
j1gga84
Ehrenmitglied
- 6.259
Hallo Leute,
Habe hier ein noch verschlossenes Tab S (SM-T805 LTE) aus einer Vertragsverlängerung bekommen.
Da ich im Smartphone-Bereich gerne mit Custom ROMs arbeite frage ich mich nun welches der beiden o.g. Tablets ich nehmen soll?
Für das Tab S gibt es noch so gut wie keine Custom ROMs und bisher nur einen Kernel, könnte aber auch daran liegen, dass das Tablet noch relativ neu am Markt ist und es generell weniger Entwickler im Tablet Bereich gibt. Für das Note 10.1 (2014) gibt es, zumindest was ROMs angeht, ein paar mehr, von Cyanogen MOD oder AOSP allerdings für beide meines Wissens nach (noch?) nichts.
Root ist kein Problem bei Beiden, der Knox Counter wird auch bei beiden hochgesetzt wenn man rootet, also hier auch eher ein Patt.
Ich habe vor mir das Galaxy Note 4 zu holen welche dann nach 3 Jahren mein altgedientes Galaxy S2 ablösen wird.
Meint ihr von diesem Gesichtspunkt wäre ein Note Tablet besser für mich?
Wie sieht es denn von der Performance her aus? Alleine von den Spezifikationen würde ich sagen, dass das Tab S besser laufen sollte.
Dann stellt sich mir die Frage ob es für das Note 10.1 Ende des Jahres/Anfang 2015 womöglich erneut ein Update geben wird, bei welchem ich mich dann vermutlich ärgere doch das Tab S genommen zu haben?
Gibt es vielleicht noch andere aktuelle, vergleichbare Tablets für die es eine große bzw. größere Entwicklerbasis als für die o.g. 2 Tablets gibt?
Okay, die Nexus Tablets vielleicht aber irgendwie bin ich da nicht so der Freund von..
Das Tablet sollte in jedem Fall LTE haben, da ich meinen Tarif mit 2 SIM Karten nutzen möchte und viel mobil bin, einen Speicherkarten Slot, gute bis sehr gute Auflösung, viel Power und Ausdauer und natürlich Zukunftssicher (ich denke mal, dass das Tab S ein Update auf Android L erhalten wird falls das für Tablets überhaupt kommen wird, momentan ist 4.4.2 ja aktuell obwohl Android schon bei 4.4.4 angekommen ist). Rooten sollte man es auch können und ein paar Custom ROMs sollte es auch geben.
Mein Traum wäre es ja, wenn es die SlimROM auch für ein leistungsfähiges Tablet gäbe aber das bleibt wohl leider nur ein Wunschdenken
Sorry wenn ich etwas wirr geschrieben haben sollte aber es ist mittlerweile schon recht früh am Morgen
Grüße
Habe hier ein noch verschlossenes Tab S (SM-T805 LTE) aus einer Vertragsverlängerung bekommen.
Da ich im Smartphone-Bereich gerne mit Custom ROMs arbeite frage ich mich nun welches der beiden o.g. Tablets ich nehmen soll?
Für das Tab S gibt es noch so gut wie keine Custom ROMs und bisher nur einen Kernel, könnte aber auch daran liegen, dass das Tablet noch relativ neu am Markt ist und es generell weniger Entwickler im Tablet Bereich gibt. Für das Note 10.1 (2014) gibt es, zumindest was ROMs angeht, ein paar mehr, von Cyanogen MOD oder AOSP allerdings für beide meines Wissens nach (noch?) nichts.
Root ist kein Problem bei Beiden, der Knox Counter wird auch bei beiden hochgesetzt wenn man rootet, also hier auch eher ein Patt.
Ich habe vor mir das Galaxy Note 4 zu holen welche dann nach 3 Jahren mein altgedientes Galaxy S2 ablösen wird.
Meint ihr von diesem Gesichtspunkt wäre ein Note Tablet besser für mich?
Wie sieht es denn von der Performance her aus? Alleine von den Spezifikationen würde ich sagen, dass das Tab S besser laufen sollte.
Dann stellt sich mir die Frage ob es für das Note 10.1 Ende des Jahres/Anfang 2015 womöglich erneut ein Update geben wird, bei welchem ich mich dann vermutlich ärgere doch das Tab S genommen zu haben?
Gibt es vielleicht noch andere aktuelle, vergleichbare Tablets für die es eine große bzw. größere Entwicklerbasis als für die o.g. 2 Tablets gibt?
Okay, die Nexus Tablets vielleicht aber irgendwie bin ich da nicht so der Freund von..
Das Tablet sollte in jedem Fall LTE haben, da ich meinen Tarif mit 2 SIM Karten nutzen möchte und viel mobil bin, einen Speicherkarten Slot, gute bis sehr gute Auflösung, viel Power und Ausdauer und natürlich Zukunftssicher (ich denke mal, dass das Tab S ein Update auf Android L erhalten wird falls das für Tablets überhaupt kommen wird, momentan ist 4.4.2 ja aktuell obwohl Android schon bei 4.4.4 angekommen ist). Rooten sollte man es auch können und ein paar Custom ROMs sollte es auch geben.
Mein Traum wäre es ja, wenn es die SlimROM auch für ein leistungsfähiges Tablet gäbe aber das bleibt wohl leider nur ein Wunschdenken
Sorry wenn ich etwas wirr geschrieben haben sollte aber es ist mittlerweile schon recht früh am Morgen
Grüße