8"-10" Tablet mit Digitizer und Modem

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

syscrh

Philosoph
2.187
Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einem Tablet. Im Moment besitze ich ein Nexus 7 (2012) mit 8 GB Speicher und wie ihr gleich sehen werdet, ist das so gar nicht zu meinen Anforderungen passend (liegt daher auch mehr rum als das es benutzt wird).
Was muss es haben?
- Modem für das Mobilfunknetz (LTE wäre eigentlich schon sehr schön, aber man kann nicht alles haben ;))
- Digitizer/Stylus zum Schreiben auf dem Display (ohne Digitizer brauch' ich auch kein Tablet)
- Lichtsensor (automatische Anpassung der Helligkeit)

Was sollte es haben? (optional)
- Display mit 300 ppi (wird sowieso nichts)
- möglichst viel Speicherplatz (am liebsten wäre mir ein MicroSD Slot zusätzlich)
- wechselbarer Akku

Leistung ist mir relativ egal, solange man gut damit Surfen kann. Akkulaufzeit sollte schon bei 5+ Stunden DoT liegen.

Als Betriebssystem wäre Android grundsätzlich sehr schön (aber nur mit Updates auf mindestens 4.4/5.0) oder zur Not auch Windows Pro (da muss ich dann eben mal schauen, wie das mittlerweile auf Tablets läuft).
Budget eigentlich bis 300 €, aber 400 € wären auch noch machbar. Gebrauchtware ist OK, insofern sie mit einer Überweisung zu bezahlen ist (kein Paypal, keine Kreditkarte).

Nexus 9 wäre eigentlich perfekt, doch leider hat es keinen Digitizer und die kapazitiven Stifte sind ja eher ein Witz.


Was habe ich gefunden? Eigentlich nur das Dell Venue 8 Pro bis jetzt.
Kennt ihr noch Alternativen (Geizhals macht die Suche fast unmöglich, da die Angaben zum Digitizer nicht vollständig sind und man daher nicht danach filtern kann)? Taugt das Dell etwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist eher der wechselbare Akku... da gibt es nicht vieles in der Größenklasse
 
Der ist nicht zwingend erforderlich :)
Eigentlich ist alles unter "sollte" optional...

Akku wechseln wird schon irgendwie auch so gehen.
 
@TobiH8
Lesen sollte man können :rolleyes2:

Wenn du nicht so eine Preisvorstellung hättest, würde ich ganz frech HP Pro Slate 8 3G 32GB sagen ^^ (allerdings noch recht frisch auf dem Markt)

Preislich am ehesten kommt noch das Toshiba eXcite Write ran. Das gab es in der Vergangenheit öfters mal für unter 300€ aus UK
 
Melkor schrieb:
@TobiH8
Lesen sollte man können :rolleyes2:

Inwiefern?

Wenn du nicht so eine Preisvorstellung hättest, würde ich ganz frech HP Pro Slate 8 3G 32GB sagen ^^ (allerdings noch recht frisch auf dem Markt)

Sicherlich ein schickes Teil, aber 600 € für ein Tablet? Ich hab ca. 500 € für mein gebrauchtes ThinkPad X230 gezahlt (inklusive Vollausstattung, wie z. B. ein UMTS-Modem und für 25 € noch eine beleuchtete Tastatur selbst eingebaut) und dann sind mir 600 € für ein Tablet einfach viel zu viel Geld.
Zumal Updates auf die nächsten Androidversionen absolut ungewiss bei HP sind (das ist der einzige richtige Vorteil der Windows Tablets: Da kann man jeden Wald und Wiesen Hersteller nehmen, da die Hardware sowieso standardisiert ist - IBM PC - und man Updates wie beim PC bekommt).

Preislich am ehesten kommt noch das Toshiba eXcite Write ran. Das gab es in der Vergangenheit öfters mal für unter 300€ aus UK

Auch hier wird man wohl Updates auf neuere Androidversionen vergessen können, oder? Android 4.3 ist mir definitiv für einen Neukauf im Jahr 2015 zu alt.


Hier übrigens der Link zum Dell-Gerät, welches anscheinend immer noch alternativlos ist (obwohl auch dort nicht alles gold ist was glänzt): Dell Venue 8 Pro 3G 64GB schwarz, Atom Z3745D, Windows 8.1 Pro Preisvergleich | geizhals.eu EU
 
@TobiH8
Das mit dem Lesen war auf mich bezogen :D

Das Dell ist sicherlich sehr gut inzwischen (neueste Stift-Revision bringt endlich das gewünschte), aber auch in die Jahre gekommen. Würde fast warten (evtl. auf eine 3G Version vom Cube I7 Stylus oder eines neuen Dells). Die meisten Hersteller dürften die nächsten Wochen neue Geräte bringen (wahrscheinlich zur IFA)
 
  • Danke
Reaktionen: syscrh
Melkor schrieb:
@TobiH8
Das mit dem Lesen war auf mich bezogen :D

Ach so (hatte ich schon vermutet) :D
Das "optional" hab ich aber mit dem EDIT hinzugefügt ;)

Das Dell ist sicherlich sehr gut inzwischen (neueste Stift-Revision bringt endlich das gewünschte), aber auch in die Jahre gekommen.

Ja, das stimmt schon irgendwie ... Wobei natürlich das Tablet dadurch nicht schlechter wird. Der Atom schafft ja sogar VMs flüssig (laut einiger Videos im Netz), weshalb ich da nicht glaube, dass das Alter stört. Viel schlimmer ist das 32-bit UEFI, da man damit auf 32-bit Windows festgenagelt wird und Linuxdistributionen gar nicht ausführen kann (aber das übersteigt jetzt den Rahmen ;)). Akkulaufzeit ist ja sogar ganz in Ordnung mit 6 Stunden Surfen im Netz.

Würde fast warten (evtl. auf eine 3G Version vom Cube I7 Stylus oder eines neuen Dells). Die meisten Hersteller dürften die nächsten Wochen neue Geräte bringen (wahrscheinlich zur IFA)

Paar Wochen warten ist kein Problem, da ich das Tablet nicht sofort brauche. Wenn Dell eine neue Generation vorstellen sollte, dann steigt die Hoffnung, dass die alte Version evtl. noch ein paar Euro günstiger wird. Denke ja nicht, dass die neue Version so vieles besser als die alte macht (64-bit UEFI wäre aber Grund genug).
Das Cube schaut extrem interessant aus! Weiß zwar noch nicht so genau, ob ich wirklich ein 10" Gerät haben will, aber ansonsten (auch durch die 4 GB RAM) sehr interessant! Fragt sich dann nur welcher seriöse Shop das Gerät anbietet, aber die LTE-Version (Schreibt zumindest diese Seite: Cube i7 Stylus: Windows-8-Tablet mit Core-M-Prozessor - teltarif.de News scheint ja noch nicht draußen zu sein.
 
Jo, beim Cube lief erst die Vermarktung an.
Alternativ (mir gerade wieder eingefallen - halt 11" und wahrscheinlich eher ein Notebook Ersatz): Das Dell Venue 11 Pro (als refurbished aus UK). UMTS-Karte kann man für ca. 30€ selbst nachrüsten, Akku wechselbar
 
  • Danke
Reaktionen: syscrh
Ja, das kenne ich schon! Richtig schickes Teil, aber mir eigentlich auch ein wenig zu groß ... Hab ja ein 12.5" Laptop (+ UHD 28" Monitor) für richtiges Arbeiten (und will das auch nicht ändern) und daher sollte es schon eher bei 9 Zoll als 11 Zoll sein. ;)

Wo würdest Du denn gebrauchte Tablets kaufen (ohne Paypal und Kreditkarte)?
 
Entweder Händler (sogar mit PP ;)) oder Kleinanzeigen (mit ABholung)
 
Kleinanzeigen ist ne Idee!

Händler ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen... Bei Laptops hab ich mit Harlander gute Erfahrungen gemacht, aber bei Mobiltelefonen und Tablets gestaltet sich das irgendwie schwieriger. Marktplatz hier kann man ja auch vergessen, da die Wahrscheinlichkeit genau das richtige Tablet zu finden gegen 0 geht.

Kleinanzeigen-Versand ist ja eher ein Risiko, da man nicht sicher sein kann, dass man das Gerät auch wirklich bekommt, richtig? Abholung in z. B. NRW wird auch schwierig, wenn man selber in Bayern wohnt.
 
Bin immer noch am suchen ...
Hab jetzt was vom Asus ZenPad S 8.0 gehört. Entspricht das diesem Gerät? ASUS MeMO Pad 8 (ME581CL) | Tablet | ASUS Deutschland
Allerdings läuft das bei uns mit Android 4.4 und in den USA angeblich mit 5.0... Kann ja eigentlich nicht das gleiche Gerät sein. Schaut mir nach Vorgänger aus ...
EDIT: Nein, es ist definitiv ein anderes Gerät. Tja, ob das ZenPad S zu uns kommt? Oder ob ein Nachfolger für das Memopad erscheint?

Und was ist mit dem NVIDIA Shield Tablet? Soll auch einen Stift unterstützen: http://www.tomshardware.com/reviews/nvidia-shield-tablet-controller,3949-6.html
EDIT: Ok, das ist wohl zu teuer/nicht verfügbar bei uns. Mhhh... Das Asus ist ja schon nicht uninteressant? Gibt's noch jemanden hier, der Spaß hat Herstellerhomepages durchzuwühlen? :D

Noch was aus der Wühlgrube: Iconia One 8 | Tablets - Touch-Erlebnis in Perfektion | Acer
Und es geht weiter: Samsung Galaxy Tab Active T365N LTE 16GB (SM-T365NNGA) Preisvergleich | geizhals.eu EU

Das spricht mich sehr an (ist AnyPen auch bei der Android Version mit dabei?; EDIT: Scheint so: Bringing The Power of AnyPen to Android | Lenovo Lenovo Yoga 2 8 LTE 16GB silber (59427160/59427171/59427166) Preisvergleich | geizhals.eu EU
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja ziemlich tot hier bei den Tablets die Kaufberatung ...

Also ich hätte jetzt zwei Favoriten. Beide recht günstig und beide mit Android 4.4 (das Asus hat sogar ein Update auf 5.0 erhalten), LTE und in irgendeiner Weise einen Stift, der mehr kann als ein kapazitiver 0815-Stift. Jetzt stellt sich die Frage: Welches macht mehr Sinn? Ich tendiere ja sehr zum Asus, da ich eigentlich nicht so ein eigenwilliges Design wie das vom Lenovo haben möchte. Spricht denn irgendwas gegen das Asus (wichtige Sensoren, wie der für automatische Helligkeit, scheinen ja verbaut zu sein)?
Asus (farblich leider nicht so der Knaller, aber weiße Front ist auch nicht das Wahre): ASUS MeMO Pad 8 LTE ME581CL-1D027A 16GB blau Preisvergleich | geizhals.eu EU
Testbericht: Test Asus MeMo Pad 8 ME581CL-1B027A Tablet - Notebookcheck.com Tests

Lenovo: Lenovo Yoga 2 8 LTE 16GB silber (59427160/59427171/59427166) Preisvergleich | geizhals.eu EU
Test: Test Lenovo Yoga Tablet 2 8 Tablet - Notebookcheck.com Tests

Wirkliche Alternativen konnte ich nicht mehr finden. Habe ich was übersehen?
 
Würde noch etwas aufs Zenpad warten ;) Bin überzeugt, spätestens zur IFA gibt es dazu Neuigkeiten

TobiH8 schrieb:
Ist ja ziemlich tot hier bei den Tablets die Kaufberatung ...
Jo, leider - wobei auch Sommerferien sind. Das merkt man deutlich... (Verbesserungsvorschläge sind jedoch immer erwünscht)
 
Melkor schrieb:
Würde noch etwas aufs Zenpad warten ;) Bin überzeugt, spätestens zur IFA gibt es dazu Neuigkeiten

Das stimmt allerdings! Hoffentlich kommt das auch zu uns ... Asus mag uns ja hier in Europa anscheinend nicht so sehr (schau' mal, was die amerikanische Produktseite alles an Geräten bietet) ... Und hoffentlich muss man das nicht auch in so einem kitschigen Blau kaufen :D
Scheint aber auf jeden Fall (wieder) ein Asus zu werden. Immerhin scheint man dort "Update" wenigstens Ansatzweise buchstabieren zu können, denn ein bisschen was kam ja für die älteren Geräte auch (Asus MeMO Pad der ersten Generation bekam laut Forum hier das Update von 4.2 auf 4.4 und dann auf 5.0, was ja schon nicht schlecht ist!).

Jo, leider - wobei auch Sommerferien sind. Das merkt man deutlich... (Verbesserungsvorschläge sind jedoch immer erwünscht)
Verbesserungsvorschläge hab ich keine, aber ein Lob: Ich empfinde die Kaufberatung hier als eine der besten, wenn man sie mit anderen deutschen Foren vergleicht! Die Nutzer hier haben relativ viel Ahnung und geben eigentlich immer super Tipps! Bis auf wenige Mods ist die Atmosphäre hier auch immer super! :)

Negative Kritik? Das Forendesign schaut nicht mehr aus, wie aus der Steinzeit und läuft nicht mehr nur unter Windows 95 perfekt, sondern auch unter dem viel zu modernen Android. ;)
 
@TobiH8
Ich zitiere mich mal selbst^^
DragonBall Fan schrieb:
Ich empfehle eher das hier:
ASUS ZenPad S 8.0 (Z580CA-C1)
Hat zwar 8" und keine 10 Zoll, bietet dafür aber einiges mehr an Leistung.
Eine höhere Auflösung als FullHD (1536 x 2048), 2.3GHz (Intel Z3580), 4GB RAM, 64GB Speicher und ist per MicroSD erweiterbar.
Außerdem verfügt es über den neuen Standard USB Type-C.
Es soll wohl im September erscheinen. Leider habe ich kein genauen Veröffentlichungstermin gefunden.

Bin auch sehr an dieses Gerät interessiert und werde sofort zuschlagen wenn es erscheint.
Bin verwundert, dass hier so wenig über dieses Tablet-Flaggschiff geschrieben wird. :confused2:
 
  • Danke
Reaktionen: syscrh
Ja, das war auch das Gerät auf das ich mich fixiert hatte ... Falls das aber nicht kommen sollte, bietet das Asus MemoPad auch alles was ich haben will.
Bin aber grad am überlegen, ob ich nicht mal zusehen sollte, dass ich weniger Technik im Haushalt habe und habe daher den Tabletkauf auf Eis verschoben. Evtl. wird es doch eher ein ganz normales Wacom Tablet für den PC (spart man sich dann auch eine dritte SIM-Karte damit; gerade in Irland/anderen Ländern ist so ein Mobilfunkvertrag sehr teuer, da nach dem Volumenlimit keine Drosselung einsetzt, sondern Abrechnung nach MB).
 
Hab mich jetzt dazu entschlossen, dass ich kein Mobilfunkmodem benötige, aber so richtig würde das die Auswahl auch nicht erhöhen ... ;)
 
Um den Thread nochmal hochzuholen: Es wird wohl letztendlich ein (gebrauchtes) Dell Venue 11 Pro mit Intel Core i3-Y. SSD werde ich nachträglich aufrüsten (hätte am liebsten eine 2 TB M.2 SATA SSD, aber das wird wohl noch einige Jahre dauern ;)).
Meine Gerätekombi besteht dann aus:
Smartphone: LG G2 (wollte eigentlich ein LG G4 kaufen, aber eigentlich tuts das G2 ja auch noch und dann steck' ich die 400 € lieber doch in ein Tablet)
Tablet: Dell Venue 11 Pro: Mit dem Stift schreiben, hoffentlich im Internet Surfen und anderweitig Dinge nachschlagen, evtl. ersetzt es auch mein Notebook als Begleiter für unterwegs (sollte die Tastatur was taugen)
Notebook: Lenovo ThinkPad X230 (T-Serie wäre wohl besser für den Zweck, aber das X wird noch mindestens 5 Jahre mein Begleiter sein dürfen): Richtig arbeiten mit dem Rechner, also von Videoschnitt bis Office ist alles dabei

Nachdem ich ein wenig mit dem Surface 3 Pro rumspielen durfte und mir die Größe recht gut gefallen hat (v. a., da ich nicht vorhabe Kachelanwendungen zu nutzen), darf das Tablet jetzt auch ein wenig größer sein. Das Surface ist mir aber zu teuer (und bietet kein UMTS-Modem; beim Dell wäre es bei Bedarf immerhin nachrüstbar). Viel schlimmer ist aber die katastrophale Reparierbarkeit. Da punktet das Dell schon gewaltig mit dem wechselbaren Akku! 10 Jahre Nutzung sollten da theoretisch schon drin sein ...
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor

Ähnliche Themen

T
Antworten
3
Aufrufe
124
prx
P
W
Antworten
0
Aufrufe
77
Work
W
MrsDevil98
Antworten
2
Aufrufe
638
DerKomtur
DerKomtur
No_User_Manual
Antworten
8
Aufrufe
215
Melkor
Melkor
Zurück
Oben Unten