Welche Alternative zum Pixel 5?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mellituso

mellituso

Ambitioniertes Mitglied
9
Hallo,

welche alternative zum Pixel 5, (Asus Zenfon 8, schon etwas zu klein und schon etwas zu teuer, ansonsten wäre das was gewesen).

1. die Preislage nicht teurer als das pixel 5.
2. das Display nicht größer (oder nur absolut minimal) als das Pixel 4a 5G.
3. wenn möglich grösserer Akku.
4. wenn möglich höhere Bildfrequenz
5. wenn möglich gleich gute Kamera ( 2 gute Linsen, besser als 4 schlechte).
2. gutes langes Update.

Mit den Updates scheint Samsung (angeblich) inzwischen genau so gut wie Google Pixel zu sein (?)

In den Sinn kommt mir dazu das Samsung Galaxy S20 5G 128 GB.


Da ich aber inzwischen etwas unbedarft in der Materie bin , wäre ich sehr froh, Eure Unterstützung zu bekommen. Mit der Bitte, nur die, die richtig Ahnung haben :)

lG. mellituso
 
Ähm - kleine Frage zur Klarstellung - Du bist nicht auf die Displaygröße fixiert sondern eigentlich auf die Gehäuse-Abmessung... oder?
 
Hallo Booth,

ja Gehäuseabmessung, das Pixel 4a 5G war meine Orientierung, das 4a OHNE 5G war mir fast schon zu groß.
So wie das galaxy FE mir auch schon fast zu groß ist und deshalb das S20, wobei bei letzterem auch die Fotos besser aussahen (minimal).
Soll bedeuten das nur das S20 von den Fotos an das Pixel 5 rankommt (nach meinen sunbjektiven recherche Vergleichen).
Meine momentane Tendenz zum S20, ist in der Hauptsache die neuer angesiedelte Technik (Akku,Bildfrequenz usw.).
Das wird beim Pixel 6 sicher wieder anders aussehen, dann aber sicher zu teuer für mich.
lG. mellituso

PS. ist aber alles nur Theorie von mir, habe schon "ewig" kein neues Smartphone gehabt.
 
Das 4a 5g ist doch größer als das 4a?!
Wenn dir das 4a fast schon zu groß ist, kannst du 98% aller Geräte ausschließen 😄

Von den Updates her ist Google vorne, Samsung gibt zwar die Garantie für die Dauer, von der Geschwindigkeit können die da aber nicht mithalten
 
Booth schrieb:
Ähm - kleine Frage zur Klarstellung - Du bist nicht auf die Displaygröße fixiert sondern eigentlich auf die Gehäuse-Abmessung... oder?
Ich gehe doch mal davon aus, dass jeder, der heutzutage von Displaygröße spricht, die Gehäuseabmessungen meint. Denn, es gibt wirklich verschwindend wenige Geräte, die heutzutage keine Displayabmessungen nahezu bis zum Rand des Geräts besitzen. Und nahezu dieselbe Aspect Ratio haben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Splitter11 schrieb:
Das 4a 5g ist doch größer als das 4a?!
Wenn dir das 4a fast schon zu groß ist, kannst du 98% aller Geräte ausschließen 😄
So sieht's leider aus... ein Trauerspiel, dieser Massengeschmack.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Splitter11,

sorry Du hast natürlich recht! Am kleinsten fällt das Pixel 4a mit 5,81 Zoll aus, gefolgt vom Pixel 5 mit 6 Zoll. Das größte der aktuellen Pixel-Smartphones ist das Pixel 4a 5G mit einer Bildschirmdiagonale von 6,2 Zoll.

Da hatte ich irgendwie einen dreher im Kopf :)

Ups, na gut 6,2 Zoll sind 15,748 cm Bildschirmdiagonale. Ok, dann sollte die Bildchirmdiagonale nicht viel mehr werden. Da würde das galaxy S 20 passen.

OK, tut mir leid, wenn ich da etwas verwechselt habe. Dann sieht das ja so aus, als ob ich sonst keine Alternativen habe?

lG. mellituso
 
Du redest nur vom Display - ist dir wirklich nur dessen Größe wichtig oder zählt das ganze Gerät mit den Rändern?

Das Pixel 4a misst 144 x 69.4 x 8.2 mm, das S20 151.7 x 69.1 x 7.9 mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Galaxy 20 würde ich zu bedenken geben, dass es bereits mehr als ein Jahr alt ist (Release Feburaur 2020). Sprich, der Zeitraum, in dem es noch Updates gibt, ist bereits um ein Jahr verringert. Das Pixel 4a ist im August 2020 erschienen, das 4a 5G im Oktober 2020. Den Supportzeitraum der Google-Geräte kann man immer hier nachlesen: Android-Updates auf Google Pixel und Nexus-Geräten - Nexus-Hilfe
 
Hier passt einiges nicht zusammen.

1. Wieso überhaupt eine Alternative zum Pixel 5 - was spricht dagegen?
2. Wieso soll das Zenfone zu klein sein?
3. Ja - das Galaxy S20 ist durchaus eine Alternative... die aber schon ein Jahr älter ist.
4. Aber auch Pixel 4a oder 4a 5G sind sicher gute Geräte.

Hier die Abmessungen + Gewicht der Geräte:

Pixel 5: 144.7 x 70.4 x 8 mm - 151 gramm
Zenfone 8: 148 x 68.5 x 8.9 mm - 169 gramm
Galaxy S20: 151.7 x 69.1 x 7.9 mm - 163 gramm
Pixel 4a: 144 x 69.4 x 8.2 mm - 143 gramm
Pixel 4a 5G: 153.9 x 74 x 8.2 mm - 168 gramm

Und noch als Ergänzung - hier die Daten vom
Galaxy S21: 151.7 x 71.2 x 7.9 mm - 169 gramm

Übrigens - alle kleinen Geräte findet man auch in diesem Thread:
Aktuelle kleine Smartphones, max. 14,99 cm Länge
 
Zuletzt bearbeitet:
ZenUI, und die ganzen Hersteller-Aufsätze würden mir persönlich bei dem Zenfone schon wieder aufstoßen. Aber, das ist sehr subjektiv.

Jammerschade, dass sich Android One so totgelaufen hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte das Zenfone 8 eine Woche lang. UI ist nahe Stock Android
 
Das liest sicher hier aber ein bisschen anders, zumindest was die vorinstallierten Apps angeht: Asus ZenUI - Wikipedia

ZenUI also comes with Asus-made apps preloaded like ZenLink (PC Link, Share Link, Party Link & Remote Link)

Weiter unten siehst du dann die ganze Latte von Apps, die da vorinstalliert sind. Ich weiß, hat jeder Hersteller, aber, gerade das ist es ja, was ich nicht mag. Bei Google habe ich nur die Google-Apps. Also, das was ich auch bei anderen Herstellern in der Regel verwendet habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Puh keine Ahnung, habe ich nicht drauf geachtet - wenn da welche vorhanden waren habe ich die einfach nicht benutzt und gut ist. Nichtsdestotrotz habe ich es aufgrund der schlechten Akkulaufzeit zurückgeschickt. 6h SOT ist für mich zu wenig, wenn ich schon ein neues Handy hole, dann soll es mehr Laufzeit haben als mein 2 Jahre altes P30.
 
Zuletzt bearbeitet:
chk142 schrieb:
Weiter unten siehst du dann die ganze Latte von Apps, die da vorinstalliert sind.
Und wie aktuell sind die beiden Listen? DIe beiden Versionen zu denen die App-Listen aufgeführt sind, scheinen ziemlich alt zu sein. Wenn Du keine Info über die Aktualität hast, kannst Du die beiden Listen schlicht vergessen bzw. hast keinen Schimmer, wie genau das beim Zenfone 8 ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Cortison
Hallo @ All,

ich habe bisher noch das Galaxy S5 mini mit Android 6.0.1. Nach meinen neuesten Informationen muss ich mit einem Neukauf noch bis Herbst wachten, weil ich noch keine Info über eine App bekomme, die nicht auf allen Geräten gleich gut laufen soll. Zur Zeit nur auf einem Iphone, welches ich nicht will.
Die App ist nicht zu umgehen! Weil diese über Bluetooth mich mit einem Medizinischen Sensor verbindet. Auf dem Smartphone erhalte ich ununterbrochen Kontrolldaten. Die Liste der dafür zu empfehlenden Smartphones Android stehen dafür noch aus.

Gleichzeitig will ich das, dann neue, Smartphone als Backup für meine Fotos nehmen. Die Fotoqualität in der für mich angedachten Preisklasse ist nur beim Pixel 5 5G und dem Galaxy S 20 gegeben oder was zu teures.

@ Booth,

ja mein Favorit war das Pixel 5. mit Updates bis einschließlich Oktober 2023. Das Galaxy S 20 bekommt 4 Jahre Updates.

Updates für lange Lebensdauer: Samsung verlängert den Zeitraum von Updates für Samsung Galaxy Smartphones

Also März 2020 bis März 2024.

Unabhängig von allem danke ich Euch erst mal für die Unterstützung! Ich werde jetzt erst mal warten müssen und mit etwas Glück fallen bis dahin noch die Preise. Eventuell gibt es vielleicht noch ein Pixel 5a 5G auch für Deutschland, dann hätte ich auch die längeren Updates. Bis dann...

lG. mellituso
 

Ähnliche Themen

BigManitu
Antworten
5
Aufrufe
2.187
MSSaar
MSSaar
5
Antworten
13
Aufrufe
1.147
JohnyV
JohnyV
1
Antworten
7
Aufrufe
186
1DROID
1
MiloMills
Antworten
4
Aufrufe
230
DOT2010
DOT2010
DerBrave007
Antworten
21
Aufrufe
747
LordBelial
LordBelial
Zurück
Oben Unten