Suche Android-Smartphone <5"

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Juleru

Fortgeschrittenes Mitglied
5
Hallo zusammen!

Mein erstes Smartphone war das S2, derzeit habe ich das S5 Mini. Mit beiden war ich sehr zufrieden, leider hat bei beiden der Akku nach ca. 3 Jahren zu spinnen angefangen (lag womöglich auch am Anschluss) und da mein Handyvertrag sowieso in den nächsten Wochen ausläuft, möchte ich auch gleich die Gelegenheit nutzen und ein neues Smartphone kaufen (muss erst durchrechnen, ob mit oder ohne Vertrag günstiger ist).

Meine Wünsche sind:
  • Android
  • < 5"
  • < 400€
  • Echter "Home"-Button
  • Wasserdicht (mind. IP67)
  • LTE
  • GPS
  • (Micro) SD-Kartenslot (8gb interner Speicher reichen)
  • Merkbar bessere Hardware als mein S5 Mini (also mind. 2gb RAM, 1080p/1440p, etc.)
  • Guter Akku (herausnehmbar wäre ein großes Plus!)
  • Spätestens 2016 erschienen (um noch lange Updates zu bekommen)

Mein Nutzungsverhalten:
Telefonieren, SMS schreiben, viel surfen, hin und wieder spielen, ab und zu Youtube/Videos von der SD-Karte anschauen und Musik hören, selten Fotos machen, ansonsten Google Maps, Kalender-App, etc... Viel einhändige Bedienung.

Das UI von Samsungs Handys hat mir schon immer sehr gefallen und ich habe mir deswegen auch das S7 angeschaut (gibt es im Angebot ab und zu unter 400€), allerdings ist es mir mit 5,1" doch etwas zu groß, denn mit Bumper und Hülle wird es schon mit meinem S5 Mini in der Hosentasche knapp. Außerdem dürfte es bei meinen eher kleinen Händen bei einem 5+" Smartphone etwas schwer werden, es eigenhändig zu bedienen.
Ein S7 Mini wäre super (*wirft Samsung bösen Blick zu*), aber naja...

Gibt es denn vernünftige, Nicht-NoName-Alternativen zum S7?
 
Mit echtem Home Button fällt mir nur das Galaxy A3 2017 ein.
Ohne Home Button das Xperia X Compact.
Mit echtem Home Button aber ohnen Android das iPhone SE.
 
Wird schwer. Ich würde dir am ehesten zum Galaxy S7 raten. Erfüllt so ziemlich alle Kriterien und ist für 5,1 Zoll doch recht handlich. Kannst dir ja überlegen, eine dünne Hülle zu nutzen. Ansonsten das Xperia X Compact, das aber leider nicht gerade das beste Display hat ("nur" HD-Auflösung). Vorteil vom X Compact sind aber die guten Updates durch Sony und die Handlichkeit.

Zum Samsung A3 (2017) würde ich dir nicht raten, dafür ist die Ausstattung zu schwachbrüstig. Das X Compact ist in fast allen Belangen überlegen.
 
Danke für die Vorschläge!

Wolf78 schrieb:
Mit echtem Home Button fällt mir nur das Galaxy A3 2017 ein.
Ohne Home Button das Xperia X Compact.
Mit echtem Home Button aber ohnen Android das iPhone SE.
Ein echter Home-Button und Android sind ein Muss, denn ich habe keine Lust, Videos jedes Mal nach .mp4 konvertieren und iTunes für alles nutzen zu müssen. Außerdem ist der Direkt-Download und das anschließende Nutzen von Dateien mit iOS nicht möglich und Windows OS kommt sowieso nicht in Frage (wenn es das denn überhaupt noch gibt)!

Dass die neuen microSD-Kartenslots 256gb unterstützen, ist super und die 4,7" des A3 sind in Ordnung, allerdings sollte es, da das Display größer ist, schon eine Auflösung von mind. 1080p haben, beim A3 sind es aber leider nur 720p wie bei meinem 3 Jahre alten S5 Mini. :/

Rekhyt schrieb:
Wird schwer. Ich würde dir am ehesten zum Galaxy S7 raten. Erfüllt so ziemlich alle Kriterien und ist für 5,1 Zoll doch recht handlich. Kannst dir ja überlegen, eine dünne Hülle zu nutzen. Ansonsten das Xperia X Compact, das aber leider nicht gerade das beste Display hat ("nur" HD-Auflösung). Vorteil vom X Compact sind aber die guten Updates durch Sony und die Handlichkeit.

Zum Samsung A3 (2017) würde ich dir nicht raten, dafür ist die Ausstattung zu schwachbrüstig. Das X Compact ist in fast allen Belangen überlegen.
Das S7 wäre der letzte Ausweg, falls ich gar nichts anderes finde. Ich habe es schon getestet und mit meinen eher kleinen Hände ist die einhändige Bedienung doch recht schwer. Außerdem benutze ich bei jedem meiner Handys einen Bumper (hat den Dingern schon das "Leben" gerettet) und zusätzlich eine Leder-Tasche, was sie doch auch wieder größer macht - und dann passt das Ding womöglich nicht mal mehr in meine Hosentasche. :/
Laut Geizhals hat das Xperia X Compact doch nur ein 720p Display. 1080p hätte ich schon gerne. Mich stört auch, dass es scheinbar keinen Home-Button hat und nicht wasserfest ist, beides ist ein Muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber 4,7" mit FHD gibt es nicht mehr am Markt. Das erste HTC One hatte so ein Display, aber das ist schon 4 Jahre alt. Alles unter 5" kommt mit HD Display. Entweder du suchst dir ein kompaktes 5" Gerät oder du akzeptierst die 720p Auflösung.
 
  • Danke
Reaktionen: Wolf78
Oh. :/
720p sind bei 4,5" ok, wenn es aber mehr als 4,5" sind, sollte es schon 1080p sein. Gibt es denn vernünftige Alternativen zum S7 mit 5"?
 
Gibt es, das Honor 9. Das hat aber 5,15 Zoll, geht also eher Richtung 5,2 Zoll. Oder das Huawei Nova, das aber dem S7 nicht das Wasser reichen kann. Dafür sehr kompakt und mit 5 Zoll. Weiß aber nicht, ob es deine anderen Ansprüche erfüllt.

Ansonsten muss man leider sagen, dass deine gewünschte Kombination auf dem Markt kaum vorhanden ist. Mit dem Galaxy S7 bist du am besten beraten.
 
Juleru schrieb:
denn vernünftige Alternativen zum S7 mit 5"?

Unter Berücksichtigung obiger Anforderungsliste, allen von dir zusätzlich genannten Zusätze und was noch nicht genannt wurde: nein

Juleru schrieb:
Außerdem benutze ich bei jedem meiner Handys einen Bumper
Unter Berücksichtigung dieser Info könntest du dir uU die klassischen Android-Outdoorgeräte anschauen. z.B. das Blackview BV8000 Pro - Aber die sind wirklich "fett" ;) (kenne aber auch nicht deine genutzten Bumper) (das Galaxy Xcover 4 hat leider nur 720p bei 5"...)

Juleru schrieb:
Videos jedes Mal nach .mp4 konvertieren und iTunes für alles nutzen zu müssen
braucht man doch schon lange nicht mehr. App Infuse nutzen...passt. iTunes braucht man nur noch wegen den Treibern. Vllt. gibt es da inzwischen sogar einen Workaround

Juleru schrieb:
Dass die neuen microSD-Kartenslots 256gb unterstützen, ist super
Das tuen die alten auch. Teste nur niemand nachträglich
 
  • Danke
Reaktionen: Nick Knight
Rekhyt schrieb:
Gibt es, das Honor 9. Das hat aber 5,15 Zoll, geht also eher Richtung 5,2 Zoll. Oder das Huawei Nova, das aber dem S7 nicht das Wasser reichen kann. Dafür sehr kompakt und mit 5 Zoll. Weiß aber nicht, ob es deine anderen Ansprüche erfüllt.

Ansonsten muss man leider sagen, dass deine gewünschte Kombination auf dem Markt kaum vorhanden ist. Mit dem Galaxy S7 bist du am besten beraten.
Ah, danke, das Honor 9 schaut vom UI her recht interessant aus und hat auch einen "Home"-Button. Zur "IP"-Zertifikation habe ich allerdings nichts gefunden, ich vermute daher, dass es nicht wasserdicht ist, oder (Grund, wieso das wichtig ist: siehe unten)?
Das Huawei Nova hat leider keinen "Home"-Button, fällt daher gleich weg.

Melkor schrieb:
Unter Berücksichtigung obiger Anforderungsliste, allen von dir zusätzlich genannten Zusätze und was noch nicht genannt wurde: nein
Oh...

Unter Berücksichtigung dieser Info könntest du dir uU die klassischen Android-Outdoorgeräte anschauen. z.B. das Blackview BV8000 Pro - Aber die sind wirklich "fett" ;) (kenne aber auch nicht deine genutzten Bumper) (das Galaxy Xcover 4 hat leider nur 720p bei 5"...)
Ich hatte bisher normale TPU-Bumper, so etwas in der Art und zusätzlich noch so eine Leder-Tasche.
Danke, aber ich brauche wirklich kein Outdoor-Handy und möchte, wenn ich ehrlich bin, auch kein so dickes Gerät (13,2mm, S7: 7,9mm). Mein S5 Mini kommt, inkl. Bumper, auf ca. 10,5mm (statt 9,1mm ohne) und das ist inkl. dem leicht überstehenden Rand, dank dem es nicht direkt auf's Display fällt.
Es ist mir wichtig, dass das neue Smartphone Wasser veträgt, weil ich mein S5 Mini oft auch mit nassen Händen oder im Regen benutze und bei Geräten, die nicht ausdrücklich "wasserdicht" sind, funktioniert das Display schon mit leicht feuchten Händen nicht richtig, von Wassertropfen, durch die es Fehleingaben gibt, nicht zu sprechen.

braucht man doch schon lange nicht mehr. App Infuse nutzen...passt. iTunes braucht man nur noch wegen den Treibern. Vllt. gibt es da inzwischen sogar einen Workaround
Wer hätte das gedacht!
Ich mag' einfach das Offene an Android: Dateien über BT verschicken, .rar-Archive herunterladen, entpacken und gleich die enthaltenen Datein umbenennen und öffnen, etc.. Abgesehen vom microSD-Slot und der vernünftigen "Wasserverträglichkeit", die bisher noch kein einziges iPhone hatte.
Also: Als reiner MP3-Player ala iPod: ja, aber als Smartphone: Ausdrücklich nein!

Das tuen die alten auch. Teste nur niemand nachträglich
Tatsächlich? Gut zu wissen, danke!
 
Darf ich fragen, was du mit der Hometaste so machst, dass sie für dich so wichtig ist?
 
Also, meine Empfehlung für ein Gerät unter 5 Zoll wäre auch ganz klar das X Compact. Auch wenn es nicht alle Deine Anforderungen erfüllt.
Ich bin selbst vom S5 mini zum X Compact gewechselt, und ich bin seit einem halben Jahr sehr begeistert von meiner Entscheidung.

Homebutton hat es keinen, wobei ich mir hier gerne der Frage meines Vorschreibers anschließen möchte.

FHD hast es auch nicht. Aber hier schreibst Du ja selbst, dass es das bis 4,5" nicht braucht. Das Xc hat nun 4,6", und ich versichere Dir: auch da reicht HD völlig. FHD würde nur den Akku leer saugen, ohne dass man was davon hat.

Zum Thema IP: hat es offiziell nicht, wobei es meines Wissens in Japan mit IP67 verbaut wird und ich glaube nicht, dass die anders produziert werden. Das wird eher was mit der Abwägung Verkaufs-Argument vs mehr Garantie-Fälle zu tun haben. Es gibt auch diverse Berichte von privat durchgeführten Tests die nahelegen, dass das Xc faktisch durchaus IP67 hat.
Dass ein IP67 Gerät bei nassem Display automatisch besser zu bedienen wäre als ein ohne IP wäre mir allerdings neu.

Schönen Gruß
Andi
 
Melkor schrieb:
Darf ich fragen, was du mit der Hometaste so machst, dass sie für dich so wichtig ist?
Ich bin einfach gewohnt daran, dass ich ein echtes Feedback habe, außerdem ist es die einzige Möglichkeit, aus einer hängen gebliebenen App zu kommen. Mein Tablet hat nur eine onScreen-Leiste und sogar mit aktiviertem Vibrationsfeedback ist es einfach nicht das selbe. Wenn darauf außerdem mal etwas hängen bleibt (passiert öfter als man glauben würde), passiert beim Druck auf den Button im Normalfall gar nichts und ich muss das Gerät entweder neu starten oder warten.
Sogar wenn das S8 kleiner wäre, würde ich es mir übrigens alleine wegen des fehlenden "Home"-Buttons nie kaufen (vom Preis mal abgesehen).

Andi_K schrieb:
Also, meine Empfehlung für ein Gerät unter 5 Zoll wäre auch ganz klar das X Compact. Auch wenn es nicht alle Deine Anforderungen erfüllt.
Ich bin selbst vom S5 mini zum X Compact gewechselt, und ich bin seit einem halben Jahr sehr begeistert von meiner Entscheidung.

Homebutton hat es keinen, wobei ich mir hier gerne der Frage meines Vorschreibers anschließen möchte.
Siehe oben. Der Button ist ein Muss für mich und sofern es noch brauchbare Handys mit einem gibt, möchte ich nichts Anderes mehr.

FHD hast es auch nicht. Aber hier schreibst Du ja selbst, dass es das bis 4,5" nicht braucht. Das Xc hat nun 4,6", und ich versichere Dir: auch da reicht HD völlig. FHD würde nur den Akku leer saugen, ohne dass man was davon hat.
Da hast du recht, bei 4,5 oder 4,6" ist 720p auch ok, aber bei allem darüber (vor allem um 5") ist der Unterschied zwischen 720p und 1080p merkbar.

Zum Thema IP: hat es offiziell nicht, wobei es meines Wissens in Japan mit IP67 verbaut wird und ich glaube nicht, dass die anders produziert werden. Das wird eher was mit der Abwägung Verkaufs-Argument vs mehr Garantie-Fälle zu tun haben. Es gibt auch diverse Berichte von privat durchgeführten Tests die nahelegen, dass das Xc faktisch durchaus IP67 hat.
Dass ein IP67 Gerät bei nassem Display automatisch besser zu bedienen wäre als ein ohne IP wäre mir allerdings neu.
Das Problem ist, wenn es die Zertifizierung offiziell nicht hat, ich es dann im Regen benutze und Wasser unter's Display oder in den Anschluss kommt, kann ich die Garantie vergessen und es war nur herausgeworfenes Geld. Bei einem Gerät, das aber offiziell "wasserdicht"/...fest/was auch immer ist, schaut es bei einem Wasserschaden schon anders aus.
Ich kann da nur aus meiner Erfahrung sprechen, dass sogar neuere Geräte ohne IP... - z.B. mein iPod Touch 6G von 2015, der doch wohl sicher ein gutes Display hat - Probleme bei der Bedienung mit nassen Fingern haben, während es bei Geräten, die diese Zertifizierung haben, keine Probleme gibt (nicht mal mit Wassertropfen). Bei meinem neuen iPod funktioniert die Bedienung besser als bei meinem alten 4G von 2010, das will ich nicht bestreiten, aber es ist trotzdem kein Vergleich zu meinem S5 Mini oder dem S7 eines Freunds.
Das war bisher bei all meinen Geräten so, also meinen alten iPods, meinem Tablet, Smartphones von Freunden und Verwandten,... und, wie gesagt, es ist mir das Risiko einfach nicht wert, dass ein 400€-Gerät wegen "ein bisschen Wasser" unbrauchbar wird.
 
Was nutzt du für Apps/ROMs dass das so häufig passiert? :ohmy:
Naja, ich glaube, da gibt es kaum mehr Möglichkeiten
 
Ich würde ganz einfach zu dem Galaxy A3 2017 greifen. Es ist kompakt, wasserfest, die Technik ist okay, HomeButton vorhanden und der Preis passt auch. Einziges Manko: 720p bei 4,7", wobei ich nicht glaube, dass man das so sehr merkt. Schau es dir doch einfach mal im Technickmarkt an.
 
Sorry, aber ich würde von einem Galaxy A3 2017 abraten. Für den Alltag mag das Gerät gerade so ausreichen, aber im Detail gibt es doch einige Schwächen. Vor allem der Bildschirm hat mich nicht überzeugt, als ich es in der Hand hatte. Amoled und 720p auf 4,7 Zoll resultiert in einem Bild, wo man die Pixel mit bloßem Auge erkennen kann. Kleine Schriften waren teils unscharf und somit war für mich das Ganze von einem 1080p Display weit entfernt.

Hinzu kommt eine magere RAM und ROM Ausstattung und sehr halbherzige Updates durch Samsung. Wenn, dann würde ich eher noch zum A5 2017 greifen, wobei auch das an ein Galaxy S7 nicht rankommt.
 
Der Vergleich mit dem S7 hinkt gewaltig.
Rekhyt schrieb:
[..]Für den Alltag mag das Gerät [..] ausreichen.[..]
So kann man das stehen lassen. Denn genau das bildet die Gerätegruppe ab. Grundsolide und völlig ausreichend. Wie seinerzeit ein S5 mini.

Juleru schrieb:
Ein S7 Mini wäre super (*wirft Samsung bösen Blick zu*), aber naja...
Es ist in allen Belangen dem S5 mini überlegen und könnte auch gut und gerne als S7 mini durchgehen. Ich wette, würde es so vermartet werden, würdest du ohne Bedenken zugreifen. Die ganze Diskussion um 720p bei 4,7" ist nur peinlich...
 
Ich war vorhin im Media Markt. Meine Eindrücke:

Das X Compact liegt gut in der Hand, hat aber ein fürchterliches Verhältnis zwischen Display und Rahmen. In meinem Thread schrieb das schon Jemand, wenn man es live sieht, ist es aber nochmal krasser.

Das A3 2017 ist das neben dem X Compact das einzige kompakte Gerät bei den Ausstellern im Media Markt gewesen. Auch das liegt gut in der Hand, ist halt ein typisches Samsung Gerät mit Plastik hinten.

Das S7 ist in Sachen Handlichkeit an der Grenze. Jedoch ist es deutlich schneller als das A3 2017. Könnte also für den ein oder anderen in Betracht kommen.
 
Ich weiß ja nicht welches A3 du dir angeschaut hast, aber das A3 2017 hat eine Glasrückseite...
 
War schon das 2017er. Es fühlte sich Plastikhaft an, trotz Glas.
 
  • Danke
Reaktionen: scorp182
Den Ruf des Plastikbombers wird Samsung nicht mehr los. [emoji38]
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Rosiv
Antworten
6
Aufrufe
923
Rosiv
Rosiv
5
Antworten
2
Aufrufe
372
567753
5
K
Antworten
0
Aufrufe
145
Klinger3000
K
TheSp1r17
Antworten
18
Aufrufe
682
pegasus-a
pegasus-a
Zurück
Oben Unten