Welches Smartphone 2025 kaufen? / Low Budget

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
bluedesire

bluedesire

Enthusiast
896
Moin Leute mal wieder die Frage welches Smartphone würdet ihr aktuell im low Budget Bereich empfehlen?
Ungern gebraucht aber auch da wäre ich offen.
Was ist mir wichtig:
- bluetooth Verbindung für Musik 🎧
- Kamera für Urlaub etc.
- ab und zu zocke ich Mal spiele aber seitdem ich Steam Deck habe höchstens Poker oder Pokémon (Gameboy Emulator)
-Aktuelleres Android da Home Banking

Was ich aktuell da hätte wäre ein Sony Xperia XZ1 und ein Sony 10 iii? Glaube ich. Ich würde vom iPhone eventuell wieder zurück wechseln, da es ja nur temporär war, ggf. Würde ich mir auch ein iPhone kaufen keine Ahnung was das kostet aber kein 12er siehe parallel oder dann lieber doch ein iPhone 11 nehmen, welches ich noch auf Halde hätte wie lange wird das noch unterstützt?

Oder ist es besser ein aktuelles Android zu kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
@bluedesire Moin. :1f44b: was heißt denn Low Budget für dich konkret?

Wäre das Moto g85 etwas für dich? Das gibt es für knapp 200 Euro bei Amazon, ich verlinke wegen den Specs aber mal direkt zu Motorola:

Smartphone mit Dolby Atmos und Edge-to-Edge--Display | moto g85 5G | motorola AT | motorola

Updates gibt es bis Juni 2028 noch.
Security Updates | Motorola Support DE.


Edit: sehe gerade, das Moto Edge 50 Neo gibt es aktuell für 280 Euro. Zwar nicht ganz Low Budget vermute ich. Aber kann ich persönlich nur empfehlen im günstigen Segment.

https://www.amazon.de/dp/B0DB2DYGMN...ZZ91PVNAYCCWERVMX&language=de-DE&previewDoh=1
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bluedesire
Am besten wäre so günstig wie möglich ☺oder ich muss halt sparen momentan stehen leider große Kosten an so dass ich aktuell gerade so 200€ für ein Handy kaufen kann, daher auch die Frage macht es Sinn dass man alte Geräte nutzt oder doch neu kaufen?
 
@bluedesire achso, ich verstehe. :smile: das iPhone 11 könntest du noch nutzen, auch wenn 2025 wohl das letzte Jahr mit Updates sein wird. Und bei deinen angegebenen Punkten natürlich auch die von dir genannten Androiden.


So lange Banking auf dem Smartphone nicht wichtig für dich ist, da würde ich auf jeden Fall von absehen, würde ich das so machen. Kein Geld auszugeben ist immer besser. :D-old
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bluedesire
iPhone 11 bekommt zu selbstverständlich auch nach 2025 noch Updates. Es wird lediglich nach 2025 nicht die neuste iOS Version bekommen, aber die alten iOS Versionen werden weiterhin gepflegt und alle ~ 6 Wochen aktualisiert. Immer noch besser als viele neuste China Geräte für 1.500€. Bei Sicherheitslücke bekommen selbst 10 Jahre alte iPhones noch Updates, so wie das iPhone 6s (und höher) gerade erst vor 2 Monaten.
 
  • Danke
Reaktionen: bluedesire

Ähnliche Themen

R
Antworten
2
Aufrufe
185
regloh123
R
K
Antworten
6
Aufrufe
333
KMGTB
K
W
Antworten
11
Aufrufe
478
WhatHappens
W
N
Antworten
7
Aufrufe
247
bbfh
bbfh
MSSaar
Antworten
3
Aufrufe
388
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten