Suche Android-Smartphone <5"

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Was für mich mittlerweile zu den wenigen Pluspunkten bei Samsung gehört. Ich finde nach wie vor, dass Kunststoff das am besten geeignete Material ist für einen Gebrauchsgegenstand der erstens eine gewisse Robustheit und zweitens eine möglichst geringe elektromagnetische Abschirmung aufweisen sollte.
 
  • Danke
Reaktionen: Verde
scorp182 schrieb:
Es ist in allen Belangen dem S5 mini überlegen und könnte auch gut und gerne als S7 mini durchgehen. Ich wette, würde es so vermartet werden, würdest du ohne Bedenken zugreifen. Die ganze Diskussion um 720p bei 4,7" ist nur peinlich...
Tut mir leid, aber "peinlich" finde ich das ganz und gar nicht. Der Threadstarter wollte ein Display, das 1080p oder 1440p bietet. Das A3 2017 kommt jedoch mit einem 720p Display, AMOLED und Pentile-Matrix, wodurch die Pixel stärker sichtbar sind als bei einem RGB-Matrix-Display. Heißt: wer ein (sehr) scharfes Display sucht, wird mit dem A3 2017 nur bedingt glücklich.
 
  • Danke
Reaktionen: jakob42 und Juleru
Melkor schrieb:
Was nutzt du für Apps/ROMs dass das so häufig passiert? :ohmy:
Naja, ich glaube, da gibt es kaum mehr Möglichkeiten
Ganz normale Apps, Spiele, Amazon, Skype, etc., aber wenn die App Bugs hat, was bei den größeren Firmen immer öfter passiert, lassen sich Freezes ab und zu nicht vermeiden.
Du lässt es so klingen als würde es ein paar Mal pro Woche passieren, so schlimm ist es auch wieder nicht ;), vielleicht alle paar Wochen einmal, was aber schon nervig genug ist. Außerdem ist es mir sowieso lieber, wenn ich den "Home"-Button auch blind finden kann und das geht nun mal nur bei einem echten.

Rekhyt schrieb:
... 720p auf 4,7 Zoll ...
Genau das ist mein Problem. 720p bei 4,5 oder vielleicht 4,6" geht ja noch, aber wenn ich auch noch bis 4,7" gehe, könnte ich mir gleich ein 5"-er mit 720p nehmen. Ich wollte ursprünglich ein Upgrade mit einem Sprung wie von meinem S2 (480p) zum S5 Mini (720p), also mindestens 1080p (s. 1. Post), und den gibt es beim A3, abgesehen von neuerer Hardware und 500mb mehr RAM, einfach nicht.

Wenn, dann würde ich eher noch zum A5 2017 greifen, wobei auch das an ein Galaxy S7 nicht rankommt.
Das A5 kommt nicht in Frage, da es sogar noch größer als das S7 ist und dann kann ich gleich das kaufen, zumal es eine bessere Hardware hat (obwohl es älter ist) und man leichter an Zubehör dafür kommt.

scorp182 schrieb:
So kann man das stehen lassen. Denn genau das bildet die Gerätegruppe ab. Grundsolide und völlig ausreichend. Wie seinerzeit ein S5 mini.
Aber sobald man mehr als nur telefoniert und SMS verschickt, ist es unbrauchbar? Wie gesagt, 720p bei dieser Bildschirmgröße ist nicht optimal. Habe das A3 zwar noch nicht "live" gesehen, aber wenn es wirklich so schlimm ist wie Rekhyt schreibt, habe ich immer weniger Lust dazu.

Es ist in allen Belangen dem S5 mini überlegen und könnte auch gut und gerne als S7 mini durchgehen. Ich wette, würde es so vermartet werden, würdest du ohne Bedenken zugreifen. Die ganze Diskussion um 720p bei 4,7" ist nur peinlich...
Würde mich auch wundern, wenn nicht, es ist ja schließlich auch 2,5 Jahre später erschienen.
Es wurde allerdings nicht als S7 Mini vermarktet, was schon seinen Grund gehabt haben wird (und wenn auch nur, um die Reihe einzustampfen oder warum auch immer) und nein, bei dieser Bildschirmauflösung würde ich das nicht, egal, wie es heißt.
Ein gutes Display mit vernünftiger Auflösung ist mir wichtig, ich habe die "1080p/1440p" ja nicht umsonst im 1. Post erwähnt, und wenn es nicht mal die bieten kann, obwohl es ein größeres Display als mein S5 Mini hat, dann ist das Gerät einfach nichts für mich.


Also zusammengefasst:
Abgesehen von Samsung hat keine Firma ein Smartphone unter 5" mit Android und einem "Home"-Button, das auch eine offizielle ip-Zertifizierung besitzt und im Endeffekt bleiben nur das A3 (unbrauchbare Auflösung), A7 (zu groß) und S7 (zu groß, Notlösung) über, richtig?
 
Richtig.
 
Es geht darum das A3 2017 auszuschließen, weil es ein 720p Display hat. Klar sieht man im direkten Vergleich die Unterschiede zu einem Display der Topmodelle. Es ist mit >300ppi allerdings völlig ausreichend scharf und im täglichen Betrieb wird es mit ziemlicher Sicherheit nicht stören.
Wenn du die Anforderungen des Threaderstellers so genau nimmst, ist das S7 zu groß, hat keinen wechselbaren Akku etc. pp. Sei's drum. Fakt ist, es gibt nicht DAS Gerät, das alle seine Anforderungen erfüllt. An Kompromissen kommt er nicht herum. Jetzt hat er zumindest Vorschläge, die er sich konkret anschauen kann.
 
@scorp182: Korrekt in Bezug auf die Vorschläge. Ich stand/stehe vor einer ähnlichen Wahl (siehe meinen Thread hierzu) und habe eingesehen, dass es ein solches Gerät aktuell nicht bzw. nicht mehr gibt. So traurig und v.a. auch betriebswirtschaftlich irre das auch sein mag (denn ich unterstelle, dass es sehr wohl einen Markt gäbe).

Info am Rande: habe gerade ein Redmi 4x bestellt, um das einmal zu testen. Immerhin nur 139cm lang.
 

Ähnliche Themen

Rosiv
Antworten
6
Aufrufe
923
Rosiv
Rosiv
5
Antworten
2
Aufrufe
372
567753
5
K
Antworten
0
Aufrufe
145
Klinger3000
K
TheSp1r17
Antworten
18
Aufrufe
682
pegasus-a
pegasus-a
Zurück
Oben Unten