Erfahrungen mit "Billig" Tablets

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mit der Interpretation der Speicheranalyse tu ich mich schwer. Es könnten aber real 8GB sein, bestimmt nicht die versprochenen 20 GB. Und was den Akku angeht, wüsste ich nicht, wie man das real testen kann. Die 129000mAh sind natürlich mit einer angehängten Null „aufgehübscht“ worden, aber ob tatsächlich realistischere 12900mAh drin sind, bleibt ebenfalls unklar.

Zumindest beim Gebrauch des Geräts fiel aber kein vorschneller Verbrauch der Akkuladung auf.

Im Grunde ist das Teil ja benutzbar. Nur hätte man es zu diesem Preis und ungefakedten Daten natürlich nicht gekauft…
 
  • Danke
Reaktionen: pueh
naja, aber der jetzige Preis ist doch ok :D
 
Ja, absolut! 😊
 
AlBr schrieb:
wüsste ich nicht, wie man das real testen kann
Tablet laufen lassen bis es leer ist und von selbst herunterfährt, dann mit einem USB Messgerät, zwischen Ladeadapter und Ladekabel, zu 100% laden. Damit bekommst du Kapazität welche in den Akku geladen wurde angezeigt.
123_1.png
 
  • Danke
Reaktionen: Max_H und pueh
Na gut, investiere ich auch noch in diesen Adapter….

In der sehr kleingedruckten und in arg chinesischem Englisch verfassten Anleitungsbriefmarke habe ich entdeckt, dass man die zunächst vermisste Schublade für die Apps aktivieren kann, so dass wenigstens dieser Punkt nicht mehr negativ zu Buche schlägt.

Dafür hat das Gerät aber plötzlich kein Wlan mehr angezeigt. Erst ein Neustart brachte es dann zurück.
 
Jetzt läuft grade die Akku-Kapa-Messung. Das Tablet zeigt 20% an, das USB-Messmodul 1750mAh. Daraus kann man schon mal eine Akkukapazität von 8750 mAh extrapolieren. Jedenfalls auch hier ein deutlich chinesisch-kosmischer Abstsnd zu den beworbenen 12900mAh.

Mag sein, dass nach der Volladung noch andere Werte herauskommen, aber diese Lücke dürfte nicht mehr zu schließen sein.
Von der Aufmachung her ähnelt das Gerät sehr dem Teclast, besonders die ungünstige Anordnung der Lautstärke- und Ein-Ausschalter. Unterschied ist die Displaygröße, bei allerdings unveränderter Auflösung und das fehlende GPS.

Man hat den Eindruck, da wurde die Teclast Baureihe geringfügig aufgebohrt (14 statt 13“), und zum Kostenausgleich das GPS weggelassen. Um höhere Verkaufspreise zu erzielen wurde die interne SSD-Platte getürkt, so dass sie, obwohl nur 256 GB gross, sich als 1TB- Modell zu erkennen gibt. Ebenso wurde in betrügerischer Absicht die Ausgabe der Displayauflösung auf 36xx mal 2xxx hochgejubelt, obwohl die Wahrheit bei 1980x1200 liegt.

Wie viele Käufer werden diese Fakekonstruktion am Ende behalten? Ob sich der ganze Aufwand für
die Betrüger wirklich auszahlt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AlBr schrieb:
Ob sich der ganze Aufwand für
die Betrüger wirklich auszahlt
Wird doch schon seit Jahren so gemacht.
Das wird schon rentieren, Betrug ist eine rentable Einnahmequellen und das schon seit hunderten von Jahren…
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und es bestätigt sich immer wieder:
Wer Billig kauft, kauft zweimal.
 
  • Danke
Reaktionen: edi68

Ähnliche Themen

N
Antworten
11
Aufrufe
265
NaomiLee
N
daid
Antworten
3
Aufrufe
287
merlin2100
merlin2100
B
Antworten
10
Aufrufe
563
agame
agame
C
Antworten
0
Aufrufe
329
carisma2001
C
Zurück
Oben Unten