Samsung Tab S 10.5 LTE oder doch das Surface Pro 3?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

Einhorn

Gast
Hallo Forumsmitglieder!
Ich weiß ja, dies ist ein Android-Forum, aber meine Frage ist etwas übergreifend auf evtl ein MS-Produkt.
Zum Thema:
Aus diversen Gründen verkaufe ich gerade meine Apple-Geräte.
U.a. will ein iPad Air 1 mit 128GB und LTE ersetzt werden.

Was mich stört am iPad:
- keine oder kaum Möglichkeiten, ext. Medien ( vor allem SD-Karte aus meiner Canon 6D ) anzuschließen, um schon mal unterwegs oder im Urlaub Bilder zu begutachten und evtl ein wenig zu bearbeiten
- iTunes bzw AppleMusic: Ich komme damit nicht klar, habe auch keine Lust, dafür Geld zu bezahlen. Ich möchte meine Musik, die derzeit noch in meiner iTunes-Mediathek liegt, normal auf einer Micro-SD in das Gerät schieben und gut ist.
- Die wirkliche schlechte Markierungsmöglichkeit von Texten in z.B. Safari auf einer Website. Der Cursor markiert entweder alles oder nur einen Teil. Exaktes Markieren und Copy & Paste ist kaum möglich. Dies ist seit langem ein Problem, nicht erst seit iOS 8.4.
- Keine Widgets, für meinen Geschmack sehr langweiliges Design, strikte Vorgaben, ich kann kaum selber etwas ändern

Was mir am iPad gefällt:
- das Format ist sehr gut zum Lesen von ebooks
- natürlich die Verarbeitung

Nun stelle ich mir die Frage, ob ich mir ein Surface Pro 3 kaufen soll oder ein Samsung Tab S 10.5 LTE oder ein Samsung aus der Note-Reihe ( die aber meiner Meinung nach recht geringen RAM haben ).
Ich möchte neben dem Anschließen von externen Medien auch ganz gerne einen Stift nutzen.

Mein iPhone 6 Plus habe ich bereits verkauft, mein neues Smartphone ist das LG G4, welches mir außerordentlich gut gefällt. U.a. ist für mich als ambitionierte Fotografin die Kamera der Hammer! Auch wenn es nur eine Smartphone-Knipse ist, aber die Fotos sind klasse!

Ich würde mich über Eure Meinungen sehr freuen.
 
Da hast Du ja zwei ziemlich verschiedene Geräte rausgepickt. Für mich ist ganz klar EIN Unterschied entscheidend:

Surface Pro 3: 800 gramm
Galaxy Tab S 10.5: 470 gramm

Auf gut deutsch, daß Surface Pro eignet sich nicht dazu, dauerhaft gehalten zu werden.

Desweiteren ist der Stift-Digitizer beim Surface Pro 3 wirklich gut - bei dem von Dir rausgesuchten Galaxy Tab S 10.5 nicht - es wird ja auch gar kein Stift mitgeliefert.

Zudem ist das Surface Pro 3 ein quasi-vollständiges Laptop, weil ein normales Windows drauf läuft. Android ist nunmal kein "vollwertiges" System, da es diverse Applikation nicht mit vergleichbarer Komplexität gibt. Dafür ist die Touch-Bedienung von Windows bei weitem nicht so gut, wie die von Android oder iOS - bzw. man muss sehr viel mehr anpassen/rumbasteln, bis es wirklich rund läuft. Das soll zwar mit Win10 deutlich besser sein, als mit Win8.1 - aber... richtig rund isses noch immer nicht.

Zudem liegt der Preis der beiden Geräte weit auseinander.

Kommt also schlicht drauf an, welche Prioritäten Du setzt. Aus meiner Sicht ist das Surface Pro 3 vorwiegend zum Betrachten bzw. für Medienkonsum überdimensioniert. Das Gerät ist eher für Leute gedacht, die gerne Desktop-Applikationen nutzen wollen.
 
  • Danke
Reaktionen: Einhorn
genau, deshalb würde ich auch in Richtung Surface 3 - ohne Pro schauen oder in Richtung Cube i7 Stylus
 
  • Danke
Reaktionen: Einhorn
Ich denke auch, dass das Tab S und das SP3 ganz andere Geräte sind. Das SP3 ist eher als Laptop Ersatz gedacht, das Tab S als Multimedia Gerät.
 

Ähnliche Themen

Streitschlichter
Antworten
5
Aufrufe
787
Blade Runner
B
H
Antworten
5
Aufrufe
848
Hommy
H
B
Antworten
10
Aufrufe
565
agame
agame
Zurück
Oben Unten