Samsung Galaxy Tab 4 (7'') oder Nexus 7 (2013)

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Henho

Neues Mitglied
0
Halle Gemeinde,
Welches Gerät würdet ihr mir empfehlen? Möchte damit Surfen Emails beantworten und Dokumente lesen. Bitte mit Begründung. Mich würde auch die Lebensdauer beider Geräte interessieren.

Danke für jede Antwort:)
 
Wieso ausgerechnet diese beiden? Prinzipiell finde ich ein 7"-Tablet für Dokumente, die im DinA4-Format vorliegen unzureichend. Da ist selbst ein 8"-Tablet ein wenig zu klein (kommt dann aber auf die Augen des Lesenden an). Die eher geringe Auflösung vom Galaxy Tab 4 sorgt dann zusätzlich dafür, daß man ohne zoomen&scrollen Dokumente mit grösserem Seitenlayout als A5 nicht bequem lesen kann.

Prinzipiell sind die beiden Geräte technisch recht weit auseinander - das Nexux hat FullHD, 2GB RAM und einen schnelleren Prozessor (der auf Grund der höheren Auflösung auch benötigt wird), aber dafür keinen microSD-Slot.

Hier mal eine Vergleichstabelle:
Google Nexus 7 (2013) 16GB vs. Samsung Galaxy Tab 4 (7.0) 16 GB WLAN im Vergleich - Tablet Vergleich - Alle Tablets vergleichen - areamobile.de

Zur Lebensdauer kann Dir eh niemand was sinnvolles sagen. Die hängt überwiegend vom ersten technischen Defekt bzw. auch von Deinem Umgang mit dem Gerät ab. Auch die Akkulebensdauer hängt stark davon ab, wie oft man ein Gerät nutzt und auflädt. Ich habe z.B. mein Galaxy Tab 8 3.0 seit 1,5 Jahren, lade es aber höchstens zweimal pro Woche auf. Der Akku dürfte bei ähnlichem Verhalten noch locker zwei/drei Jahre überleben - wenn er nicht vorher auf Grund eines nicht zu erwatenden, technischen Defekts kaputt geht. Üblicherweise können heutige Akkus deutlich mehr als 500 Ladezyklen aushalten - so mancher auch mehr als 1.000 Ladezyklen.
 
Ich schließe mich Booth an, was die Größe des Tablets angeht. Selbst wenn die Dokumente in einem Format wie ebup vorliegen, dass man an das Display anpassen kann, sind 7" auf Dauer wenig. 8" sind dank 30% mehr Displayfläche weit besser.

Frage: Willst du das Tablet unterwegs oder eher daheim einsetzen?
 
Danke für die schnelle Antwort und Meinung. Das Gerät soll vorwiegend daheim zum Einsatz kommen.
 
Hmmm - das ist etwas "dünn" als ergänzende Information ;) - bist Du denn wirklich auf die Auswahl dieser beiden Geräte beschränkt (kann ja sein)? Oder gibts Gründe, wieso es unbedingt ein 7"-Gerät sein soll, und kein 8"? Und... vor allem... was wäre der Preisrahmen, wenn auch andere Geräte prinzipiell in Frage kämen?

Also - wenn nur diese beiden Geräte zur Auswahl stehen, dann würde ich ganz klar das Nexux 7 empfehlen. Es ist einfach technisch eine Etage besser - hängt aber sicher auch davon ab, ob Du mit dem eingebauten Speicher auskommst. Das ist der wesentliche Nachteil des Nexux.

Wie gesagt, finde ich die Wahl jedoch... etwas seltsam, zumal die Preise doch auch recht weit auseinander liegen, wobei das Nexus 7 eh nur noch mit Glück zu bekommen ist, weil nur noch die restlichen Lagerbestände abverkauft werden. Das Galaxy Tab 4 7.0 ist sicher ein akzeptables 120 Euro-Gerät (in der Non-LTE-Version). Mein Galaxy Tab 3 8.0 hat ja ähnliche Specs. Wobei... ich meines auch bald hinter mir lasse, und mir ein edleres 8"-Tablet gönnen werde.

Bevor ich aber irgendwelche (evtl völlig überflüssigen) Empfehlungen raushaue... warte ich mal ab, was Du noch an Input lieferst :)
 
Henho schrieb:
Das Gerät soll vorwiegend daheim zum Einsatz kommen.

Was willst du ausgeben? Wo liegt die Schmerzgrenze?
 
Also abgeneigt von anderen Geräten bin ich nicht allerdings möchte ich nicht mehr als 120 Euro ausgeben. Das Nexus und Samsung Tab sind gebraucht unter den 120 erhältlich(muss kein neues sein). Bin auf die zwei so fixiert weil es Marken sind. Habe keine Erfahrung wie no name Produkte sind. Aber wenn sie neu oder gebraucht unter 120 kosten, würde ich mal einen Blick drauf werfen
 

Ähnliche Themen

Streitschlichter
Antworten
5
Aufrufe
304
Blade Runner
B
amar7
Antworten
4
Aufrufe
604
Kachelkaiser
Kachelkaiser
H
Antworten
5
Aufrufe
719
Hommy
H
Zurück
Oben Unten