S
Spawnie112
Stamm-User
- 60
Hallo,
ich habe mittlerweile recht viele Bilder die eigentlich zu schade sind, um nur auf der Festplatte zu liegen.
Nun ist der Markt an digitalen Bilderrahmen (nennen wir ihn mal DBR) aber sehr unüberschaubar.
Einerseits gibt es eine Flut an Geräten, billig bis teuer, Marke bis No Name, hässlich bis schön. Es ist alles dabei.
Das große Problem ist vor allem das Fehlen von Fachforen wie es sie bei Smartphones, Fernsehern etc. gibt.
Zum Großteil findet man nur Testseiten, die aber durch die Bank entweder veraltet, oberflächlich, oder einfach nicht vertrauenserweckend sind.
Zudem ist der Preis für einen DBR stark limitiert, aber einem gewissen Preis könnte ich auch direkt ein Tablet nehmen.
Ich hoffe nun mal auf euch und eure Erfahrungen.
Vielleicht komme ich so zu einem DBR, oder aber einem Tablet was dafür geeignet ist.
So, nun mal zu meinen Anforderungen, ich versuche sie möglichst nach Absteigender Wichtigkeit zu ordnen.
WICHTIG: Wenn ich hier nun von DBR schreibe, meine ich natürlich auch "geeignetes Tablet - wenn das die Lösung wäre" im gleichen Atemzug.
1) Bildqualität
Der DBR hat eine Aufgabe, und diese soll er ordentlich erledigen: Bilder zeigen!
- Die Auflösung sollte zu modernen, leistungsfähigen Kameras passen. HD sollte eigentlich schon vorhanden sein. Für 800 x 600 brauche ich keine Drölfundzwanzig MP Cam
- Die Helligkeit sollte passen, der DBR soll im Wohnzimmer und nicht in einer Dunkelkammer stehen.
- Das Bild sollte Richtungsstabil sein, speziell was die Monitortechnik betrifft. Wen n Spiegelungen vermieden werden könnten, wäre das auch super. Ein glattes Display ist grundsätzlich auch OK, wobei ich natürlich auch jede Maßnahme gegen Spiegelungen begrüßen würde.
- Der Maßstab muss stimmen, schwarze Ränder sind nicht erwünscht. Da Digicams/DSLR soweit ich weiß im 4:3 Format knipsen, sollte eben dieses problemlos (und ohne Verzerrung) möglich sein.
2) Die Bedienbarkeit *
- Der DBR sollte vernünftig bedienbar sein was das Menü anbelangt.
- Wichtig ist aber auch ein vernünftiger Umgang mit den Bildern, er soll alle gängigen Formate in allen Auflösungen verarbeiten können niemand möchte tausende Bilder nachbearbeiten müssen.
- Der DBR soll zudem einen SD Slot (o.ä.) haben, damit man ihn vernünftig erweitern kann.
3) Stromkosten
Der DBR sollte nicht zu viel Strom kosten, ein exakter Wert in Watt oder wären hier wünschenswert.
Zudem wäre eine ordentliche Steuerung super.
Nachts um 3 braucht man eher keine Bilder.
Die Perfektion wäre natürlich eine tagesgenaue Steuerung wie man sie beispielsweise von der Onlinezeiten Regelung der Fritz!Box kennt.
4) Die Optik
Sicher ist die Optik eine Frage des Geschmacks. Hier kommt es mir eher auf grundlegende Dinge an Es gibt mittlerweile fast randlose Fernseher, wieso sollte man also einen DBR nehmen der zu 50% aus Rand besteht?
5) Zusatzfunktionen
Sie sind mir persönlich nicht wichtig, auch wenn ich sicher nicht Nein sage.
Videos wären mir nicht wichtig, ein Bilderrahmen soll Bilder zeigen.
Uhr, Kalender, Wetter wäre nett, aber mir nicht wichtig.
OK, wie gesagt, wenn all das besser durch ein Tablet zu erfüllen ist, dann soll es eben so sein.
Welches Modell würde sich da empfehlen? Nur zum Bilder anschauen brauche ich keine HighEnd Hardware, zumal ich eigentlich auch eine günstige Lösung suche.
Vielleicht eine ältere Tablet - Generation, gutes Display aber aus heutiger Sicht schwache HW darin?
* Falls es auf ein Tablet rauslaufen würde, wäre natürlich wichtig, dass es Apps gibt, die die gewünschten Funktionen ermöglichen.
Eine SlideShow sollte nun kein Problem sein.
Gäbe es aber auch eine Lösung für meine "Stromsparwünsche", die also die Päsentation zu gewissen Zeiten aussetzt und den Bildschirm abschaltet, und dann zu anderen Zeiten wieder anwirft?
Danke
ich habe mittlerweile recht viele Bilder die eigentlich zu schade sind, um nur auf der Festplatte zu liegen.
Nun ist der Markt an digitalen Bilderrahmen (nennen wir ihn mal DBR) aber sehr unüberschaubar.
Einerseits gibt es eine Flut an Geräten, billig bis teuer, Marke bis No Name, hässlich bis schön. Es ist alles dabei.
Das große Problem ist vor allem das Fehlen von Fachforen wie es sie bei Smartphones, Fernsehern etc. gibt.
Zum Großteil findet man nur Testseiten, die aber durch die Bank entweder veraltet, oberflächlich, oder einfach nicht vertrauenserweckend sind.
Zudem ist der Preis für einen DBR stark limitiert, aber einem gewissen Preis könnte ich auch direkt ein Tablet nehmen.
Ich hoffe nun mal auf euch und eure Erfahrungen.
Vielleicht komme ich so zu einem DBR, oder aber einem Tablet was dafür geeignet ist.
So, nun mal zu meinen Anforderungen, ich versuche sie möglichst nach Absteigender Wichtigkeit zu ordnen.
WICHTIG: Wenn ich hier nun von DBR schreibe, meine ich natürlich auch "geeignetes Tablet - wenn das die Lösung wäre" im gleichen Atemzug.
1) Bildqualität
Der DBR hat eine Aufgabe, und diese soll er ordentlich erledigen: Bilder zeigen!
- Die Auflösung sollte zu modernen, leistungsfähigen Kameras passen. HD sollte eigentlich schon vorhanden sein. Für 800 x 600 brauche ich keine Drölfundzwanzig MP Cam

- Die Helligkeit sollte passen, der DBR soll im Wohnzimmer und nicht in einer Dunkelkammer stehen.
- Das Bild sollte Richtungsstabil sein, speziell was die Monitortechnik betrifft. Wen n Spiegelungen vermieden werden könnten, wäre das auch super. Ein glattes Display ist grundsätzlich auch OK, wobei ich natürlich auch jede Maßnahme gegen Spiegelungen begrüßen würde.
- Der Maßstab muss stimmen, schwarze Ränder sind nicht erwünscht. Da Digicams/DSLR soweit ich weiß im 4:3 Format knipsen, sollte eben dieses problemlos (und ohne Verzerrung) möglich sein.
2) Die Bedienbarkeit *
- Der DBR sollte vernünftig bedienbar sein was das Menü anbelangt.
- Wichtig ist aber auch ein vernünftiger Umgang mit den Bildern, er soll alle gängigen Formate in allen Auflösungen verarbeiten können niemand möchte tausende Bilder nachbearbeiten müssen.
- Der DBR soll zudem einen SD Slot (o.ä.) haben, damit man ihn vernünftig erweitern kann.
3) Stromkosten
Der DBR sollte nicht zu viel Strom kosten, ein exakter Wert in Watt oder wären hier wünschenswert.
Zudem wäre eine ordentliche Steuerung super.
Nachts um 3 braucht man eher keine Bilder.
Die Perfektion wäre natürlich eine tagesgenaue Steuerung wie man sie beispielsweise von der Onlinezeiten Regelung der Fritz!Box kennt.
4) Die Optik
Sicher ist die Optik eine Frage des Geschmacks. Hier kommt es mir eher auf grundlegende Dinge an Es gibt mittlerweile fast randlose Fernseher, wieso sollte man also einen DBR nehmen der zu 50% aus Rand besteht?
5) Zusatzfunktionen
Sie sind mir persönlich nicht wichtig, auch wenn ich sicher nicht Nein sage.
Videos wären mir nicht wichtig, ein Bilderrahmen soll Bilder zeigen.
Uhr, Kalender, Wetter wäre nett, aber mir nicht wichtig.
OK, wie gesagt, wenn all das besser durch ein Tablet zu erfüllen ist, dann soll es eben so sein.
Welches Modell würde sich da empfehlen? Nur zum Bilder anschauen brauche ich keine HighEnd Hardware, zumal ich eigentlich auch eine günstige Lösung suche.
Vielleicht eine ältere Tablet - Generation, gutes Display aber aus heutiger Sicht schwache HW darin?
* Falls es auf ein Tablet rauslaufen würde, wäre natürlich wichtig, dass es Apps gibt, die die gewünschten Funktionen ermöglichen.
Eine SlideShow sollte nun kein Problem sein.
Gäbe es aber auch eine Lösung für meine "Stromsparwünsche", die also die Päsentation zu gewissen Zeiten aussetzt und den Bildschirm abschaltet, und dann zu anderen Zeiten wieder anwirft?
Danke