Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Mav3

Gast
Hallo zusammen,

ich bin mir sicher das wurde schonmal diskutiert aber ich benutze wohl die falschen Suchwörter.

Gibt es eine Möglichkeit bei einem gebrauchten Handy zu überprüfen, ob es z.B. ein Vorführgerät war? Wie beurteilt ihr den Akkuzustand wenn ihr z.B ein Handy mit der Beschreibung "wie neu" aus einem Shop kauft? Kann man die Betriebsdauer auch nach einem Hardreset überprüfen?

Grüße Mav3
 
Bei Sony z.B. sieht man im Menü, wie lange es noch Herstellergarantie hat. Somit weiß man, wann es zum ersten Mal benutzt wurde, da die Garantie immer 2 Jahre gilt.
MfG
 
Den Zustand des Akkus kannst du mit diversen Hardware-Info-Apps herausfinden, z.B. CPU-Z.

Auch wenn ich nicht denke, dass ein Vorführgerät einen besonders verschlissenen Akku hat. In der Regel werden solche Geräte doch maximal ein halbes bis ein Jahr benutzt, und, ob da schon ein Verschleiß festzustellen ist, ist fraglich.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
7
Aufrufe
248
bbfh
bbfh
japanworm
Antworten
18
Aufrufe
391
Observer
Observer
T
Antworten
15
Aufrufe
722
tinny
T
W
Antworten
9
Aufrufe
804
Daddelydoodley
D
Zurück
Oben Unten