10 Zoll - Für die Arbeit

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Shadowbane

Fortgeschrittenes Mitglied
24
Hallo,

ich brauche eure Hilfe:

Ich suche ein Tablet für die Arbeit. Aufgabengebiet auf der Baustelle z.B.:
- PDF Pläne öffnen und optisch bearbeiten (Kreise usw.)
- Notizen mache können
- E-mails
- Office Dateien öffnen (ggf. bearbeiten)

Dazu ist mir folgendes SEHR wichtig:
- so leicht wie möglich
- dünn

Ich dahcte jetzt an folgende Tablets:

Sony Xperia Tablet Z2 (sehr dünn + leicht)
Samsung Tab 10.1 2014 Edition (Stylus + Multiscreen usw.)
Samsung Tab Pro 10.1 (auch sehr leicht + Multiscreen usw)

Was denkt ihr ist am Sinnvollsten? Nutzt man den Stylus so viel? Kann ich nicht auch einen Stylus für das Pro kaufen?...

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nach Budget würd ich ja das neue Surface Pro 3 mir mal ansehen. Damit haste quasi Tablet und Office PC in einem.

Ansonsten zu den Tablets:

Zunächst mal heisst das 2014 Tablet "Note 10.1" und nicht Tab. Das Tab 10.1 ist nämlich wie du auch da geschrieben hast ein anderes Gerät.
Das Tab ist etwa 60-70g leichter als das Note.

Ich benutze das Note 10 ebenfalls für die Uni als Papierersatz und im allgemeinen ist es ein sehr gutes Arbeitsgerät. Mit LTE auch vollwertiges Telefon.

Der Stylus (S-Pen) ist nur auf bestimmten Geräten anwendbar. Das liegt an dem "Wacom digitiser system" welches in der Note Serie steckt. Wacom Bamboo Stifte funktionieren dementsprechend auch auf den Note geräten.
Auch die Surface Pro Geräte haben die selbe Technologie.

Galaxy Tabs haben das nicht. Wenn du ein Tab benutzt kannst du nur die Stite mitt dickem Ende benutzen, welche nur einen Finger imitieren.


Ich weiss leider nicht, wie tiefgründig deine Arbeit da sein wird. Ich benutze das Note um PDFs zu öffnen und schreibe dann auf die PDFs irgendwas drauf. Ansonsten benutze ich einfach eine Note app (Papyrus/Lecture notes) um selbst Sachen zu schreiben. Diese kann ich in meine Dropboxcloud Syncen und jederzeit auf anderen Plattformen weiterbearbeiten oder ggf. ausdrucken.

Office Anwendungen benutze ich dafür nicht.
Sonst kann es eigentlich alles was du von einem Tablet bzw. Handy heutzutage erwartest. Vor allem bei Samsung ist es halt n ganz gutes Gesamtpaket. Manchmal laggts n bisschen.
 
hi,

danke für deine Meinung und Ausführungen. Jo das Surface Pro habe ich mir angeguckt... allerdings ist mir das deutlich zu schwer.

Mich reizen diese 430gr vom Z2 Tab und dem Pro 10.1 schon sehr, da ich davon ausgehe, dass ich es viel in der Hand halten werde.
 
Das Note 10.1 2014 Edition mit S-Pen hätte für deine Aufgabenstellung sicherlich Vorteile (Notizen, PDF bearbeiten usw.) wird dir aber mit 547gr. (3G, LTE) wohl auch zu schwer sein.
 
Da kann ich dir beim Note auf jeden Fall sagen, dass das kein Tablet zum "in der Hand halten". Das bezieht sich zum einen auf das genannte Gewicht beim Note und auch auf die Bildschirmdiagonale.

Das tab hat ja die selben Maße. Ich finde dieses 16:9 Format ziemlich schlecht um in der hand zu halten an einer Seite, während die andere Hand drauf tippt. Wenn man dann auf Portrait Mode geht isses OK, aber es fühlt sich irgeendwie nicht so gut an. (sehr enger Sichtbereich) Vor allem weil man ständig auf die Seiten-Hardware-tasten kommt.

Da finde ich das iPad 4:3 deutlich besser. Habe direkten Vergleich hier mim iPad air und finde das Browsen und lesen etc im Portrait Mode tausendmal besser als mit dem 16:9.

Weiss nicht wie sich das Z2 anfühlt. Aber wenigstenst hats keine Hardware buttons. Die sind echt schlimm finde ich^^
 
Für deinen Einsatzzweck auf der Baustelle käme für mich nur das Sony Tab in frage.

Wasser und staubdicht wäre da für mich ein absolutes Muss! Zudem ist es eben auch noch sehr leicht und dünn.

Für Zuhause gibt es eine Vielzahl von guten Tabs, für Outdoor sieht es anders aus.

Servus

Robert
 
Ich hab mir Mittwoch erst Tablets angeguckt und von dem Xperia Z Tablets war ich doch live echt enttäuscht. Also was die Handbarkeit angeht. Die lagen ja wohl mehr schlecht als recht in meinen Händen und irgendwie fühlten sie sich auch nicht gut an. Das Galaxy Tab 2 was ich mal hatte, war da schon angenehmer
 
mal zum thema stift, es gibt dickere/gröbere stifte meist mit gummiball als spitze, die auf jedem kapazitiven tablet gehen, die wacom/spen stifte sind halt dünner genauer und sind drucksensitive, was für manche halt wichtig ist, dünner dicker zeichnen etc. (;
 
danke für eure Antworten soweit.

ich denke es wird entweder das Sony Tablet Z2 oder Samsung Note Pro 10.1.

Ich finde von der Software biete Samsung einfach mehr... (auch wenn es evtl. lagt oder so). Multiscreen usw. würden echt helfen. Auß0erdem liegt es besser in der Hand.

Das Sony ist nochmal etwas leichter, was man auch merkt. Leider deutlich mehr Rand, aber wasser- und staubdicht, was auch cool ist...

nicht leicht, nicht leicht :smile:
 
Hallo,
kann jemand etwas zu der Helligkeit, gerade im Außenbereich, sagen?
Also Vergleich von Note 10.1 pro und Sony z2? Ich werde mir auf jeden Fall eine matte Folie aufbringen, auch wenn diese die Qualität beeinträchtigen.
 
ich nhabe mich nochmal umentschieden.

bei mir wird es wohl das Note 10.1 2014 wegen dem Stylus. danke an alle für eure Meinungen.
 
Shadowbane schrieb:
ich nhabe mich nochmal umentschieden.

bei mir wird es wohl das Note 10.1 2014 wegen dem Stylus. danke an alle für eure Meinungen.

da musste noch überlegen welche version es sein wird ;) Wifi oder LTE,
ja da gibts unterschiede.
 
blubbsa schrieb:
da musste noch überlegen welche version es sein wird ;) Wifi oder LTE,
ja da gibts unterschiede.

bei jedem Tablet wäre es die LTE-Version geworden, insofern war diese Entscheidung nicht das Problem :laugh:
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
2
Aufrufe
109
omah
omah
W
Antworten
0
Aufrufe
349
Work
W
No_User_Manual
Antworten
8
Aufrufe
568
Melkor
Melkor
T
Antworten
3
Aufrufe
592
Handyinsider
Handyinsider
Zurück
Oben Unten