Z5 Compact oder Galaxy A3?

  • 59 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das ist genau so lange "Schwachsinn", bis es einen selbst erwischt! Auch hier im Forum gab es bereits Z3c User mit großer Klappe, die das alles für "frei erfunden" hielten und den Betroffenen noch Betrug vorwarfen.

Zum Glück bin ich nicht nur der deutschen Sprache mächtig und konnte so in diversen Foren bereits von Glasbrüchen beim Z5c lesen.
Ja, genau, die Leute denken sich das alles nur aus.... :razz:
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    12,4 KB · Aufrufe: 219
Toll, ein Foto welches einen Spannungsriss zeigen könnte. Mann kann auch alles dramatisieren. Dann dürfte man nichts mehr kaufen, beim Nexus 5X verfärbt sich die Rückseite. Beim LG G4 rauchen die Platinen ab. Beim Galaxy S7 verkratzen die Home Button usw usw. Das sind aber alles Einzelfälle und wenn man mit dem Z5C nicht unbedingt schwimmen gehen möchte auch kein Beinbruch. Ein neues Glas kann man sich (wenn es denn mal kaputt gehen sollte) bei Ebay als Originalteil kaufen und schwer einzubauen ist das auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: syscrh und Lacke
Dazu kommt, dass beim Samsung Galaxy S6 und S6 Edge ebenso verstärkt Brüche des Displays auftreten und darüber hat sich noch nie jemand (außer mir) in der Kaufberatung ausgelassen ...

Wenn man schon gegen Sony wettert, dann sollte man auch die anderen Smartphones mit ähnlicher Problematik mit einbeziehen.
 
  • Danke
Reaktionen: tiicher
Ichse,
es ist sowas von enttäuschend das du hier Stimmung gegen das Z5c machst.

Du findest im Netz keine drei Fälle wo es Spannungsrisse gibt.

Gerade das Z5c ist schon bald unglaubwürdig unempfindlich. Ich Wette mit dir bald um egal was das es zu den Top fünf aller Smartphones gehört was das Robuste angeht.
Etwas mehr Sachlichkeit wäre angebracht Ichse.
Es gibt sicherlich anderes worüber man beim Z5c diskutieren kann aber bestimmt nicht über irgendwelche Risse oder dem täglichen hervorragendem Arbeiten mit dem Teil.

Frky,
es gibt keinerlei Probleme mit dem Z5c.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ging hier aber nicht um andere Smartphones, sondern um das Z5c.

Zum x. Mal: es handelt sich um meine persönliche Meinung bezüglich der "Sony Glasbrüche" und um meine daraus resultierende Entscheidung/Empfehlung. Niemand hier ist Mitarbeiter von Sony und kann aus internen Erfahrungen berichten. Die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen.

Für mich macht es jedenfalls einen großen Unterschied, ob eine Rückseite durch täglichen Gebrauch speckig wird, wie beim Nexus, oder ob sie in der Mitte durchreißt (und dadurch Funktionsverluste - Wasserdichtigkeit - mit sich bringt).

Ich würde deswegen weder ein Z3c, noch ein Z5c kaufen und werde das auch weiterhin hier so äußern. Unabhängig davon, welcher der Herren hier das schwachsinnig findet.
[doublepost=1462774104,1462773766][/doublepost]
tiicher schrieb:
Etwas mehr Sachlichkeit wäre angebracht Ichse.
Es gibt sicherlich anderes worüber man beim Z5c diskutieren kann aber bestimmt nicht über irgendwelche Risse oder dem täglichen hervorragendem Arbeiten mit dem Teil.

Frky,
es gibt keinerlei Probleme mit dem Z5c.

Defininiere Sachlichkeit in Bezug auf meine Argumentation! An welcher Stelle war die unsachlich. Der einzige, der sich im Ton vergriffen hat - mal wieder - war Wolf. ;-)

Deine letzten beiden (unterstrichenen) Sätze widersprechen sich zudem ganz erheblich. Das lasse ich dann mal so stehen! ;-)
 
Es wäre schön, wenn ihr eure andauernden Sticheleien via PN oder Plauderecke austragen könntet. Ich denke jeder hat seine Meinung zu dem Thema hinterlassen und es muss jetzt nicht schon wieder ausarten. Die unterschiedlichen Meinungen wurden hier bereits zur Genüge ausdiskutiert (ich war auch dabei ...).
 
Ich möchte vorausschicken, dass ich keines der Geräte selber habe, also alle Infos nur vom Hörensagen/Lesen im Inet ;)

Wenn ich die Wahl zwischen den beiden hätte (und nicht so arg aufs Geld schauen müsste), würde ich ziemlich sicher das Z5c nehmen.

Gründe (zusätzlich zu den schon genannten):
- 2 Frontlautsprecher
- dedizierte Kamerataste
- Öse für Halteschlaufe
- USB-OTG
- double-tap-to-wake
- on-screen-Tasten (gefallen mir besser als Softkeys & Samsungbutton)
- wasser-/staubdicht
- Benachrichtigungs-LED

Ich denke die Kamera sollte beim Z5c auch besser sein als beim alten A3 (das ist es ja von dem wir hier reden, gell?, nicht das 2016er A3, oder?)

Fürs A3 spricht aus meiner Sicht die nichtbruchgefährdete Rückseite (wobei ich diese Diskussion nun nicht wieder neu starten will ;) ich erwähn's nur kurz), der deutlich niedrigere Preis natürlich, und die Optik. Ich bin ja eigentlich kein großer Freund von Samsung-Geräten, aber das A3 hat mir gleich auf Anhieb sehr gut gefallen, wirklich ein richtig hübsches Fon :). Beim Z5c ist dagegen eher das Gegenteil der Fall... ich finde da hat Sony das Design ziemlich vergeigt. Die Vorgängerversion (Z3c) sah noch ganz gut aus, aber das Z5c finde ich ehrlich gesagt fast schon hässlich... es wirkt trotz seiner kleinen Größe recht klobig und sieht irgendwie nicht so richtig wertig aus.
 
syscrh schrieb:
Wiederverkaufswert beim iPhone SE dürfte nur kurzfristig besser sein ...

Wenn ich mir ansehe wie wenig Geld man noch fürs 5C hinlegen muss ... Bei ebay Kleinanzeigen gibt's das 5C mit 16 GB für ~100 € (ich hatte sogar noch mehr Glück und eines für glatt 50 € erworben) und das Gerät ist aus dem Jahr 2013.

Die Glassprungproblematik halte ich bei Sony eigentlich für nicht gegeben, denn im Verhältnis zu der Gesamtzahl der Sonykunden erscheinen mir die Bruchberichte ziemlich gering zu sein. Dazu kommt, dass viele der Brüche bei Sony durch Krafteinwirkung entstanden sind. Das zeigt sich einerseits in eindeutigen Sturzschäden, andererseits in Berichten der Nutzer nach genauerem Nachfragen, dass das Telefon ein paar Tage zuvor irgendwohin gestürzt ist.
Im Bekanntenkreis hab ich keinen einzigen Glasbruch bei Sony mitbekommen, der nicht irgendeine Vorgeschichte hat.
Hingegen kann ich von einem weißen Galaxy S4 berichten, welches einen astreinen Spannungsriss besitzt und daheim nur rumlag seit dem Kauf, da es Ersatzhandy eines iPhone Nutzers ist.

Ich weiß hat nicht, ob man das 5C unbedingt mit dem SE vergleiche kann. Das 5C war eher so ein Nischenprodukt, das nicht wirklich jemand haben wollte. Ich kenne ehrlich gesagt niemanden, der so ein Teil besitzt. Schaut man sich dahingegen mal die Preise vom 5S, dann kann man da heute noch auf ebay bis zu ~ 280 € für bekommen.

Wolf78 schrieb:
Mich würde eh mal interessieren wieso hier schon wieder von Glasbruch die Rede ist, absoluter Schwachsinn. Nur weil sich beim Z3C vermehrt Leute zum Thema Glasbruch gemeldet haben, ist das jetzt automatisch beim Z5C genauso oder wie?

Also als Schwachsinn würde ich es definitiv nicht bezeichnen. Es gibt ihn auf jeden Fall! Auf amazon liest man davon öfters mal. Ebenso hat ein Anbieter für Handytests darüber berichtetet. Denen ist das Glas beim Ladevorgang, während es einfach nur rumlag, gesprungen. Die Frage ist halt wie akut ist das wirklich. Es sollte jedem klar sein, dass negative Berichte eher den Weg in die Amazonbewertung finden, als wie positive Berichte. Ich würde auch eher eine schreiben, wenn mich irgendwas stören würde.

tiicher schrieb:
Ichse,
es ist sowas von enttäuschend das du hier Stimmung gegen das Z5c machst.

Du findest im Netz keine drei Fälle wo es Spannungsrisse gibt.

Gerade das Z5c ist schon bald unglaubwürdig unempfindlich. Ich Wette mit dir bald um egal was das es zu den Top fünf aller Smartphones gehört was das Robuste angeht.
Etwas mehr Sachlichkeit wäre angebracht Ichse.
Es gibt sicherlich anderes worüber man beim Z5c diskutieren kann aber bestimmt nicht über irgendwelche Risse oder dem täglichen hervorragendem Arbeiten mit dem Teil.

Frky,
es gibt keinerlei Probleme mit dem Z5c.

Naja, wie gesagt. Auf amazon liest man häufig davon. Man muss sich nur mal die 1-Sterne-Bewertungen ansehen. Aber wie gesagt: Keine Ahnung wie aussagekräftig das ist. Wenn das 80 Leute haben, bei 1.000.000 verkauften Geräten, dann ist das nur ein kleiner Bruchteil. Was mich allerdings ein wenig abschreckt ist die Tatsache, dass so viele Leute davon berichten, dass Sony nicht die Kosten für die Reparatur übernehmen wollte. Wie ist das zu bewerten? Sind das wirklich Glasbrüche oder haben die Leute das selbst verschuldet und versuchen nun auf Kosten von Sony das Teil repariert zu bekommen?
 
Bei Amazon gibt's aber viele Bilder von Spinnennetz-Rissen und die entstehen durch Fremdeinwirkung und sind keine Spannungsrisse.

Spannungsrisse sind ganz glatte, gerade Risse. Eine Glasscheibe, welche durch Spannung gerissen ist, besitzt in den allermeisten Fällen dann auch nur einen Riss, denn danach ist die Spannung ja nicht mehr vorhanden und das Glas reißt nicht weiter.
Was manche Leute als Spannungsriss verkaufen ist einfach nur lächerlich ...
 
  • Danke
Reaktionen: tiicher und Wolf78
Ich kenne jetzt nur das Bild das auch Ichse hier gepostet hat. Alle anderen negativen Beiträge/Kommentare sind lediglich in schriftlicher Form. Was mir halt so noch zu denken gibt:1. Ich bin halt nen Schussel und früher oder später fällt es mal runter. 2. Aufgrund meiner Arbeit wäre das Handy ziemlichen Temperaturgradienten ausgesetzt. Ich spreche hier im Sommer von Temperaturdifferenz von 30 °C. Ob das auf Dauer dann so gut geht? Klar, dann müssten auch bei anderen Smartphones das Display springen, wenn das so schlimm wäre. Allerdings frage ich mich halt, ob ich das halt wirklich heraufbeschwören will/soll?
 
@Ichse wo habe ich mich bitte im Ton vergriffen? Zählt das Wort Schwachsinn jetzt unter die Rubrik Ton vergriffen? Okay ich schreibe nächstes mal Käse erzählen :D
 
Mein Z5 Compact ist sehr stabil.
Schon 3-4 x hingefallen und es sieht wie neu aus ohne jeglichen Schutz.
Weiß sowieso nicht was die Leute mit ihren Smartphones anstellen, schütze mein Smartphone nie und hatte noch nie einen Displayriss oder sonstiges.
 
@time2focus Es kommt halt auch immer darauf an wie das Teil aufschlägt. Vielleicht hattest du bisher Glück. Mein Lumia ist bisher erst einmal auf der Kante gelandet. Das war zum Glück auf Holzboden, wo dann ne Delle drinnen war. Wäre das auf Beton oder Asphalt passiert, dann wäre das Display mit Sicherheit gesprungen.
 
Genau das ist der Unterschied frky,
meines ist mir schon mindestens 10 x auf Fliesen und Betonboden gefallen und nichts außer Kratzer am Rahmen ist passiert.
Ohne Hülle versteht sich.
Wie schon mal erwähnt, das Z5 C ist unglaublich unempfindlich.

Darum wünsche ich mir herzlich das Sony wieder ein ähnlich kompaktes sowie leistungsstarkes Smartphone mit diesem Kunststoffrahmen,unempfindlicher Glasrückseite und minimal erhöhtem Rand bauen würde.
Ich brauche kein Handy für Schauspieler und Leute mit Profilneurose.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: syscrh
Ist ja auch mehr oder weniger klar. Der Kunstoffrahmen wird ein Großteil der Verformungsenergie aufnehmen. Jedenfalls deutlich besser also ein Alurahmen.
 
Jetzt, fast 1 Jahr später ist es dann doch das A3, aber die 2017er Variante, geworden. Ich habe nun fast noch 1 Jahr das iPhone 5 benutzt und es war stets ein treuer Diener. Nach dem 3-4. Sturz sah das allerdings dann so schlimm aus, dass einfach ein neues her musste. Zusätzlich lies es sich nicht mehr richtig laden, weil der Lightning Port im Eimer war. Nunja, ich habe mich das letztendlich doch gegen das iPhone SE entschieden, weil mich immer mehr Dinge an iOS gestört haben und ich mich einfach in vielerlei Hinsicht zu eingeschränkt gefühlt habe. Das A3 2017 ist in meinen Augen fast perfekt. Vom Design her ist es genau das was ich mir von einem Smartphone wünsche. Könnte für mich persönlich nur noch einen Tick kleiner sein. 4.5" würden wohl auch reichen :)
 
Hast du dir das auch gründlich überlegt? [emoji23]
 
Musste ich nicht :D Du kennst doch sicherlich, wenn man etwas sieht und sofort weiß, dass man es haben muss? :D
 
  • Danke
Reaktionen: hellmichel
Geht mir leider bei fast jedem neuen Handy so [emoji16]
 
Ich hoffe mal, dass das nicht all zu häufig vorkommt. Könnte sonst ganz schön teuer werden :D
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
205
rubberduck71
R
J
Antworten
18
Aufrufe
615
Jorge64
J
JackSparrowPirat
Antworten
0
Aufrufe
142
JackSparrowPirat
JackSparrowPirat
1
Antworten
7
Aufrufe
490
1DROID
1
benny l
Antworten
9
Aufrufe
604
benny l
benny l
Zurück
Oben Unten