Preisgünstiges Audio-Smartphone

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

JimmyJazz

Neues Mitglied
0
Hallo allerseits!

Da mein gutes altes Tastenhandy langsam aber sicher den Löffel abgibt, will auch ich dem Fortschritt nicht länger Widerstand leisten: ein Smartphone soll her! Aber welches?

Neben dem obligatorischen Telefonieren/Surfen/Mailen/Knipsen soll das Ding vor allem eines können: meine bislang separaten MP3-Player (XDuuo X3 und Sansa Clip+, beide mit Rockbox) ohne Qualitätsverlust ablösen. Sprich an Mittelklasse-Kopfhörern (Sennheiser HD 545, AKG 518, Creative Aurvana ANC) im Alltag eine gute Figur machen & auch an Stereoanlagen eingestöpselt keinen Ohrenkrebs erzeugen. (Ich bin kein Hardcore-Audiophiler mit Goldkabelfetisch, der die Flöhe husten hört, aber habe doch mit einem ganz gutes Gehör gesegnet & mäßig intolerant gegenüber allerlei Rauschen, Zischen, Brummen, Knistern, hochfrequentem Fiepen & unharmonischen Verzerrungen.) Die Qualität des eingebauten Lautsprechers ist für mich weniger interessant, da ich nicht plane, den häufig zu nutzen. Das Gerät sollte aber möglichst einen Tag Musikhören etc durchhalten, ohne gleich an die Steckdose zu müssen. Kostengrenze wäre bei ungefähr 100 Euro, allerdings bin ich Gebrauchtkauf gegenüber durchaus aufgeschlossen. Modbarkeit ist ein nice-to-have, aber kein Muß.

Mein Augenmerk fiel bis dato vor allem auf das Cubot Echo, das ja mit seiner Audioqualität prahlt. Mag mir da jemand zu- oder abraten, bzw. etwas anderes (besseres) empfehlen, insbesondere auch im Hinblick auf den Gebrauchtmarkt? Die Musikalität ist bei Handy(vergleichs)test aus irgendeinem Grunde selten ein Thema, und aus meinem eigenen Bekanntenkreis war wenig Erhellendes/Hilfreiches jenseits von "iPhones sollen in der Hinsicht gut sein, hab ich gehört" und "ich bin ja mit meinem Xperia irgendwas sehr zufrieden" (meine Antwort: "Ja, aber du hörst ja auch das Fiepen deines Fernsehers nicht und bist von dem elenden Gezischel deines Laptop-Netzteils nicht genervt.") zu vernehmen.

Vielen Dank im Voraus,
JJ
 
100€ sind jetzt nicht wirklich viel.

Die Frage ist, wo eher dein Schwerpunkt liegt?
Bei den Telefoneigenschaften oder doch beim Musikhören? (welche Displaygröße, wieviel Speicher?)

Heutzutage machen die meisten Handys ab 100€ zufriedenstellenden Sound über Kopfhörer.
Mit einem 10-fach Equalizer kann man zusätzlich noch einiges rausholen.
Aber genügt das alles auch DEINEN Ansprüchen?

Ein gebrauchtes iPhone SE gibt es heute schon für 150€, aber willst du dich wirklich noch mit einem 4" Display und (16GB) nicht erweiterbaren Speicher abgeben?
Klanglich ist Apple zumindest über jeden Zweifel erhaben.


Es nützt alles nix:
Du musst selbst losziehen und probehören.

Am besten nimmst du deine eigenen Kopfhörer mit und zwei, drei eigene Referenz-MP3s (die du per Bluetooth dann auf's jeweilige Handy überspielst) und testest selbst die Budget Phones von Samsung, Sony oder HTC.

Ein Allroundtipp von mir, der sich hören lassen kann:
Xiaomi Redmi 4X 32GB Android 6.0 [bk] Dual SIM - EU:Amazon.de:Elektronik

Falls das noch zu teuer ist, dann dieses:
Original Global 5'' XIAOMI Redmi 4A 16+2GB 4G MIUI 8 3120mAh 13MP Smartphone DE | eBay

Oder du bestellst dir einfach das Cubot Echo und schickst es notfalls zurück, wenn es deinen Audioansprüchen nicht genügt.

Der User "raymccoy" hat übrigens ein Echo, vielleicht mal anfragen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@JimmyJazz
100€ ? Puuh, soviel kostet ja allein der gute DAC :-D
Generell solltest du wissen, dass inzwischen auch externe DACs gibt (kostet aber auch nicht wenig)

Also zu Geräten: Das Echo kann ich schwer einordnen. Die Tests scheinen gerade bei der Musik oberflächlich.
Wenn du was "richtiges" haben willst: Samsung verbaut ab dem Galaxy S5 Wolfson-DACs die einen guten Ruf haben, auch die HTC One M8 Reihe sollte in dem Budget liegen und einen guten Sound haben: Samsung Galaxy S5 audio review
 
Mit einem so billigen Gerät wirst Du nicht glücklich werden. Ich würde nämlich noch etwas nicht außer acht lassen: Du wirst mit dem Phone, im Endeffekt, mehr machen, als Du Dir jetzt vorstellen kannst.
Und Dich später eventuell ärgern, nicht ein bisschen mehr ausgegeben zu haben. Die Dinger sind dann doch etwas mehr, als MP3 Player und Telefon.
Einen 100er würde ich noch drauf legen, wenn es geht, dann sieht die Sache schon anders aus.
 
Danke erstmal für die Rückmeldungen!

@Megapurzel
Der Schwerpunkt liegt tatsächlich erstmal beim Musikhören. Ich bin ja bislang Smartphone-los glücklich gewesen, und habe dementsprechend keine sehr konkreten sonstigen Ansprüche oder Erwartungen. Es geht mir hauptsächlich darum, daß wenn ich mir so ein "großes" Gerät zulege, ich nicht auch noch den restlichen Fuhrpark weiter mit mir rumschleppen will. Displaygröße: lieber etwas kleiner, mangels Erfahrung kann ich aber nicht sagen, womit ich mich letztlich wohlfühle. Speicher: keine Ahnung. Aber meine mobile Musiksammlung hat 64GB, da fällt ein Gerät ohne Kartenslot mit weniger Speicher automatisch raus. :)

@Melkor
Ja, die Tests sind bezüglich Musik häufig eher nichtssagend, sofern es überhaupt erwähnt wird. Externer DAC ist tatsächlich ein Gedanke, der mir noch gar nicht gekommen war. Aber mal bei head-fi nachzulesen - da hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können (nicht zuletzt auf Grund meiner Lektüre dort habe ich damals meine MP3-Player und Kopfhörer ausgewählt), danke.

@Randall Flagg
Daß ich mit dem Gerät letztlich mehr machen werde, ist klar. Ich kann nur halt nicht vorher einschätzen, was dieses "mehr" dann genau ist & wie das Phone dafür ausgestattet sein sollte. Ich dachte deshalb erstmal einen Billigheimer zu erwerben, um dann in ein, zwei Jahren in genauerer Kenntnis meiner eigenen Ansprüche upzugraden - oder eben auch nicht, wenn ich mit dem Ding zufrieden sein sollte. Was wäre denn aus deiner Sicht so zu empfehlen, falls ich noch 'nen Hunni drauflegen würde?
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
405
Andro-Nutzer
A
DerD4nnY
Antworten
4
Aufrufe
124
DerD4nnY
DerD4nnY
B
Antworten
37
Aufrufe
710
Biffle
B
R
Antworten
2
Aufrufe
213
regloh123
R
K
Antworten
6
Aufrufe
392
KMGTB
K
Zurück
Oben Unten