Suche 7-8 Zoll Tablet zum Filme schauen & Zocken von Emus per Sixaxis-PS3 Controller

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

joinski

Neues Mitglied
2
Hallo Leute,

welches Tablet mit Displaygröße 7 bis 8 Zoll erfüllt folgende Anforderungen am besten:

- Ein PS3 Controller sollte problemlos per Sixaxis Controller App über Bluetooth verbunden werden können (möchte Gameboy/NES/SNES/N64 und ggf. PSX-Spiele damit zocken können)
- Gewicht bis max. 350 Gramm (will mir evtl. nen Gameklip dazu kaufen oder selber basteln, deshalb sollte das Tablet nicht zu schwer sein)
- Ein microSD-Kartenslot ist Pflicht (der interne Speicher ist ja meist zu klein, vor allem wenn man viele große MKV-Filme dabei haben möchte)
- Filme in 1080p mkv mit DTS/AC3 sollten problemlos laufen
- Die Akkulaufzeit beim Filme-Schauen mit mittlerer Display-Helligkeit sollte min. 5 Stunden betragen

Zur Zeit habe ich ein iPad mini 2, welches zwar alle Anforderungen (bis auf den microSD-Slot) erfüllt, mir jedoch beim Zocken mit PS3-Controller Probleme bereitet.
Und zwar kann ich z.B. bei Jump-and-Run Spielen (Mario Bros.) nicht schnell laufen und gleichzeitig springen und dabei in der Luft die Richtung wechseln. Selbst das normale springen klappt ab und zu nicht richtig.
Muss den Button immer sehr lange drücken, damit Mario hoch springt, sonst macht er nur einen ganz kleinen mini-Sprung und dadurch lande ich ständig im Gulli :sad:
Bei meinem iPhone 5 mit exakt gleichen Apps und Einstellungen (NES.emu, Blutrol etc.) habe ich diese Probleme komischerweise nicht.
Muss wohl irgendwie am iPad liegen, dass mit mehreren Touch-Befehlen gleichzeitig nicht klar kommt :confused2:

Danke und viele Grüße
joinski
 
- Filme in 1080p mkv mit DTS/AC3 sollten problemlos laufen
Das bekommen auch die günstigeren 8" Tablets wie Lenovo A8-50(360g), Asus Memopad 8(350g) und Acer A1-830(380g) hin. Dito, das Tab 3 mit 8 Zoll(320g). Hab ich neulich noch selber im Media Markt ausprobiert. Bei dem 1080p Clips mußte ich lediglich die Einstellungen des Players ändern, wenn es ruckelte.


- Die Akkulaufzeit beim Filme-Schauen mit mittlerer Display-Helligkeit sollte min. 5 Stunden betragen
Unter Last und mit voller Helligkeit teilt sich das Feld. Das Acer hält keine 3 Stunden durch, das Tab 3 ca. 3,5, das Lenovo fast fünf.


Wenn es lieber ein 7" Tablet sein soll, fällt mir da mein Asus HD7 ein. Gleicher CPU wie das Lenovo, 300g leicht, sehr ausdauernd und die Version mit (nur) acht GB internem Speicher kostet läppische 99,-. Wobei die bei dir wenig Sinn macht(MKV-Filme). 16GB kostet ca. 130,-.


Zu den High-end Tablets wird sich sicher auch noch jemand äußern, in der Zwischenzeit kannst du hier die ausführlichen Testbereichte(Akkulaufzeiten) durchstöbern:

Notebook Test, Laptop Test und News - Notebookcheck.com
 
@joinski, da du keinen Preis angegeben hast, werfe ich mal das Nvidia Shield Tablet in die Runde. Dies ist ab 14.08 für ab 300€ erhältlich. Wenn du früher geschrieben hättest, dann hätte ich dir noch das Archos Gamepad 2 empfohlen, dies gab es nämlich für super günstige 99€.
 
@MiloMills

Erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort :)
Dass das auch günstige Tablets hinbekommen, das weiss ich.
Hätte vielleicht dazu sagen sollen, dass ich derzeit auch noch ein nook HD+ besitze, welches auch nicht gerade den schnellsten Prozessor hat, mir aber vor allem wegen dem Display und der lange Akkulaufzeit (habe damit bei nem 11-Stunden Flug in die Karibik Filme geschaut und der Akku hat locker 8 Stunden gehalten) sehr gefällt.
Nur leider ist es mit über 500 g. deutlich zu schwer und es funktioniert leider nicht mit dem Sixaxis PS3-Controller :(

Die von dir genannten Geräte hatte ich mir auch schon alle angesehen und notebookcheck.com ist auch meine erste Anlauf-Adresse für Notebook/Tablet-Bewertungen.

Das mit dem kleinen internen Speicher vom Asus HD7 wäre ja kein großes Problem, dafür hat es ja den microSD-Slot (habe mehrere 32GB Karten, wo ich die Filme dann draufpacken könnte).

Ich frage mich nur, welches der Geräte am besten für meine Bedürfnisse geeignet ist und vor allem mit einer langen AKku-Laufzeit beim Filme-Schauen dienen kann.
Bei notebookcheck wird dies (Akku-Laufzeit beim Filme schauen) leider nicht in jedem Review mit angegeben. Meist ist dort nur die Laufzeit bei voller Auslastung und beim Surfen über WLAN mit mittlerer Helligkeit angegeben.
Inwieweit man daraus die Laufleistung beim Filme schauen ableiten kann, weiss ich nicht.

Aber letztendlich ist die Akkulaufzeit auch nicht so extrem wichtig (sollte schon möglichst lange halten, aber zur Not kann ich für unterwegs das Tablet auch per Akku-Pack mit Strom versorgen).
Wichtiger ist, dass es auf jeden Fall mit nem PS3 Controller über Bluetooth verbunden werden kann.
Und da weiß ich halt nicht, mit welchen Geräten das geht und mit welchen nicht.


@ tarjan

Ich glaube du hast mich falsch verstanden.
Ich suche kein Gaming-Tablet mit eingebautem Joypad sondern ein normales Tablet, dass zusammen mit meinem PS3-Controller funktioniert.

Achja und mein Budget sieht max. 150€ vor.
Es kann dabei auch gerne ein gebrauchtes Gerät sein.
 
Wenn ein Tablet unter Last und mit max. Helligkeit ca. 5 Stunden durchhält, kann man davon ausgehen, dass es unter Last mit halber Beleuchtung länger durchhält.

Was die Verbindung des PS3 Controllers über Bluetooth angeht, würde ich das in einem Saturn ect. ausprobieren(lassen). Wenn du keinen Markt in der Nähe hast, es gibt doch sicher PS3 Foren?
 
Haben die Tablets im Saturn ne Internet-Verbindung? Ich müsste nämlich, um das ordentlich testen zu können, die entsprechenden Tools und Apps aus dem Internet laden.
Ansonsten Tethering über mein iphone 5, wobei man ja in den meisten solcher Läden (absichtlich) keinen Empfang hat, damit man nicht online in den Preisvergleichen nach dem günstigsten Preis schauen kann.
 
joinski schrieb:
@ tarjan
Ich glaube du hast mich falsch verstanden...
Hatte schon verstanden. Deinen Controller hättest du auch mit dem Archos verbinden können. Aber, ich hatte ja extra geschrieben:
tarjan schrieb:
Wenn du früher geschrieben hättest...
Denn, das Archos Gamepad 2 war bei Conrad schon seit heute nicht mehr Lieferbar bzw. ausverkauft. Mein eigentlicher Tipp war das Nvidia Shield. Aber da du ja nun deinen max. Preis genannt hast, kommt dies leider nicht mehr in Frage.




MiloMills schrieb:
Was die Verbindung des PS3 Controllers über Bluetooth angeht, würde ich das in einem Saturn ect. ausprobieren(lassen).
joinski schrieb:
Haben die Tablets im Saturn ne Internet-Verbindung? Ich müsste nämlich, um das ordentlich testen zu können, die entsprechenden Tools und Apps aus dem Internet laden.
Die Sixaxis Controller App benötigt Root-Zugriff. Ich glaube nicht, das die im Saturn einen erlauben, ein Gerät zu rooten:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Archos Gamepad 2 wäre mir aber für ein 7 Zoll Gerät von dem Abmessungen her zu groß und auch zu schwer.
Und es macht ja auch irgendwie keinen wirklichen Sinn ein Tablet mit integrierterm Gamepad bzw. Joysticks und Buttons zu kaufen, um es dann aber mit nem PS3-Controller zu verbinden und nur darüber zu spielen ^^

Trotzdem danke für den Tipp ;)
 
@joinski, und seit heute auch wieder teurer und deshalb auch nicht mehr empfehlenswert!
Nun, ich würde mir die fummelei mit der Sixaxis Controller App nicht untun, zumal hier auch das Gerät erst einmal gerootet werden muss. Aber dies ist deine Sache:)


Btw, wer wegen "zocken von Emus" hier reinschaut, eine kleine Handheld-Konsole ist hier besser geeignet. Es gibt da viele Geräte zb. von GPD oder JXD

 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso Fummelei?
App installieren, Bluetooth Adresse im PS3-Controller als Master festlegen, verbinden & fertig.
Ok, dass das nur mit gerooteten Android-Geräten geht, wusste ich noch nicht.
Aber das sollte mit den entsprechenden Geräten (die rootbar sind und das möglichst ohne viel Aufwand) kein Problem sein oder?

Bei den kleinen Handheld-Konsolen gefällt mir die Steuerung einfach nicht.
Die sind immer so ein Kompromiss aus Tablet und Gamepad.
Ich finde den PS3-Controller (oder ggf. den Xbox-360 Controller) zum Zocken von NES/SNES/GB/N64 und PSX Games immer noch am besten.
Da kommt einfach kein Gaming-Tablet von der Steuerung her dran.
 
joinski schrieb:
Weil du doch selbst geschrieben hattest:
joinski schrieb:
Wichtiger ist, dass es auf jeden Fall mit nem PS3 Controller über Bluetooth verbunden werden kann.
Und da weiß ich halt nicht, mit welchen Geräten das geht und mit welchen nicht


joinski schrieb:
Ok, dass das nur mit gerooteten Android-Geräten geht, wusste ich noch nicht.
Aber das sollte mit den entsprechenden Geräten (die rootbar sind und das möglichst ohne viel Aufwand) kein Problem sein oder?
Jaja, richtig informiert zu sein, ist schon sehr wichtig:)


Btw, laut Amazon-Kommentaren funktioniert selbst der für Android geeignete Snakebyte idroid:con Bluetooth Controller nicht mit jedem Gerät.
 
Jap, genau deswegen habe ich ja diesen Thread eröffnet mit der Hoffnung auf Erfahrungen/Empfehlungen von den Leuten hier zu Tablets, bei denen das auf jeden Fall funktioniert ;)
 
joinski schrieb:
Ok, dass das nur mit gerooteten Android-Geräten geht, wusste ich noch nicht.
Aber das sollte mit den entsprechenden Geräten (die rootbar sind und das möglichst ohne viel Aufwand) kein Problem sein oder?

Beim HD7 kann man das mit Kingo Root machen. Installieren, Tablet per USB mit dem PC verbinden, Kingo Root starten, fertig.

M.W. funktioniert Kingo nicht mit Kit Kat, da es zum rooten eine Lücke in Android ausnutzt, die mit 4.4 geschlossen wurde.
 
Also quasi die gleiche Problematik wie bei iOS ^^

Achja, ich habe übrigens für die Probleme mit der Steuerung, die ich mit dem PS3 Controller und meinem iPad hatte, mittlerweile eine Lösung gefunden!
Ich nutze nicht mehr die Emus von Robert Broglia mit Blutrol sondern Retroarch.
Allerdings muss ich mich da noch ein wenig reinfuchsen. Würde nämlich gerne die Button-Belegung bei bestimmten Emulatoren ändern (z.B. beim GameBoy hätte ich gerne die Viereck-Taste als B und die X-Taste als A, und nicht wie es standardmässig eingestellt ist X als B und Kreis als A. Muss aber noch herausfinden wie und wo ich das entsprechend anpassen kann).
 
Ok, also mit RetroArch läuft das Ganze leider auch nicht ganz problemlos.
Bekomme die Analog-Sticks nicht zum Laufen und ab und zu gibts auch Verbindungs-Probleme über Bluetooth (nach etwas googlen scheint das Problem bekannt zu sein und hat mit Btstack zu tun bzw. das noch in Verbindung mit A64 Geräten wie mein ipad mini retina).

Ich würde es daher gerne mit Android probieren.
Kennt denn Niemand ein 7-8 Zoll Gerät, welches nen microSD-Slot hat und mit dem man problemlos nen PS3-Controller über Bluetooth nutzen kann?
 
joinski schrieb:
Kennt denn Niemand ein 7-8 Zoll Gerät, welches nen microSD-Slot hat und mit dem man problemlos nen PS3-Controller über Bluetooth nutzen kann?

Naja, ob ein Gerät einen SD- Slot hat das steht meistens in der Produktbeschreibung. Problem ist wohl nur die Frage, ob man das Gerät ordentlich mit dem PS3 Controller pairen kann.

Deswegen finde ich persönlich den Vorschlag mit einem Gaming- Tablet auch nicht so so blöd. Ich selber habe - Achtung, absolut OT, da es weder auf Deine Anforderungen paßt noch Android fährt - eine Pandora. Die ist so klein und handlich, daß ich sie auch problemlos in der vollen U-Bahn nutzen kann.
Aber die Option mit dem Gaming-Tablet würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall im Hinterkopf behalten.

Ansonsten hätte ich noch einen Vorschlag zum Testen: Du kannst eine SD- Karte soweit vorbereiten daß Du alle notwendigen Dateien - Tools, Apps, ROM- Images und Spiele- Images - bereits darauf ablegst. Dann brauchst Du beim 'Anspielen' im MM zumindest keine Internetverbindung mehr, auch wenn es nicht unbedingt Dein Problem mit dem Rooten löst.
 
Ein Gaming-Tablet kommt für mich definitiv nicht in Frage.
Zum Einen wegen der Optik (finde das sieht bescheuert aus mit dem Joystick und den Buttons am Rand) und weil diese wegen den Bedien-Elementen an den Seiten von den Abmessungen her größer und zum Teil auch schwerer sind, als normale Tablets.
Und wie gesagt, da ich zwingend einen PS3-Controller per Bluetooth verwenden möchte, brauche ich die Buttons und den Joystick am Seitenrand vom Tablet gar nicht.
Auch finde ich die Steuerung mit dem PS3-Controller viel besser (weil ich mich schon seit Playstation 1 Zeiten an diesen gewöhnt habe).

Dein Vorschlag zum Testen im MM/Saturn mit bereits vorbereiteter SD-Karte ist zwar nicht schlecht, mir ist das Ganze aber ehrlich gesagt viel zu aufwendig.

Ich suche lieber weiter hier im Forum nach Leuten, die z.B. selbst so ein Tablet mit PS3-Controller nutzen und daher Empfehlungen aussprechen können.
Leider finde ich über google keine brauchbaren Ergebnisse wenn ich z.B. nach "Sixaxis compatible Tablets" suche.
Ich finde dann immer nur die Sixaxis Compatability Checker-App und Tutorials wie man sein Android-Gerät mit nem PS3 Controller verbindet, aber keine konkreten Geräte-Vorschläge oder eine Liste mit kompatiblen Tablets :(

Achja, die Emus von Robert Broglia (nes.emu oder gbc.emu z.B.) haben in den jeweils neuesten Versionen einen integrierten Support für PS3-Controller, welches auch sehr gut funktioniert.
Auch mit RetroArch funktioniert die Verbindung jetzt stabil bei mir (auch wenn die Status-LEDs am PS3-Controller dabei ständig blinken).
Blutrol oder Controllers for All benötigt man also nicht mehr zwingend.

Ich könnte also im Grunde mein ipad mini retina weiter nutzen um damit dann mit meinem PS3-Controller zu zocken.
Das blöde bei iOS-Geräten ist nur, dass bei SD-Karten mit iFile nur FAT32 unterstützt wird und ich somit alle meine MKV splitten müsste, damit ich sie unterwegs über nen Camera Connection Kit anschauen kann. iOS 7 unterstützt zwar mittlerweile wohl auch exFAT, aber iFile und Konsorten leider noch nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige, das mir jetzt noch einfällt, ist die 2-wöchige Umtauschfrist auszunutzen.

Du kaufst dir z.B. das HD7, rootest es mit Kingo Root und probierst, ob es deinen PS3 Kontroller dann unterstützt. Wenn nicht un-rootest du das Tab mit Kingo, setzt es auf dem Werkszustand zurück und bringst es zum Händler: Rückgabe wegen Nichtgefallen bzw. Nichterfüllung deiner Erwartungen.

Amazon ist da sehr kulant, Media Markt nimmt auch zurück.
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
0
Aufrufe
349
Work
W
N
Antworten
11
Aufrufe
265
NaomiLee
N
B
Antworten
10
Aufrufe
563
agame
agame
C
Antworten
0
Aufrufe
329
carisma2001
C
B
Antworten
7
Aufrufe
603
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten