M
micha51
Fortgeschrittenes Mitglied
- 71
Hallo,
ich brauche mal Eure Hilfe.
Nachdem mich mein Mobistel Cynus im Urlaub mehrmals im Stich gelassen hat, suche ich nun ein "besseres" Smartphone.
Seit mehreren Wochen bin ich auf der Suche nach einem neuen Smartphone. Habe mich schon in mehreren
Elektromärkten informiert und bekam teils sehr unterschiedliche Aussagen bzw. Geräte angeboten. Je mehr ich mich bei Händlern informierte, umso ratloser wurde ich mit der Entscheidung für ein bestimmtes Gerät.
Nein ich suche keine "Eierlegende Wollmilchsau" sondern ein Gerät mit folgenden guten Eigenschaften.
- guter und sicherer GPS-Empfang. (nutze die App Maps Me offline für längere Wanderungen in versch. Ländern Europas)
- guter WLAN-Empfang (lesen, schreiben von E-Mails und surfen via Tapatalk in Foren)
- Display ca. 5" (gute lesbarkeit auch bei Sonne)
- Akku sollte bei Routenführung (wanderungen) min. 5-6Stunden durchhalten
- ab und zu mit der Kamera ein paar einfache Schnappschüsse
- Speicherkapazität für ca. 20 Apps (lieber mehr)
- Betriebssystem Android ab 5.0 oder höher.
- Preis max. 300,-€ Barkauf ohne Vertrag.
Von den Händlern wurden mir ua. das Samsung Galaxy A5 oder J5, Honor 5C od. 7, BQ C000207 Aquaris X5 (noch nie etwas von dem Hersteller gehört???) und eben mehrmals das Huawei P9 lite empfohlen.
Auf meine Fragen bez. GPS-Empfang bei diesen Geräten wurde immer zögerlich beantwortet mit gut bzw. sehr gut. Klang für mich aber nicht so überzeugend.
Lt. Aussage von 2 Händlern, wäre das Huawei P9 lite in der Preisklasse das beste Smartphone was es gibt.
Ps. Ist zZt. nächste Woche bei Expert Elektronik im Angebot für 259,-€
Ich bin rel. Laie auf dem Gebiet Smartpone Fachlich etwas überfordert.
Meine Kinder und Enkelkinder nutzen nur Äpfelgeräte. Ich möchte aber bei Android bleiben.
Könnt ihr mir evtl. mit persönlichen Erfahrungen, aus meiner Ratlosigkeit helfen?
Danke schon mal für eure Hilfe
Mit freundlichen Grüssen
micha
ich brauche mal Eure Hilfe.
Nachdem mich mein Mobistel Cynus im Urlaub mehrmals im Stich gelassen hat, suche ich nun ein "besseres" Smartphone.
Seit mehreren Wochen bin ich auf der Suche nach einem neuen Smartphone. Habe mich schon in mehreren
Elektromärkten informiert und bekam teils sehr unterschiedliche Aussagen bzw. Geräte angeboten. Je mehr ich mich bei Händlern informierte, umso ratloser wurde ich mit der Entscheidung für ein bestimmtes Gerät.
Nein ich suche keine "Eierlegende Wollmilchsau" sondern ein Gerät mit folgenden guten Eigenschaften.
- guter und sicherer GPS-Empfang. (nutze die App Maps Me offline für längere Wanderungen in versch. Ländern Europas)
- guter WLAN-Empfang (lesen, schreiben von E-Mails und surfen via Tapatalk in Foren)
- Display ca. 5" (gute lesbarkeit auch bei Sonne)
- Akku sollte bei Routenführung (wanderungen) min. 5-6Stunden durchhalten
- ab und zu mit der Kamera ein paar einfache Schnappschüsse
- Speicherkapazität für ca. 20 Apps (lieber mehr)
- Betriebssystem Android ab 5.0 oder höher.
- Preis max. 300,-€ Barkauf ohne Vertrag.
Von den Händlern wurden mir ua. das Samsung Galaxy A5 oder J5, Honor 5C od. 7, BQ C000207 Aquaris X5 (noch nie etwas von dem Hersteller gehört???) und eben mehrmals das Huawei P9 lite empfohlen.
Auf meine Fragen bez. GPS-Empfang bei diesen Geräten wurde immer zögerlich beantwortet mit gut bzw. sehr gut. Klang für mich aber nicht so überzeugend.
Lt. Aussage von 2 Händlern, wäre das Huawei P9 lite in der Preisklasse das beste Smartphone was es gibt.
Ps. Ist zZt. nächste Woche bei Expert Elektronik im Angebot für 259,-€
Ich bin rel. Laie auf dem Gebiet Smartpone Fachlich etwas überfordert.
Meine Kinder und Enkelkinder nutzen nur Äpfelgeräte. Ich möchte aber bei Android bleiben.
Könnt ihr mir evtl. mit persönlichen Erfahrungen, aus meiner Ratlosigkeit helfen?
Danke schon mal für eure Hilfe
Mit freundlichen Grüssen
micha