S
syscrh
Philosoph
- 2.187
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für mein Nexus 7 (2012), bei dem mir ein MicroSD Slot fehlt.
Preis: +/- 200 €
Größe: 8 Zoll
Folgendes Nutzungszenario muss abgedeckt werden:
- Bücher lesen
- Zeitungen (ePaper) lesen
- Rezepte (PDF-Dateien) lesen
Folgendes wäre schön:
- Im Netz surfen
- Bedienung in der Sonne möglich
- lange Akkulaufzeit (10+ Stunden bei eingeschaltetem Display)
- 16:10 Display, matt
- Digitizer zum handschriftlichen Bearbeiten der Rezepte
Tja, was mach ich nun? Tablet oder doch eBook-Reader mit Android?
Bei den eReadern stört mich v. a., dass die eInk Displays immer noch recht langsam sind und häufig einen Refresh durchführen. Ich weiß nicht, ob mich das nicht auf Dauer stören wird.
Rausgesucht habe ich mir folgende Geräte:
NVIDIA SHIELD Tablet K1 (940-81761-2500-500) Preisvergleich | geizhals.eu EU
Illumina XL
Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Was meint ihr? E-Ink oder doch ein LC-Display?
Ablesbarkeit ist natürlich beim E-Ink Display wesentlich besser, andererseits bietet mir das Shield Tablet ein wesentlich flüssigeres Benutzererlebnis, vielfältigere Einsatzmöglichkeiten und ein aktuelles Android mit Play Store.
Ich hoffe einfach mal auf Anregungen (auch gerne weitere mögliche Geräte) und Meinungen ob E-Ink oder LC Display.
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für mein Nexus 7 (2012), bei dem mir ein MicroSD Slot fehlt.
Preis: +/- 200 €
Größe: 8 Zoll
Folgendes Nutzungszenario muss abgedeckt werden:
- Bücher lesen
- Zeitungen (ePaper) lesen
- Rezepte (PDF-Dateien) lesen
Folgendes wäre schön:
- Im Netz surfen
- Bedienung in der Sonne möglich
- lange Akkulaufzeit (10+ Stunden bei eingeschaltetem Display)
- 16:10 Display, matt
- Digitizer zum handschriftlichen Bearbeiten der Rezepte
Tja, was mach ich nun? Tablet oder doch eBook-Reader mit Android?
Bei den eReadern stört mich v. a., dass die eInk Displays immer noch recht langsam sind und häufig einen Refresh durchführen. Ich weiß nicht, ob mich das nicht auf Dauer stören wird.
Rausgesucht habe ich mir folgende Geräte:
NVIDIA SHIELD Tablet K1 (940-81761-2500-500) Preisvergleich | geizhals.eu EU
Illumina XL
Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Was meint ihr? E-Ink oder doch ein LC-Display?
Ablesbarkeit ist natürlich beim E-Ink Display wesentlich besser, andererseits bietet mir das Shield Tablet ein wesentlich flüssigeres Benutzererlebnis, vielfältigere Einsatzmöglichkeiten und ein aktuelles Android mit Play Store.
Ich hoffe einfach mal auf Anregungen (auch gerne weitere mögliche Geräte) und Meinungen ob E-Ink oder LC Display.