8-Zoll Tablet für unter 200€

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Gixxer

Fortgeschrittenes Mitglied
14
Hallo,
ich bin auf der suche nach einem 8-Zoll Tablet. 7-Zoll ist mir zu klein und 10 zu groß :D .

Ich würde es Hauptsächlich zum surfen, lesen, und spielen benutzen.
Trotzdem würde ich gerne die "best mögliche" Hardware für den Preis (200€) haben. Das Samsung Galaxy Tab 3 8.0 gefällt mir gut und hat in Tests gut abgeschnitten.
Hättet ihr noch andere Vorschläge die in das Profil passen?

Vielen Dank
Gixxer:biggrin:
 
Hi Gixxer,

ich trage mich mit dem gleichen Gedanken.
Ich bin bei meiner Suche neben dem Galaxy Tab 3 8.0 noch über das

Lenovo IdeaPad Yoga Tablet in 8 Zoll gefallen.
Ist von der Ausstattung her vergleichbar. Hat zwar etwas weniger RAM und CPU- Takt, dafür hält der Akku ewig, und preislich etwas günstiger.
 
für den Preis ist das yoga 8 echt interessant.
Die Akkulaufzeit sucht natürlich seines gleichen, obwohl die des Samsungs für normale Verhältnisse auch nicht schlecht ist.
Bei dem Prozessor und dem Ram weiß ich nicht ob das in der heutigen Zeit noch reicht:unsure: laut Notebookcheck ist das Samsung da,natürlich klar im vorteil
 
Jupp,

Prozessor und RAM sind der Punkt, an dem bei mir die Kaufentscheidung auch noch hängt.

Hier fehlen mir aber dummerweise auch Vergleichsgeräte - ich habe als Handy ein Galaxy Ace 2, das liegt leistungsmäßig so weit darunter, daß zählt schon gar nicht mehr.
Andererseits interessiere ich mich spieletechnisch eher für Indietitel als Blockbuster - bzw. kann mich, wenn ich die volle grafische Pracht haben will, auch an den PC setzen.
Und multitaskingtechnisch sollte 1Gig ebenfalls ausreichen, um beim Lesen oder Surfen noch Musik im Hintergrund laufen zu lassen.
 
Gixxer schrieb:
Hättet ihr noch andere Vorschläge die in das Profil passen?

Vielen Dank
Gixxer:biggrin:

Etliche:

Acer A1-830
Asus Memopad 8
Lenovo A5500
Und HP hat auch ein 4:3 Tablet a'la A1-830 rausgebracht.

Was RAM angeht, da sollte 1GB dicke reichen. KitKat ist anspruchsloser als JB und selbst auf dem ersten Acer B1, das nur 512 MB hatte laufen ne Menge Spiele. Das Tab 3(8) ist nicht schlecht, hat aber viel Bloatware.

M.A. entweder das günstige A5500 oder das extrem ausdauernde Yoga 8.
 
MiloMills schrieb:
M.A. entweder das günstige A5500 oder das extrem ausdauernde Yoga 8.

Danke für den Hinweis auf das A5500. Das hatte ich gar nicht auf dem Radar.
Und sehe ich das richtig, daß Samsung noch kein Kitkat- Update für sein Tab3 bereitstellt? Damit wäre ja der Vorteil des mehr Arbeitsspeichers direkt wieder hin.

Die anderen zwei Vorschläge hab ich kurz überflogen. Das Acer A1-830 hat mir zu wenig Auflösung.
Das Asus sieht brauchbar aus, liegt preislich und leistungsmäßig aber eher auf dem Niveau des Galaxy Tab3 8.0 - mit dem Unterschied das es nur 1 Gig RAM hat, dafür gibts bereits ein Kitkat- Update. Allerdings arbeitet er mit einem ATOM- Prozessor, und die groß beworbene Cloud- Anbindung läßt sich hoffentlich deaktivieren.
mein Favorit bleibt weiterhin das Yoga 8.
 
Was den Preis angeht, da liegen die alle mittlerweile eng zusammen. Das KK-Update hat auch Schattenseiten, man kann dann nur noch mit gerooteten Geräten(die so ihre Garantie verlieren) Daten auf SD-Karten und Sticks schreiben. Ohne Root kann man Daten externer Datenträger nur noch lesen. Sprich Apps auf die SD-Karte verschieben oder runtergeladene Dateien auf ein Stick ist nicht mehr.

Was die Auflösung angeht, so ist die des Acer/HP m.A. nicht schlechter, nur andes, was dem 4:3 Format geschuldet ist. Ich konnte jedenfalls keine Unterschiede zw. 800p und 768p Tablets bei der Darstellung von HD-Filmen erkennen.

Last but not least, Intels Atom ist ein flotter Prozessor, der nicht wenige Quadcore-CPU in die Tasche steckt.
 
Zur Auflösung des Acer muß ich Dir widersprechen.
Ich habe generell gar nichts gegen eine 4:3 Auflösung, aber das Gerät hat in der Tat 'nur' 1024x768 Pixel - und das ist schon eine starker Abzug gegenüber den 1280x800 Pixeln der Vergleichsgeräte.
Vermutlich würde ich das beim Bewegtbild auch nicht merken, aber ich will das Gerät u.A. auch zum Lesen von Comics verwenden, und da sollten sich ~20% mehr Auflösung schon bemerkbar machen - ähnlich beim Surfen.

Von den Problemen mit der SD- Karte hab ich gestern zum ersten Mal gelesen. Klingt gruselig, wobei ich vorerst auch kein Problem hab, die Karte rauszunehmen und über Adapter am PC zu betanken.
 
Das Acer hat eine ca. 10% geringere Pixeldichte. 162, statt 189.

Tipp: Sieh dir mal ein paar Comics auf verschiedenen Tablets an. Beim Media Markt hatten die nix dagegen das ich Sticks mit HD-Videos angeschlossen habe.
 
Ich finde das 4:3 Verhältnis vom HP recht interessant. Die Auflösung ist nur Minimal kleiner. Der Prozessor soll ja gut mit dem Gerät harmonieren. Allerdings scheint Ein 4.4.2 Update, welches Ich eigentlich schon gerne haben würde, nicht anzustehen. Zudem fehlt Bluetooth.

Im Vergleich zum Yoga weiß ich grade nicht wie ich es bewerten soll:biggrin:
 
Das Acer A1-830 kommt auch im 4:3 Format und hat BT. Dann ist da noch Aldis (Lenovo) S7852. Das hat 4.4 ab Werk.
 
Das Medion Tablet fällt für mich raus, ich hatte einmal ein Tablet mit einem Rockchip Prozessor, das war nicht das gelbe vom Ei.

Das 4:3 Format gefällt mir sehr.

Ich schwanke wohl zwischen dem Yoga 8, welches anscheind die beste Hardware hat (Auflösung,Akku, Prozessor?) und entweder dem HP 8 oder Acer A1-830 (dort hat das Acer meiner Meinung nach die Nase vorn).
 
Gixxer schrieb:
Trotzdem würde ich gerne die "best mögliche" Hardware für den Preis (200€) haben
Meine Tipps:

  • CPU Intel Atom Z2580 2-Core CPU 2,0 Ghz Hyperthreading
  • GPU Power VR SGX544MP2
  • Auflösung 1920 x 1200 pixel
  • Display 8,9 Zoll IPS
  • RAM 2GB DDR2
  • interner Speicher 16 GB erweiterbar auf 32GB mit microSD-Karte
  • Farbe weiß , Metall Umrandung, Rückseite Glas
  • Displayart Kapazitiv 10 Punkt Multi-touch
  • Akku 7000mAh
  • Grösse LxBxH 235 mm x 150 mm x 8,5 mm
  • Gewicht 441,7g
  • Netzwerk WIFI 80.211 b/g/n
  • Bluetooth Version 4.0
  • Kameras Front 2 Mio Pixel, Rückseite 5 Mio Pixel, Blitz
  • Sensoren G-sensor / OTG
  • Anschlüsse 1x Mini-USB 2.0, 1x 3,5mm Klinkenstecker

Erhältlich bei androidfiguren.de ab 217€ oder media-kontor-hude.de für 209€.
  • Intel Atom Z3745 Quad-Core
  • 7.9 Zoll IPS kapazitives 10-Punkt-Multi-Touch-Display
  • 1920 x 1200 Pixel
  • 16 GB ROM
  • Android 4.4 KitKat
  • 4600 mAh Akku
  • microSD Slot
  • 5.0-Megapixel-Kamera (Rückseite), 2.0-Megapixel-Kamera (Front)
  • W-Lan, Bluetooth 4.0, IEEE802.11b (11 MB/s), IEEE802.11g (54 MB/s), IEEE802.11n (300 MB/s)
  • Schnittstellen
  • 3,5-mm-Klinkenbuchse, Micro-USB
  • Abmessungen
  • 130 x 215 x 8 mm
  • Gewicht
  • 360 g

Soll in den nächsten Wochen erscheinen, Preis um die 200€.
 
Zuletzt bearbeitet:
China-Tabs stehe ich kritisch gegenüber. ich hatte 2 Pipo, die von der Qualität nicht grade berauschend waren.
 
Heut ist doch alles "Made in China":D Viele Firmen haben dort auch ihren Sitz;)
Aber um wieder zum Thema zurückzukommen, was für Games willst du denn überhaupt zocken? Weil der Mediatek MT8389 im Yoga 8 ist ja bekanntermaßen nicht gerade der schnellste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit China stimmt natürlich, trotzdem gibt es riesige Qualitätsunterschiede.

ich spiele eigentlich so gut wie alles. Von casual bis hin zu 3D,HD Zeugs. Das letztere eigentlich bei jedem Tablet in der Preisklasse nicht laufen ist mir bewusst :D
 
Wow das Acer A1-840 sieht ja super aus für den Preis. Full HD. 2gb RAM. Android 4.4.2. Das in einem 8-Zoll für ca 200€. Da könnte sich das bisschen warten noch lohnen.
 
@Gixxer, Bitte sehr.
Bei den Händlern ist es aber nur mit 1GB RAM gelistet.

Edit:
Hier wird zb. behauptet, es hätte einen Dual-Core + 2GB RAM verbaut, k.A. was nun wirklich stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

W
Antworten
0
Aufrufe
331
Work
W
No_User_Manual
Antworten
8
Aufrufe
545
Melkor
Melkor
T
Antworten
3
Aufrufe
559
Handyinsider
Handyinsider
H
Antworten
8
Aufrufe
580
susisunny
susisunny
BO4573
Antworten
1
Aufrufe
320
AudiA3
AudiA3
Zurück
Oben Unten