren Flagship Smartphone Steinzeitkameras verbaut. Wer auf die Idee kam, sollte gefeuert werden. Meinetwegen lieber 50€ teurer machen und dafür was zeitgemäßes.

@droit das die Updates nicht so früh kommen, ist eher gut. Samsung selbst sagt, dass es unter anderem daran liegt, dass die erstmal optimal angepasst werden. Bei den Pixel Modellen haben ja Updates auch einige Male Probleme gebracht, die dann erst durch ein neues Update behoben werden mussten. Hier wird ja oft gesagt, die Kamera des Samsung eignet sich nicht für Schnappschüsse. Das hat bei dir bisher auch immer gut geklappt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@unscharf Wenn man kein Technikverweigerer ist, kommt man nach kurzer Zeit mit jeder UI zurecht. Man muss sich halt nur darauf einlassen.

Ob alle Einstellung 1:1 übernommen werden, habe ich gar nicht auf dem Schirm, weil ich sowieso sowohl das Samsung als auch das Pixel vom iPhone eingerichtet habe.

Aber wie bedeutend ist das? Mach 1-2 Stunden hat man dann alles eingerichtet und gut ist. Wenn du das Gerät dieses Mal wieder 4 Jahre nutzt, dann ist die Konfiguration doch nicht der Rede wert.

Die Google Now Play Funktion lässt sich auch bei anderen Androiden nachrüsten.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Inklusive alle Apps einzurichten etc. hat es beim Samsung fast zwei Tage gedauert, es einzurichten. Ich habe nun das Pixel 10 hier und mag die Benutzeroberfläche viel lieber. Aber ich mag halt die Größe des Samsung. Es ist wirklich nicht leicht. Bis auf die Größe gefällt mir beim Pixel quasi alles besser. Gefühlt ist das Samsung im normalen Umgang übrigens nicht schneller als das Pixel 6 und ohnehin nicht schneller als das Pixel 10. Ich bin echt ratlos.

Natürlich gewöhnt man sich an jede Oberfläche, aber ich mag die des Pixel viel lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entscheidung, ob Nutzeroberfläche oder Gewicht und Handlichkeit kann dir keiner abnehmen
 
Da Du gerade beide Handys hast und ich vor der selben Entscheidung stehe:
Bislang hatte ich nur das s25 in der Hand, was mir persönlich nicht so gut in der Hand lag auf Grund der "eckigen Kanten". Beim s21 sind die Seitenkanten deutlich abgerundeter und das Handy liegt besser in der Hand.

Sind die Seitenkanten beim P10 ebenfalls so eckig wie beim S25 oder etwas abgerundet?
 
unscharf schrieb:
Inklusive alle Apps einzurichten etc. hat es beim Samsung fast zwei Tage gedauert, es einzurichten. Ich habe nun das Pixel 10 hier und mag die Benutzeroberfläche viel lieber. Aber ich mag halt die Größe des Samsung. Es ist wirklich nicht leicht. Bis auf die Größe gefällt mir beim Pixel quasi alles besser.
Dann würde ich beim Pixel bleiben. An die Größe gewöhnt man sich.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Re-ace schrieb:
Sind die Seitenkanten beim P10 ebenfalls so eckig wie beim S25 oder etwas abgerundet?
Kann nur vom Pixel 9 reden, aber, das ist ja nahezu identisch. Die Kanten sind leicht abgerundet, aber, in der Hand fühlt es sich dennoch recht eckig an, wenn man ein Gerät mit sehr abgerundeten Kanten gewohnt ist.

Dafür kann man es besser vom Tisch aufheben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Re-ace
@Re-ace finde das Eckige beim Telefonieren auch sehr unangenehm. Das Pixel 10 ist da aber ähnlich.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@ch071
Wie ich jetzt gerade merke, finde ich bei der Bedienung die Größe eigentlich ganz gut. Mich stört eher das Gewicht. Das Pixel auf dem kleinen Finger abstützen ist recht schnell schmerzhaft. Das Problem habe ich beim Samsung nicht. Dafür andere...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Re-ace und ch071
Danke euch beiden.
Wenn es beim P10 da keinen signifikaten Unterschied gibt, ist zumindest meine eigene Entscheidung nun relativ klar :D
 
die da wäre :D?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Direktes Vollzitat entfernt. Gruß MSSaar
Ich tendiere mittlerweile zu 98% zum Pixel 10. Das Samsung ist zwar etwas kleiner/leichter, aber ansonsten ist wirklich ALLES schlechter an dem Gerät - gefühlt. Von der Geschwindigkeit war ich auch nicht so begeistert wie die ganzen Tester. Mein Pixel 6 fühlt sich nicht langsamer, teils schneller an. Das Pixel 10 fühlt sich DEUTLICH schneller an. Da merkt man halt doch, dass Google alles perfekt aufeinander abstimmt.

Ich finde das Samsung Betriebssystem einfach nicht so toll. Es geht scheinbar nix über pures Android.

Bei der Rückeinrichtung zu meinem alten Gerät hat man das auch gemerkt. Ging schneller, intuitiver.

Die Bedienung ist mit einem größeren Display am Ende auch etwas angenehmer. Man vertippt sich zum Beispiel seltener, aber Videos schauen ist auch besser. Was stört ist echt das Gewicht ein wenig. Aber irgendeinen Tod muss man wohl sterben. Etwas kleiner ist das Pixel 10 zumindest und sitzt so vielleicht etwas besser in der Hosentasche.

Fingerabdrucksensor etc. ist beim Google auch deutlich besser. Das ist quasi sofort entsperrt. Das Samsung braucht deutlich länger und verbringt gefühlt noch einen kleinen Augenblick mit laden. Beim Pixel ist alles sofort da.

Scheinbar ist das wie bei Apple. Einmal gehabt und es ist schwierig, zurück zu gehen.
 
unscharf schrieb:

Vorab: Bislang habe ich die Pixel Testberichte nur überflogen und kenne auch deren Android nicht. Dennoch werde ich beide mal im Laden in die Hand nehmen und testen.
Beides sind Top-Modelle und am Ende macht man mit keinem was falsch.

Für das Samsung spricht:
Bislang immer Samsung genutzt, nie Probleme gehabt und fühle mich in deren System einfach heimisch.
Es ist kleiner und leichter als das Pixel - und da mir das s25 auf Grund der eckigen Kanten sowieso bereits klobiger als mein s21 vorkommt, wird das größere und deutlich schwerere Pixel sich noch klobiger anfühlen. (Mit kleinen Händen ist die Auswahl nun mal sehr beschränkt:1f605:).

Für das Pixel spricht:
Bessere Bilder.
Der Kamerabalken ist besser angeordnet, denn als Linkshänder vertappt man irgendwann zwangsläufig mit dem Zeigefinger die Kamera beim Samsung.

Also, wenn der Akku des Pixels nicht deutlich (3-4 Stunden) länger durchhält, wovon ich aktuell noch nicht ausgehe, dann wird wohl das Gewicht und die Größe den Ausschlag zum S25 geben.
 
ich würde empfehlen, sie nicht nur kurz in die Hand zu nehmen. Bei dem Google funktioniert einfach alles irgendwie weniger umständlich. Das Galaxy kommt mir daneben unfertig vor. Wenn man nie ein Pixel oder pures Android hatte, kann mit dem Galaxy sicher glücklich werden. Wenn doch, könnte es schwierig werden.

Klar kann man sich mit nem Launcher und irgendwelchen Drittanbieterapps vielleicht was ähnliches zurecht basteln. Aber will man das? Ich zumindest in der Preisklasse definitiv nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde mir definitiv beide genauer ansehen:1f44d:
 
@unscharf
- Also ich habe das Pixel 9 und hatte da S25. Ich würde auf keinem Fall sagen, dass da Pixel nur ein Hauch schneller wäre.

- Die Bedienung ist ja eh gleich

- dass man sich auf dem 0,1 Zoll größeren Display weniger vertippt, halte ich für unmöglich.

-FPS ist bei Samsung absolut top und blitzschnell

Ich persönlich wäre auch beim Pixel, aber das sind so Punkte die ich überhaupt nicht nachvollziehen kann.
 
Naja, bei mir war es so. Man muss beim Pixel aber das adaptive Display aktivieren. Standardmäßig ist es auf 60FPS begrenzt und da wirkt es natürlich langsamer, als das Samsung. Spätestens aber wenn man das getan hat...

Apps für die das Samsung etwas laden musste (sicher nur sehr kurz, wir reden hier von einem sehr hohen Niveau), waren beim Pixel sofort offen. Das auch beim Betätigen des Fingerabdrucksensors. Bei Samsung hat das schon ein wenig gedauert (nicht schlimm, aber es war eine Verzögerung bemerkbar). Beim Pixel ist sofort ohne merkbares Laden wieder der Startbildschirm zu sehen gewesen. Zudem war der Fingerabdrucksensor beim Samsung halt nicht ganz so unfehlbar. Das Pixel hat den Fingerabdruck immer auf den ersten Versuch erkannt. Aber vielleicht habe ich ihn beim Samsung auch nur weniger gut eingelesen...

Die Bedienung ist absolut nicht gleich. Samsung hat seine eigene Benutzeroberfläche auf das Android gespielt. Die Systeme unterscheiden sich deutlich. Das sieht man schon allein an der Statusleiste, die man dort zweigeteilt bedienen kann/muss. Das ist bei Google nicht so. Die Menüstruktur ist auch anders.

Die Integration aller Google-Dienste ist wie erwähnt merkbar tiefer in ein Pixel integriert. Ebenso die für Google spezifische KI. Bei Samsung hat man so einen Mischmasch aus deren KI Entwicklungen und denen von Google. Gemini oder eben solche netten Gimmicks wie Now Play sind fest im System integriert.

Wenn ich das Samsung nicht schon eingepackt hätte, würde ich es nun neben das Pixel legen und mal fotografieren. Diese vermeintlich marginalen 0,1 Zoll machen sich deutlich bemerkbar. Das Pixel ist ein ganzes Stück größer. Die Tasten auf der Tastatur sind also beim Samsung auch etwas kleiner. Ich musste mich mehr fokussieren um zu schreiben.

Ich mag Design und Größe (solange ich das Display nicht bedienen oder Videos/Bilder schauen muss) vom Samsung lieber. Vor allem das deutlich geringere Gewicht ist ein großer Plusspunkt.

Das Pixel 10 ist allerdings zumindest etwas kürzer als das Pixel 6. Nicht viel, aber in der Hosentasche wird es schon etwas angenehmer sein.

Dann würde ich es doch nicht zurück schicken, wenn mir da nicht negative Punkte aufgefallen wären bzw. ich mich mit dem Pixel nicht direkt wohler gefühlt hätte. Wozu? Ich würde ja am Ende sogar knapp 100€ sparen.

Die Lautsprecher vom Samsung fand ich besser. Auch der Vibrationsmotor wirkte "edler". Schlecht ist das beim Pixel definitiv nicht, aber das Samsung fand ich da besser. Die Farbwiedergabe des Display fand ich beim Pixel besser. Fotos sind tatsächlich sofort merkbar besser.

Das sind beides sehr gute Handys. Das Pixel wirkt auf mich aber einfach wie das rundere Gesamtpaket. Das Pixel 10 in 256GB kostet mich am Ende 660€ dank Trade In Bonus. Wenn ich das Samsung genommen hätte, hätte ich mein Altgerät ja noch bei EBay verkaufen können und wäre dann vielleicht 80,90€ billiger dran. Der Preis für das Pixel in der 256gb Version ist aber denke ich seeehr gut. Ich glaube, dass wird noch eine Weile dauern, bis es auf dem freien Markt günstiger zu bekommen ist.

Edit: Wegen einer Diskussion zuvor: Jetzt macht die Pixel Kamera auch Farben, die schön sind. Aber zumindest unter nicht optimalen Lichtverhältnissen auch recht übersättigt. Bei Helligkeit sind die Farben tatsächlich sehr realistisch und deutlich weniger leblos als beim Pixel 6.

Wenn man reinzoomt merkt man aber bei jedem Smartphone noch den Unterschied zu einer dedizierten Kamera. Wenn ich mit meiner Sony Alpha fotografiere, könnte ich jedes Wimpernhaar einzeln bearbeiten. Beim Pixel und jedem anderen Smartphone das ich kenne, sind solche kleinen Details nicht mehr ganz scharf. Da nützen auch noch so viele Megapixel nichts. Man kann Smartphone Megapixel nicht mit jenen eines großen, guten Sensors und Objektivs vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
499
rubberduck71
R
I
Antworten
8
Aufrufe
815
IHaveNoName
I
Celler96
Antworten
1
Aufrufe
122
MariokartF
M
Zurück
Oben Unten