Pixel 9 Pro oder Oppo Find X8 Pro?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

andre_xs

Dauer-User
585
Hallo Allerseits,
Ich hatte vor, mir ein Handy v.a. fuer eine bessere Kamera zu kaufen (momentan Huawei P30 (non-pro)) und habe z. Zt. beide Phones zum Ausprobieren hier (Pixel 9 Pro und Oppo X8 pro).

Bei den Kameras gibt es fuer mich keinen ganz klaren Sieger, beide haben Vor- und Nachteile (Oppo gewinnt klar beim Zoom, Pixel hat oft einen rotstichigen Weissabgleich was sich v.a. bei Hauttoenen unangenehm bemerkbar macht, aber Oppo hellt oft viel zu stark auf so dass die Bilder z.T. ueberstrahlt wirken), momentan neige ich insgesamt eher zum Pixel (einfach als gesamt-Bildeindruck ueber viele Alltagsbilder, ohne Pixel-peeping). Ueberraschend fand ich, dass das Oppo in den Farben oft sogar neutraler ist als das Pixel - da ich eher einen punchigen/vivid Bildeindruck mag, gewinnt hier das Pixel!

Vom P30 kommend, mag ich die kleinere Groesse des Pixel lieber (und: gerades Display, nicht gebogen wie beim X8pro).

Bin kein Poweruser und spiele nicht, beide Phones sind fuer mich schnell genug. Die 256GB vom Pixel reichen mir auch, die 512GB vom Oppo brauche ich nicht. Hatte bislang 128GB, und die hatten auch gereicht.

Ein Nachteil vom Pixel ist (fuer mich) leider noch das PWM Displayflickern. Es geht, aber ich merke es mehr als beim Oppo (bei dem ich es kaum/gar nicht bemerke, so wie beim P30 mit DC dimming).

Aber: Ich hatte noch nicht so viel Zeit, andere interessante Funktionen auszuprobieren, v.a. auch AI Funktionen. Beim Pixel ist z.B. die Foto-Funktion "Add me" echt super fuer uns als Familie, die zusammengestellten Fotos (wo sich der Fotograf abwechselt und man ein Bild mit allen bekommt). Beim Oppo solls das wohl auch geben, hab's aber noch nicht gefunden. Der Magic Eraser funktioniert auch gut, habe ich beim Oppo auch noch nicht gefunden. Die Funktion, dass das Pixel einen Song der gerade irgendwo gespielt wird erkennt und auf dem AOD anzeigt ist auch sehr nett.

Wie vergleichen sich die Phones bzgl. dieser anderen Features? Habt Ihr Tips, was ich mir mal anschauen sollte?

Viele Grüsse,
Andre
 
Also falls es dir hilft - ich persönlich würde sowohl das P9 Pro als auch das Oppo Find X8 Pro zurückschicken und auf das P10 Pro warten, dass einen eigenen ISP haben soll, womit man stark davon ausgehen kann das zukünftig die Optimierungen hierfür gemacht werden.

Auch sollte der Oppo Find X8 Pro Nachfolger im Gegensatz zum Oppo Find X8 Pro Global vom Neuen EU-Recht betroffen sein - sprich nicht nur müssen ein paar Sachen ausgezeichnet werden, wie garantierte Akku-Zyklen sondern es gibt eine gewisse Pflicht für die Hersteller mindestens 5 Jahre nach Verkaufsende (nicht Release!) noch Ersatzteile zu humanen Preisen und vor allem auch Updates liefern zu müssen.

Grundsätzlich sind alle Neugeräte von allen Herstellern die am dem 20. Juni 2025 auf den Markt gebracht wurden jetzt mit Zwangsupdates und fairen Ersatzteilpreisen belegt - zumindest die EU-Geräte.

TLDR: Zurück mit Beiden und zumindest aufs P10 Pro warten :) ... das kommt schon am 20. August, und wird - Stand jetzt - nicht mehr kosten als das P9 Pro aber ein paar Vorteile haben, nicht nur bezüglich der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: andre_xs
Vielen Dank. Ich habe jetzt mehr mit den Kameras rumgespielt, und ehrlich gesagt sagen mir beide nicht so ganz zu. Das Oppo hellt dunkle Umgebungen zu stark auf, v.a. wenn Personen/Gesichter im Bild sind. Fuer die Personen/Gesichter sieht's dann ganz ok aus, aber der Hintergrund ist dann oft ueberstrahlt, bis zum Ausfressen und total unnatuerlich aussehen. Schon von daher tendiere ich auch dazu, beide wieder zurueckzuschicken.

Klar, Aufloesung und HDR/dynamic range von meinem Huawei P30 (non-Pro) kann nicht mehr mithalten, aber vom Gesamtbildeindruck (z.B. Farben) ist das schon noch super
 
Hast du beim Oppo auch den Master-Modus probiert? Sonst würde ich einfach mal auf die nächste Generation warten - Vivo X300, Oppo Find X9, Pixel 10 stehen ja alle demnächst in den Startlöchern.

In Summe hatte wohl Huawei die beste Abstimmung was die Balance anbelangt. Das dürfte aktuell wohl eher bei Xiaomi (Xiaomi 15 Non-Pro / Ultra) liegen dank der Integration von Leica aber so wie ich Xiaomi kenne versauen die das zu 99% über den Lebenszyklus und patchen die Kamera kaputt über die Modell / Update-Pflege weil die Optimierung im Prozess sicherlich nicht weiter Leica übernimmt. Außerdem kann man denen generell nicht über den Weg trauen ... bei Flagschiffen zumindest (sagt zumindest meine Erfahrung, die achten da wenig auf Details die im Alltag viel bringen, bzw. die Lebenszeit verlängern).

Vielleicht magst du ja auch mal Honor probieren bzw. im Auge behalten. Der Haupt-Entwickler der Kamera-Abteilung von Huawei ist vor kurzem zu Honor gewechselt ... generell wirst du bei Honor viel Mimimi lesen, und ja die KI übertreibt es oft und die Kamera ist definitiv noch nicht ansatzweise am Ziel aber das wäre auch mein Tipp in Richtung Magic Find 8 Reihe.

Honor hat definitiv noch am ehesten die Huawei DNA im Blut ... solange man da auch Abstriche machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: andre_xs
Ja, Master-Modus hatte ich auch ausprobiert. Wenn man richtig fotografieren moechte und ein bissl Zeit hat, ist das sicher was tolles. So 'out-of-the-box' gefallen mir die Fotos allerdings nicht so ganz, die brauchen ein bissl Nachbearbeitung. Und da habe ich beim Grossteil der Smartphone Fotos nicht so viel Lust drauf, die sollen mir im Automatikmodus gefallen (gelegentliches Nacharbeiten ist ok). Und eine Idee war, meine DSLM zu verkaufen und dafuer ein gutes Fotohandy zu kaufen, damit ich nicht immer Stehenbleiben muss zum Fotografieren, was fuer den Rest der Familie manchmal etwas anstrengend ist ;-)

Daher ist dann jedes mal das Anpassen im Master Modus fuer mich nicht das richtige (obwohl ich es super finde, dass sie es anbieten!)

Muss ich wohl noch weiterschauen...

Viele Grüsse,
Andre
 
Dann definitiv in Richtung Vivo und Honor schauen - die gehen genau in die Richtung.
 
  • Danke
Reaktionen: andre_xs
Zurück
Oben Unten