J
JimmyJazz
Neues Mitglied
- 0
Hallo allerseits!
Da mein gutes altes Tastenhandy langsam aber sicher den Löffel abgibt, will auch ich dem Fortschritt nicht länger Widerstand leisten: ein Smartphone soll her! Aber welches?
Neben dem obligatorischen Telefonieren/Surfen/Mailen/Knipsen soll das Ding vor allem eines können: meine bislang separaten MP3-Player (XDuuo X3 und Sansa Clip+, beide mit Rockbox) ohne Qualitätsverlust ablösen. Sprich an Mittelklasse-Kopfhörern (Sennheiser HD 545, AKG 518, Creative Aurvana ANC) im Alltag eine gute Figur machen & auch an Stereoanlagen eingestöpselt keinen Ohrenkrebs erzeugen. (Ich bin kein Hardcore-Audiophiler mit Goldkabelfetisch, der die Flöhe husten hört, aber habe doch mit einem ganz gutes Gehör gesegnet & mäßig intolerant gegenüber allerlei Rauschen, Zischen, Brummen, Knistern, hochfrequentem Fiepen & unharmonischen Verzerrungen.) Die Qualität des eingebauten Lautsprechers ist für mich weniger interessant, da ich nicht plane, den häufig zu nutzen. Das Gerät sollte aber möglichst einen Tag Musikhören etc durchhalten, ohne gleich an die Steckdose zu müssen. Kostengrenze wäre bei ungefähr 100 Euro, allerdings bin ich Gebrauchtkauf gegenüber durchaus aufgeschlossen. Modbarkeit ist ein nice-to-have, aber kein Muß.
Mein Augenmerk fiel bis dato vor allem auf das Cubot Echo, das ja mit seiner Audioqualität prahlt. Mag mir da jemand zu- oder abraten, bzw. etwas anderes (besseres) empfehlen, insbesondere auch im Hinblick auf den Gebrauchtmarkt? Die Musikalität ist bei Handy(vergleichs)test aus irgendeinem Grunde selten ein Thema, und aus meinem eigenen Bekanntenkreis war wenig Erhellendes/Hilfreiches jenseits von "iPhones sollen in der Hinsicht gut sein, hab ich gehört" und "ich bin ja mit meinem Xperia irgendwas sehr zufrieden" (meine Antwort: "Ja, aber du hörst ja auch das Fiepen deines Fernsehers nicht und bist von dem elenden Gezischel deines Laptop-Netzteils nicht genervt.") zu vernehmen.
Vielen Dank im Voraus,
JJ
Da mein gutes altes Tastenhandy langsam aber sicher den Löffel abgibt, will auch ich dem Fortschritt nicht länger Widerstand leisten: ein Smartphone soll her! Aber welches?
Neben dem obligatorischen Telefonieren/Surfen/Mailen/Knipsen soll das Ding vor allem eines können: meine bislang separaten MP3-Player (XDuuo X3 und Sansa Clip+, beide mit Rockbox) ohne Qualitätsverlust ablösen. Sprich an Mittelklasse-Kopfhörern (Sennheiser HD 545, AKG 518, Creative Aurvana ANC) im Alltag eine gute Figur machen & auch an Stereoanlagen eingestöpselt keinen Ohrenkrebs erzeugen. (Ich bin kein Hardcore-Audiophiler mit Goldkabelfetisch, der die Flöhe husten hört, aber habe doch mit einem ganz gutes Gehör gesegnet & mäßig intolerant gegenüber allerlei Rauschen, Zischen, Brummen, Knistern, hochfrequentem Fiepen & unharmonischen Verzerrungen.) Die Qualität des eingebauten Lautsprechers ist für mich weniger interessant, da ich nicht plane, den häufig zu nutzen. Das Gerät sollte aber möglichst einen Tag Musikhören etc durchhalten, ohne gleich an die Steckdose zu müssen. Kostengrenze wäre bei ungefähr 100 Euro, allerdings bin ich Gebrauchtkauf gegenüber durchaus aufgeschlossen. Modbarkeit ist ein nice-to-have, aber kein Muß.
Mein Augenmerk fiel bis dato vor allem auf das Cubot Echo, das ja mit seiner Audioqualität prahlt. Mag mir da jemand zu- oder abraten, bzw. etwas anderes (besseres) empfehlen, insbesondere auch im Hinblick auf den Gebrauchtmarkt? Die Musikalität ist bei Handy(vergleichs)test aus irgendeinem Grunde selten ein Thema, und aus meinem eigenen Bekanntenkreis war wenig Erhellendes/Hilfreiches jenseits von "iPhones sollen in der Hinsicht gut sein, hab ich gehört" und "ich bin ja mit meinem Xperia irgendwas sehr zufrieden" (meine Antwort: "Ja, aber du hörst ja auch das Fiepen deines Fernsehers nicht und bist von dem elenden Gezischel deines Laptop-Netzteils nicht genervt.") zu vernehmen.
Vielen Dank im Voraus,
JJ