Kaufberatung: Mediaplayer, Dateizugriff, Rechenleistung, digital USB out, Nutzungsdauer?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dicker_pfannkuchen

Neues Mitglied
0
Hallo!
Bisher habe ich Android noch nie benutzt und deswegen ein paar allgemeine Fragen. Erfahrung habe ich seit Jahren mit iOS (iPhones ... 6s, iPad mini2) und Win10 (ODYS 10" convertible).

Ich suche ein billiges 10"-Tablet, um
a) es nur als Bildschirm am Cross-Trainer zu nutzen, d.h., über Browser Youtube-Videos, vom NAS Filme oder über Telekom Entertain IPTV auch in HD anzusehen, Audioausgabe per Bluetooth oder per 3,5mm Klinke auf Brüllwürfel.
b) als Medienzentrale, also wie oben, zusätzlich Audiodateien Flac, ape, mp3 hauptsächlich vom NAS abspielen, Audioausgabe per digital USB out auf DAC. Außerdem etwas surfen.

Bevorzugte Software unter iOS, Win 10: Youtube, VLC, KODI (wenn es nicht so häufig abstürzen würde)

Warum ich überhaupt frage: das iPad mini2 ruckelt bei HD-Filmen, das ODYS Win10-Tablet schafft das zwar gerade so, ist aber mit Firefox fast überfordert und extrem langsam. Win10 ist also wohl resourcenhungriger. Android-Tablets scheinen am billigsten und weniger resourcenhungrig zu sein.

Was erfüllt sein muß:
-Zugriff auf/Umgang mit Netzwerklaufwerken und smb Freigaben
-Arbeit mit den realen Dateien, nicht wie bei iOS mit App-spezifischen Dokumenten
-Abspielen der gängigen Film- und Audioformate
-Youtube- und Browser-Werbeblocker möglich
-fast wartungsfreier Betrieb, also Möglichkeit, fast alle anderen Programme zu löschen, keine Zwanagsupdates etc.
-möglichst 4-5 Jahre Nutzungsdauer. Weiterbetrieb, wenn der Hersteller keine BS-Updates mehr bereitstellt

Bin ich da im Billigsegment der 100€-Tablets bei Android richtig?
Vielen Dank!
 
Audio out über USB wird nichts, über Bluetooth und 3,5mm Klinke geht. H265/Hevc geht nicht in der Preisklasse. Alles andere sollte klappen. Wenn du ohne Google Konto arbeitest gibt es auch keine Zwangsupdates. Es gibt Firefox mit Addons sowie VLC und MxPlayer für Videos.
 
Danke für die präzise Antwort.
H265 wird nur in DVB-T2 verwendet, oder?
Meine Filme auf Festplatte sind divx und Konsorten, teilweise uralt, die youtube und iptv-Kodierung kenne ich nicht.

Was schätzt Du denn, ab wlecher Preisklasse ein 10"-Android-Tablet die aktuellen Videos bis max HD bewältigt? Das 200€-win10 convertible bekommt das gerade so hin.
 
Update: Frohe Weihnachten Euch allen!

Mein Weihnachtsgeschenk2self gerade in Betrieb genommen (Samsung Tab A 10,1). Und: alle Programme ohne Account, viel flüssiger als das Win 10-Tablet und: USB digital out klappt, einfach so, einstecken, läuft :)
Nur mit rtp-Streams vom Telekom-Entertain kann Android noch nichts anfangen. Vielleicht klappt aber auch das noch.

So, jetzt weiter mit saftigem Braten!
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten