Vertragsverlängerung - G4 oder P8 oder co.

S

Spartaner051

Neues Mitglied
1
Hallo liebe Leute,

hatte vor einiger Zeit meinen Vertrag bei Vodafone verlängert. Wie unter meinem Profil erkennbar, hatte ich anfangs mir das Galaxy S6 ausgesucht. Nach insgesamt 4 Handyaustauschen habe ich nun einen Schlussstrich gezogen und erstmal die Verlängerung widerrufen. Jedoch möchte ich weiterhin bei Vodafone bleiben und werde nachdem alles durch ist mit der Rückgabe auch eventuell wieder verlängern.
Nun habe ich mich ein wenig umgesehen, interessant für mich sind die Geräte Huawei P8, LG G4 oder ein Sony Gerät. Bei Sony blicke ich jedoch bei der Produktreihenfolge nicht ganz durch. Vielleicht kann mich ja jemand ein wenig erleuchten.
Und selbst wenn es sich nur um das P8 oder das G4 dreht, kann ich mich zwischen den beiden nicht entscheiden.
Das G4 ist zwar neuer, womit ich denke, dass es länger Softwareupdates erhalten wird. Wie sieht es denn da generell bei LG aus? Was mir auch noch fraglich ist beim G4, ist wie es sich mit dem Akku verhält, der soll ja teilweise sehr schnell leer sein.
Beim P8 finde ich auf jeden Fall die Optik top. Jedoch weiß ich bei dem Gerät nicht wie es mit den Updates aussieht. Auch wie es sich mit der Laufzeit verhält.
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig aus meiner Lange mit gutes Tipps helfen.

Vielen Dank schon mal.
 
Ich wollte auch zuerst das G4, weil mir das G3 im Handling sehr gefallen hatte.
Als ich allerdings das P8 zum Vergleich in den Händen hielt, wusste ich, dass dieses meinem Drang nach ,,mal wieder etwas anderem“ am besten entgegenkommt.

Ich finde es nach wie vor klasse. Allerdings könnte die Akkulaufzeit wirklich besser sein. Dennoch denke ich, dass es bei der verbauten Technik momentan nicht besser geht.
Das heißt, man muss mit diesen Akkulaufzeiten leben oder kauft sich ein Gerät wie das Motorola Razr i, das aber wesentlich kleiner ist und weniger Rechenpower besitzt.
 
Mein P8 hab ich heute geladen, nach 4,5 Tagen Stanby und knapp 4 Stunden DoT. Ich kann nicht klagen! Habe nachts den Flugmodus drin! ;-)
 
Bei Sony blicke ich jedoch bei der Produktreihenfolge nicht ganz durch.
Je höher die Nummer, um so aktueller ist das Gerät. Ist doch genau wie bei allen anderen (Galaxy S4,S5,S6, LG G2,G3,G4, Sony Z1,Z2,Z3,...). Oder was genau verstehst du da nicht?
Das G4 ist zwar neuer, womit ich denke, dass es länger Softwareupdates erhalten wird.
Beide Geräte wurde im April 2015 veröffentlicht. Was Updates angeht würde ich eher auf LG als auf Huawei setzen.
 
Was ich bei Sony nicht ganz verstehe ist: Z3, Z3+, Z3 compact
Welches ist nun das bessere? Das Plus oder Compact?

Wie sieht es denn mit der Kamera der beiden Geräte aus? Und auch mit der Benutzeroberfläche, beim P8 habe ich lesen, dass vieles angelehnt am iPhone ist. Stimmt das wirklich so?

Habe beim P8 auch gelesen, dass irgendwas mit den Push Benachrichtigungen nicht so ganz hinhaut. Ebenso gibt es ja keinen App Drawer.
Wie sieht es da beim G4 aus? Hat das auch noch solche oder ähnliche "Kinderkrankheiten"?

Das OnePlus Two, welches ich auch noch ganz interessant finde, ist leider ja aber durch das Verkaufssystem eher bescheiden erhältlich oder sehe ich das falsch?

Vielen Dank schonmal für die ganzen Antworten bis jetzt und für die noch kommenden.
 
Das G4 hat bei einigen Geräten eine schadhafte Beschichtung auf dem Display, welche nach einiger Zeit streifig wird. Dann hat es bei einigen Usern Hitzeprobleme. Es soll schon gut warm werden, bei einigen so sehr, dass sie es aus der Hand legen müssen. Der Screen nagt wohl auch sehr am Akku, dank 4k Auflösung. Lies mal ein bißchen im G4 Forum. Ich habe nämlich auch zwischen G4 und P8 geschwankt. ;-)

Das P8 wird allenfalls lauwarm.
Dass einzige, was mich an Apples iPhones erinnert, ist der fehlende App-Drawer und dass man im Sperrbildschirm eine Einstellungs-Leiste von unten nach oben ziehen kann (und ich hatte vorher das iPhone 5s). Ansonsten erinnert es eher optisch daran, wegen dem Alu Unibody und den geschliffenen Kanten.
Die Probleme mit den Push-Benachrichtigungen liegen hauptsächlich an den Einstellungen. Wenn man die Tipps aus dem P8 Forum befolgt, funktioniert das einwandfrei. Gab bei mir keinerlei Probleme...

Ja, das mit dem OnePlus One kann dauern... Mein letzter Stand war irgendwas um 1.600.000 Invites. Da kann man sich ausrechnen, wann man dran kommt.
 

Ähnliche Themen

flummi
Antworten
4
Aufrufe
470
daniel904O
D
L
Antworten
4
Aufrufe
536
Observer
Observer
X
  • xandi37einhalb
Antworten
3
Aufrufe
370
JohnyV
JohnyV
Zurück
Oben Unten