Billiges Tablet für Urlaub für Browsen, Excel und Streaming

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
japanworm

japanworm

Fortgeschrittenes Mitglied
54
Hallo,
ich werde für fast 1 Monat nach China fliegen.
Ich nehme ein Backup Phone mit (Pixel 7) und lasse mein Pixel 9 Pro zuhause.
Und ich lasse auch meinen Laptop zuhause.
Ich will mir eine externe Bluetooth Tastatur (entweder mit Touchpad oder halt eine externe Maus) besorgen, so dass ich im Hotel notfalls besser recherchieren kann auf einem größeren Bildschirm als nur am Smartphone, was ja manchmal mühsam sein kann.

Und da ich auch viel in Zügen unterwegs sein werde, ist natürlich ein Tablet auch angenehmer für Medienkonsum als ein Smartphone.

Da ich das Tablet aber nur im Urlaub nutzen werde (also etwa 2 Mal im Jahr), sehe ich nicht ein, viel Geld auszugeben.

Nach ein paar Stunden Recherche bin ich an folgenden Tablets hängengeblieben:
- Samsung Galaxy A9+ (4GB RAM Variante, weil 8GB schon fast zu teuer ist, selbst refurbed nicht unter 180€)
- Redmi Pad 2

Ich will eigentlich nicht mehr als 150€ zahlen. Gerne auch refurbed.

Ich habe nicht viele Ansprüche. Es sollte sich halt mit einer externen Tastatur (und falls nötig Maus) verbinden lassen.
Man sollte einfache Aufgaben wie E-Mails, Excel und Browserrecherche mit dem "externen Setup" machen können.
Und natürlich angenehmer Medienkonsum, aber das sollten die ja alle können.

In China brauch ich dann eh einen VPN auf dem Tablet, sonst kann ich es vermutlich gar nicht nutzen oder ich lade mir einfach alles, was ich anschauen will schon vorher runter, dann könnte es aber mit den 64GB Varianten knapp werden (sind aber alle erweiterbar und externer Speicher unter Umständen billiger).

Ich weiß nicht, ob die 4GB RAM Versionen für meinen Use Case ausreichend sind?
Gaming spielt absolut keine Rolle.

Hatte auch noch das Lenovo M11 im Auge, aber das scheint etwas schlechter abzuschneiden?


Freue mich auf Feedback. :) Danke schon mal. :)
 
Vom A9+ gibt es eine 6 GB Variante für unter 180 Euro neu. Ich würde auf keinen Fall mehr ein Android mit nur 4 GB empfehlen und wählen. 6 GB halte ich für Minimum.
Das M11 hat den Helio G88 der noch deutlich schwächer ist als der Snapdragon 695 vom A9+

Da niemand den Refurbed Market ernsthaft im Blick haben kann, wird wohl aber kaum jemand sonst noch reagieren. Da das Gerät jahrelang verwendet werden soll, würde ich nicht um 30 Euro mit mir selber feilschen, sondern das vernünftigste Minimum wählen.... unabhängig vom Preis.

Für mich wären das dann Geräte die sogar 70/80 Euro teurer sind, wie z.B. das Xiaomi Redmi Pad Pro mit 6 GB für unter 250 (so 220). Das hat auch 12 Zoll, die für ein Media Tablet nochmal deutlich angenehmer sind und einen wirklich brauchbaren Prozessor.

Wenn's ultra billig sein soll, ginge noch das Doogee T30pro für tatsächlich unter 150 € neu - ist aber von einem Hersteller der nicht gerade für seine hohe Produktionsqualität bekannt ist.
 
Wenn Mobilfunk inkl eSIM drin sein darf, ein deutsches Label nicht stört und die EU Ökodesign-Richtlinien mit entsprechenden Updates als nützlich betrachtet werden: https://www.telekom.de/unterwegs/telekom/telekom-t-tablet-2 Ist mit 6 GB / 128 GB im brauchbaren Rahmen und mit 199€ massvoll bepreist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Den Vorgänger davon gibts bei eBay für 140€ (neu, unbenutzt, lt Angebot) in gewerblichem Verkauf mit vergleichbaren Daten und immer noch 2 Jahren Support. Hatte ich 2 Jahre im Einsatz, ist brauchbar.
Deutsche Telekom T-Tablet WIFI + 5G 128GB 6GB 10,4" Display Schwarz ESim USB-C | eBay.de
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: japanworm
@Booth Das Redmi Pad Pro hatte ich auch schon im Auge, allerdings ist mir das für ein Reisetablet zu groß und schwer. :/
 
@japanworm

In China brauch ich dann eh einen VPN auf dem Tablet, sonst kann ich es vermutlich gar nicht nutzen

Nur als Nebenbemerkung : Die meisten VPN Verbindungen sind aus China nicht zugelassen und werden blockiert.
Darauf solltest du auf alle Fälle nicht setzen und eher dein Ziel auf lokale Speicher ausrichten.
 
Also eine dicke und gut gefüllte μSD einplanen.

Einen Monat lang Medien aus der Konserve und Nachrichten nur aus offizieller chinesischer Sicht. Das wird erholsam. Da willst du nicht mehr zurück. 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: japanworm
Ja, das weiß ich natürlich. :) Also entweder nutze ich mein Smartphone als Hotspot mit der esim für Recherchen und Netflixserien lade ich vorab runter. Da sollten 128GB reichen, aber Speicher ist ja eh auf 1TB erweiterbar. :)

Der einzige VPN, der scheinbar verlässlich funktioniert ist Let's VPN, aber ich ist vermutlich zu teuer für 2 Geräte. Hab ich mich noch nicht eingelesen.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
51
Aufrufe
4.032
japanworm
japanworm
F
Antworten
6
Aufrufe
561
DonJorge
D
F
Antworten
3
Aufrufe
404
flori73
F
Apollo013
Antworten
3
Aufrufe
436
Apollo013
Apollo013
M
Antworten
4
Aufrufe
463
prx
P
Zurück
Oben Unten