10Zoll Tablet - mit oder ohne 3G

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Einer09

Einer09

Fortgeschrittenes Mitglied
99
Hallo zusammen,

damals kam mein Tabletkauf leider nicht zustande,aber jetzt ist es doch soweit das ich gerne eins hätte.

Nimm ich eins nur mit WiFi,und kaufe mir einen mobilen Router dazu,oder kaufe ich direkt eins mit Simkarten Einschub - falls ich mal ins Krankenhaus komme,und es da benutzen möchte.

Wenn ich ehrlich bin finde ich die mit Simkarten Einschub recht teuer.
Ich möchte nicht allzuviel Geld für ein Tablet ausgeben - so um die 250€

Jetzt hat Otto grad ein gutes Angebot für ein WiFi Gerät.
https://www.otto.de/p/acer-iconia-a...ortex-a7-429149128/#variationId=429150249-M24

aber das kann man ja dann so im K.Haus nicht nutzen - oder eben mit mobilem Router.

Ich könnte mir aber auch dieses hier kaufen
https://www.otto.de/p/lenovo-tablet...382-59409034-443489551/#variationId=443489554 was auch bei Amazon genau soviel kostet - das soll jetzt aber nur als Beispiel dienen.

Ein Samsung ist da ja entscheidend teurer,aber für meine Zwecke müßte doch auch sowas ausreichen.

Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps geben - Danke schonmal.

Mfg:Einer09
 
Hallo, ich zitiere mich aus einem anderen Thread einfach mal selber. :laugh:

"ich war die Tage auch auf der Suche und habe mich schlussendlich für das Asus Memopad FHD 10 entschieden. Zu meinen Kaufgründen gehörten u. a. das knackige Full HD Display, HDMI Anschluss, Vanilla Android nahe UI, schöne griffige Rückseite, gute Akkulaufzeit und das schnelle Arbeitstempo.

Nach einigen Tagen im Einsatz bin ich nun schwer begeistert und sehr froh nichts anderes gewählt zu haben. Ich nutze es hauptsächlich auf der Couch für News, YouTube, surfen und bisschen zocken.

Für die reine WLAN Variante habe ich 230 ,- gezahlt, LTE Modul gibt es gegen Aufpreis."
 
  • Danke
Reaktionen: Einer09
Danke schonmal,eine Maßnahme wäre es schon,aber wie schon gefragt - was mache ich mit der WiFi Variante wenn ich mal ins K.Haus komme(wo ich leider öfter bin) - dann kann ich damit wohl nichts anfangen,und die LTE Variante ist ja auch nicht grad billig - soviel wollte ich eigentlich nicht für ein Tablet ausgeben.

Naja,dann werd ich mal weiter schauen - vielleicht kommen ja noch ein paar andere Vorschläge.
 
Das Lenovo Yoga 10 mit 3G Modul kostet nur 249,- bei Amazon und glänzt ausserdem mit seinem enorm starken Akku. Ich hab am Dienstag das Modell mit WLAN bekommen und bin sehr zufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: Einer09
Naja,das sagt mir eigntlich nicht so zu vom Aussehen her,aber ich denke das ich Morgen mal zum MM oder Saturn fahre,und mir die Tablets mal alle im Original anschaue.

Mein Sohn hat ein 7er von Acer mit 3G,aber das ist mir doch ein bischen zu klein.

Trotzdem Danke Milomills :smile:
 
Schau dir mal vielleicht diese Tablet Übersicht an.

Unschlagbar günstig ist einfach dieses Tablet Angebot. Ich glaube für 100.- findest du nichts vergleichbares. Das hat mich echt stutzig gemacht und vielleicht ist es ja etwas für dich.
 
  • Danke
Reaktionen: Einer09
Danke auch Dir :smile:

Wenn sich nicht die Frage stellen würde ob mit oder ohne Simkarte,dann wäre ich schon viel weiter.

Ohne wäre für mich vom Preis her optimal - nutzt mir aber nichts wenn ich aneinem Ort bin wo kein WLan vorhanden ist - oder eben im K.Haus.

Ach man,wenns doch nur nicht von allem immer soviel gäbe :sad:
 
Habe mich mal eben bei den Bunten etwas umgesehen und ein gebrauchtes Samsung Galaxy Tab 3 P5200 10.1 16GB 3G für günstige 211,95€ (zzgl. 4,95€ Versand) gefunden. Zustand, laut Beschreibung: wie neu. Wäre vieleicht was für dich:)
 
  • Danke
Reaktionen: Einer09
Danke,ich werds mir mal angucken.

Entweder das,oder das 1. Lenovo was ich gezeigt habe - jedenfalls mit Simkarte,das ist wohl doch besser.
 
@Einer09

Warum so kompliziert????? ;) Kauf dir ein Tablet mit Wifi und ohne 3g. Zusätzlich kaufst dir noch ein kleinen mobilen Wifi-Router oder wie die Dinger heißen. Da steckst eine Karte rein und hast überall Wlan.
 
  • Danke
Reaktionen: Einer09
Ja,daran hab ich ja auch erst gedacht - ist aber dann doch im Endeffekt genauso teuer.

So ein mobiler guter Router,oder wie immer die auch richtig heißen kosten ja auch Geld.

Ich hab mir über sowas bis heute aber auch noch nie Gedanken gemacht,und ob das mit dem Router so alles funktioniert weiß ich auch nur durch lesen.

Wenn das Tablet dann 200 kostet,und der Router nochmal 50-60,dann komm ich auch auf den Preis für ein Tablet mit Simkartenfach.
 
MC Ecko schrieb:
@Einer09

Zusätzlich kaufst dir noch ein kleinen mobilen Wifi-Router oder wie die Dinger heißen.

Personal Hotspot. Oder Mobile Hotspot. Oder einfach nur Hotspot. :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: Einer09 und MC Ecko
Ich hab doch schon erwähnt das es dann auf dasselbe rauskommt. Dieser Hotspot,oder wie auch immer es heißt kostet ja auch Geld.

Dann kann ich auch gleich ein Tablet kaufen mit 3G - preislich ist es dann wieder (fast) gleich :thumbup:
 
Danke - das Toshiba würde eh schon rausfallen da es keine Speichererweiterung hat.

Mal sehn - am WE will ich eh zu Saturn oder MM,da schau ich dann mal was es sonst noch so gibt.
 
Die Angaben auf mediamarkt sind nicht korrekt. Das Toshiba Excite Pro hat einen MicroSD-Slot, ich habe doch auch das Gerät:) Übrigens, 64GB Karten funktionieren ebenfalls einwandfrei.

Hier mal die wichtigsten mir bekannten Unterschiede beider Geräte:

Toshiba Excite Pro:
+ MicroHDMI
+ meiner Meinung nach sehr gute Lautsprecher
+ wird per DC-in geladen (so bleibt der USB Port frei)
- Wärmeentwicklung (bei manch einem wird es sehr heiß)
- Kunstoffgehäuse
- Kein Root möglich
- schwer (632g)

Gigaset QV1030:
+ Rootbar
+ Alugehäuse
+ mit 590g etwas leichter
- USB Laden dauert sehr lange
- meiner Meinung nach schlechte Lautsprecher
- kein MicroHDMI


Das Gigaset wird auch sehr warm, aber Dank Alugehäuse ist die Wärmeentwicklung nicht ganz so stark wie beim Toshiba.
Siehe auch die Bewertungen auf Amazon:



Aber da du ja sowieso in die Märkte willst, kannst du ja vergleichen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Einer09
Moin
den Mobilen W-Lan Hot Spot könntest du dann auch für alle anderen W-Lan Fähigen Geräte verwenden und könntest somit auch dein Smartphone Über W-Lan nutzen. Frage ist immer wie oft du das Tab Unterwegs nutzt?
 
  • Danke
Reaktionen: Einer09
Oder man hat schon ein Smartphone und stellt W-LAN per Tethering für das Tablet zur Verfügung. Dann brauch ma nichts extra zu kaufen.
 
Ein S4 hab ich ja,aber es geht mir darum das Teil mit ins K.Haus zu nehmen,und da möchte ich vernünftigen Empfang haben.

Da es nicht immer dasselbe K.Haus ist,ist auch der Empfang teilweise bescheiden.

Im letzten K.haus hatte ich mit dem Smartphone auf dem Zimmer gar keinen Empfang,sondern nur auf dem Flur.

Ein USB Stick am Smartphone scheint ja nur mäßig bis gar nicht zu funktionieren - sonst wäre das ja des Rätsels Lösung gewesen.

Mittlerweile denke ich aber auch schon wieder über einen Laptop nach.

Naja,mal sehen wie ich mich entscheide!

Danke für Euren ganzen Tipps und Ratschläge :thumbsup::thumbsup:

Mfg:Einer09
 
Na ja, wenn du schon mit dem Smartphone keinen Empfang hast wirst du mit einem Tablet mit 3G auch keinen Empfang haben, vorausgesetzt gleicher Netzanbieter wie beim Smartphone. 3G im Tablet ist ja das gleiche wie beim Smartphone. So richtig verstehe ich nicht was du nun willst.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

N
Antworten
11
Aufrufe
266
NaomiLee
N
daid
Antworten
3
Aufrufe
287
merlin2100
merlin2100
B
Antworten
10
Aufrufe
563
agame
agame
C
Antworten
0
Aufrufe
329
carisma2001
C
Zurück
Oben Unten