Z5 Compact oder Galaxy A3?

  • 59 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

frky

Ambitioniertes Mitglied
3
Hallo Leute,

ich hab jetzt seit ca. 2 Jahren ein Lumia 930 und möchte unbedingt wieder zurück zu Android. Windows ansich gefällt mir ganz gut, aber es sind einfach Dinge dabei, die mich stören. Am Anfang fand ich die 5" des 930 echt cool. Mittlerweile bin ich aber eher der Ansicht, dass es wieder kleiner werden muss. Mich stört das einfach in der Hosentasche. Außerdem ist die Bedienung mit meinen kleinen Händen nicht ganz optimal. Bei meinem Handyanbieter gibt es quasi nur die zwei im Titel genannten Modelle mit < 5" ... Jetzt stellt sich mir die Frage, welches der beiden Handys! :D Ich hab mich echt schon stundenlang informiert und weiß es einfach nicht. So spontan würde ich sagen das Z5 Compact soll es sein. Hier mal meine Hauptargumente für das jeweilige Gerät

Z5:

- top Hardware
- Fingerprintsensor
- in der Höhe 7 mm kleiner
- größerer Akku
- aufgrund der potenteren Hardware erhoffe ich mir einen besseren Update Support. Ich hatte schon 2 Samsungs und da war hinsichtlich neuer Android-Versionen ziemlich schnell Schicht im Schacht .

A3:

-
bei meinem Anbieter insgesamt knapp 160 € günstiger
- dünner
- könnte mir vorstellen, dass es aufgrund der Form besser in der Hand liegt. Das z5 kommt mir genauso eckig vor wie mein Lumia 930.

Was mach ich mit dem Handy? Also hauptsächlich im Web surfen und Whatsapp. Ab und an mal beim Sport Musik hören. Spielen eher weniger und wenn, dann nicht wirklich was grafisch anspruchsvolles. Akkulaufzeit ist mir wichtig!

Was meint ihr? Ist das Z5 den Aufpreis wert???

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wehen der Form/Größe: in Technikmarkt gehen und in die Hand nehmen. Technik ist ganz klar beim Z5c besser, das A3 dürfte für dich aber auch reichen.
 
Ja, das wird wohl echt das sinnvollste sein! :)

Inwiefern unterscheiden sich denn die beiden Geräte hinsichtlich Akkulaufzeit? Der Akku ansich ist ja beim Z5 ca. 17 % größer. Aber hält das auch so viel länger? Ist ja auch immer abhängig von der verbauten Hardware + Display!
 
Ich hatte erst das Z5C und jetzt das A3 2016. Das A3 ist in Sachen Akkulaufzeit um Längen besser und auch sonst merke ich keinen Unterschied zu der Highend Technik im Z5C. A3 nehmen, Geld sparen und sich freuen.
 
Supi! Wie lange hält der Akku? Was ist so das Maximum was man an Screen-On-Time erreichen kann?
 
Ich hatte zuletzt in 2 Tagen 8 Stunden SoT. Wenn man nur im WLAN unterwegs ist, ist sogar noch mehr drin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: syscrh
8 Stunden wäre schon echt ne super Steigerung. Wenn ich unterwegs bin und sagen wir mal insgesamt ~ 4-5 h surfe und im WA schreibe, dann ist der Akku platt. Das reicht leider einfach nicht, um über den Tag zu kommen.
 
Die 8 Stunden waren allerdings eine Mischung aus 50% WLAN und 50% Mobile Daten. Mobile Daten saugen mehr am Akku als WLAN aber nichts desto trotz hält das A3 da ne ganze Ecke länger durch als das Z5C.
 
Schaffe mit meinem Z5 Compact wenn ich unterwegs bin mit Helligkeit auf automatisch und ständiger mobilen Datenverbindung auch meine 6 Stunden DOT.
Würde dir eher zum Z5 Compact raten, hat viele Vorteile.
32 GB interner Speicher, 2 GB RAM statt 1,5, hat schon Android 6, läuft spürbar flüssiger als das A3 2016 seit dem Update wie Butter.
Wasserdicht, mMn bessere Kamera, Quickcharge, Fingerprintsensor.
Zukunftssicherer.
Am meisten wurden mich die 1,5 GB RAM stören beim A3.
Hatte übrigens auch schon beide Geräte, und man merkt deutlich dass das Z5 Compact potenter ist.
 
Der interne Speicher ist ja nicht so wichtig, oder? Man kann ja heutzutage relativ preiswert 64 GB Speicherkarten einbauen. Merkt man denn die 0.5 GB mehr an RAM? Ich hatte mal ein S4 Mini und das hatte meine ich auch nur 1.5 GB und Nachteile sind mir dadurch eigentlich nicht aufgefallen. Quickcharge und Fingerprint dagegen würden mich halt schon interessieren. Und wie im Anfangspost schon erwähnt: Ich bin immer etwas skeptisch, was die Updatepolitik von Samsung angeht. Alle meine Geräte haben quasi nur ein großes Update bekommen. Also sprich von Android 3 auf 4. Dann war meistens Ende. Desweiteren hat das immer ewig gedauert bis die Updates verfügbar waren. Gefühlt immer erst 3 Monate nachdem google die veröffentlicht hat.Ist das noch immer so? Wie schaut es denn mit root aus? Geht das mit beiden Geräten. Hatte eigentlich immer auf meinen Geräten CM drauf und würde das wieder nehmen wollen. Bei meinem S4 Mini gab es dann das mit dem Knox-Counter. Ist das beim A3 wieder so?
 
Das Z5C läuft flüssiger als das A3 2016, never. Das A3 ist schneller als das G4 welches ich vorher hatte und es sind absolut null Verzögerungen vorhanden. Da frag ich mich ernsthaft ob manche hier das A3 überhaupt besitzen oder über einen längeren Zeitraum benutzt haben oder ob es hier wieder nur um einen nicht Aussagekräftigen Datenblatt Vergleich geht.
 
Er sagte ja, dass es nach dem Update so gewesen sei. Vielleicht kennst du es halt nur davor, wenn du erste das Z5 und dann das A3 hattest?
 
frky schrieb:
Der interne Speicher ist ja nicht so wichtig, oder?
Naja, die ganzen Apps liegen halt auf dem internen Speicher. Whatsapp ebenfalls, sowie alle die Bilder und Videos, die man so geschickt bekommt. 16GB sollte da schon sein. Einige Apps lassen sich auf die microSD installieren, aber lange nicht alle.
frky schrieb:
Merkt man denn die 0.5 GB mehr an RAM?
Wenn du viel Multitasking machst, merkt man das schon (Apps bleiben nicht im Speicher und werden neu geladen). Da dich das beim S4 Mini nicht gestört hat, sollten dir 1,5GB reichen. Mehr ist da natürlich immer besser, ist wie Hubraum beim Auto.
frky schrieb:
Gefühlt immer erst 3 Monate nachdem google die veröffentlicht hat.Ist das noch immer so?
Ja, das ist normal und auch heute noch so. Galaxy S6 hat zB erst im Februar Android 6 bekommen. Die Hersteller brauchen halt Zeit, um ihre eignen UIs zu portieren und optimieren. Bei den "Randmodellen" dauert es meist noch länger, da die Flaggschiffe Vorrang haben.
frky schrieb:
Bei meinem S4 Mini gab es dann das mit dem Knox-Counter. Ist das beim A3 wieder so?
Ja, leider. Haben alle Samsung Geräte.
[doublepost=1460966729,1460966621][/doublepost]
frky schrieb:
Hatte eigentlich immer auf meinen Geräten CM drauf und würde das wieder nehmen wollen.
Das wäre dann quasi das "aus" für das A3 - kein CM verfügbar aktuell. Für das Z5c gibt es AOSP Roms, allerdings leidet dann wohl die Kamera Qualität sehr.
 
Falster schrieb:
Das wäre dann quasi das "aus" für das A3 - kein CM verfügbar aktuell. Für das Z5c gibt es AOSP Roms, allerdings leidet dann wohl die Kamera Qualität sehr.

Ich bin natürlich auch für andere Custom Roms offen. Ich hab in der Vergangenheit vielleicht so 4 verschiedene getestet und CM hat mir da einfach am besten gefallen. Root muss halt unbedingt möglich sein, einfach aus dem Grund, dass ich unbedingt AdFree verwenden will.

Schau mal hier: Xperia Z5: DRM-Funktionen jetzt auch trotz Root und entsperrtem Bootloader verfügbar Das sollte doch die Lösung für die Qualitätseinbußen sein, oder?
 
  • Danke
Reaktionen: Ichse
Seit dem Update auf MM läuft das Z5 Compact aber 100% flüssiger als das A3.
Ich hatte wie gesagt beide Geräte und das parallel und habe deswegen das A3 wieder abgegeben.
Spiele wie Clash Royale liefen beim A3 nur mit großer Verzögung und Multitasking ging mir auch öfters auf den Sack.
 
Wenn dir die Kamera was wert ist dann verzichte auf cm weil deren kamera Software immer schlechter ist als die von Samsung Sony und Co. Da kannst du auch die beste kamera haben.
Wenn du Geld sparen willst und ein "schöneres" smartphone als das z5c willst dann greif zum. A3. TouchWiz bzw die samsungsoftare ist erwachsen geworden. Die unnötigen apps kann man inzwischen größtenteils löschen, das System läuft sehr stabil und effizient und man kann sogar zahlreiche themes runterladen. Habe samsung wegen dem. Hässlichen TouchWiz immer gemieden aber die Software auf meinem a3 ist sehr gelungen muss ich zu geben. Ich denke das hat was damit zutun dass samsung ihre eigenen exynos Prozessoren besser abstimmen auf ihr System. Custom Roms sind meiner Meinung nach ein bisschen überbewertet da es im Alltag echt 0 mehr nutzen bringt. Zu Zeiten des Nexus 4 oder dem s3 waren Custom Roms richtig geil aber heutzutage sind die hersteller Dank finanziellen Mitteln besser mit ihren offiziellen Roms
 
  • Danke
Reaktionen: Wolf78
Was mich beim Z5 bisschen stört, ist die Glasrückseite. Ich bin halt ein kleines Schusselchen. Die würde bei mir wohl keine 3 Monate überleben. Früher oder später lass ich jedes Handy mal fallen! Das was mich bisschen vom A3 abhält die die Länge. Das ist ja quasi 1:1 wie mein jetziges. Mal eine andere Idee: Was haltet ihr denn vom iPhone SE? Aber was mich da bisschen abschreckt ist, dass es nur 4" hat. Ich hab Apple eigentlich immer gemieden, weil ich die Preise einfach immer viel zu übertrieben fand und das nicht unterstützen wollte. Allerdings ist die Auswahl auf dem Kompaktmarkt nicht allzu groß :(
 
Ich finde die Länge unproblematisch, schlimmer ist es wenn die Handys immer breiter werden.
 
Das SE ist ein top Gerät! Ich hatte 118 Stunden Standby bei 8 Stunden Nutzungszeit (dazu gehören allerdings auch Hintergrundaktualisierungen, die bei mir aber nur bei 3 Apps lief)!
Es ist schnell, flüssig und mit sehr guter Kamera.

Ich hatte es knapp zwei Wochen - letztlich war es mir tatsächlich zu klein. Es gibt aber auch Leute, die vom 6s Plus aufs SE umgestiegen und zufrieden sind. Ob es Dir reicht, kann hier keiner sagen. ;-)
 
Zum A3 sollte vielleicht noch erwähnt werden das es zwar noch kein MM Update bekommen hat aber dafür ist Samsung sehr fleißig bei den Sicherheit Patches was manchen ja sehr wichtig ist. Das G4 welches ich vorher hatte hing 3 Monate zurück mit den Sicherheit Patches, das A3 ist auf dem neusten Stand.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
205
rubberduck71
R
J
Antworten
18
Aufrufe
616
Jorge64
J
JackSparrowPirat
Antworten
0
Aufrufe
142
JackSparrowPirat
JackSparrowPirat
1
Antworten
7
Aufrufe
490
1DROID
1
benny l
Antworten
9
Aufrufe
604
benny l
benny l
Zurück
Oben Unten