
SkyNet
Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Tablet für meine Tochter.
Der primäre Einsatzzweck soll sein, dass sie darüber Hörspiele und Musik von Google Music abspielen kann.
Natürlich soll auch mal gemeinsam mit den Eltern ein Spiel gespielt werden können oder auf einer längeren Autofahrt mal ein Video (prime/Netflix) angeschaut werden können, aber im Vordergrund steht für mich die Google Music Nutzung.
Ich hatte ursprünglich an das von Amazon angebotene Fire Kids Edition Tablet gedacht, da ich das Gesamtpaket in Verbindung mit der Garantieleistung als sehr gelungen ansehe. Allerdings sind die Amazon Geräte ja eben ohne die ganzen Google Dienste, d.h. eine Google Music App gibt es nicht. Soweit mir bekannt, kann man auf den Fire Geräten zwar die Play Services manuell installieren, aber für mich stellt sich die Frage, ob sich die damit installierten Apps dann überhaupt in die FreeTime Oberfläche des Tablets einbinden lassen.
Hat hier irgendjemand das genannte Geräte und kann dazu etwas sagen?
Welche Alternativen gäbe es? Preislich sollte es im gleichen Rahmen liegen, also so um die 100 EUR rum.
ich bin auf der Suche nach einem Tablet für meine Tochter.
Der primäre Einsatzzweck soll sein, dass sie darüber Hörspiele und Musik von Google Music abspielen kann.
Natürlich soll auch mal gemeinsam mit den Eltern ein Spiel gespielt werden können oder auf einer längeren Autofahrt mal ein Video (prime/Netflix) angeschaut werden können, aber im Vordergrund steht für mich die Google Music Nutzung.
Ich hatte ursprünglich an das von Amazon angebotene Fire Kids Edition Tablet gedacht, da ich das Gesamtpaket in Verbindung mit der Garantieleistung als sehr gelungen ansehe. Allerdings sind die Amazon Geräte ja eben ohne die ganzen Google Dienste, d.h. eine Google Music App gibt es nicht. Soweit mir bekannt, kann man auf den Fire Geräten zwar die Play Services manuell installieren, aber für mich stellt sich die Frage, ob sich die damit installierten Apps dann überhaupt in die FreeTime Oberfläche des Tablets einbinden lassen.
Hat hier irgendjemand das genannte Geräte und kann dazu etwas sagen?
Welche Alternativen gäbe es? Preislich sollte es im gleichen Rahmen liegen, also so um die 100 EUR rum.