Suche Tablet bis 10" mit dediziertem Netzteilanschluss

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Z

Zerran

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen

Nachdem ich nun mittlerweile das 3. Tablet habe, welches sich aufgrund eines defekten usb jacks nicht mehr laden lässt hab ich die Schnauze voll.
Ich suche ein Tablet zw 7 und 10 Zoll welches NICHT über USB aufgeladen wird, sondern einen eigenen Netzteilanschluss hat.

Voraussetzung ist mind 1.5gb Ram und Android 4.4+
Gibt's soetwas überhaupt noch am Markt?
 
Du könntest dir mal das Xperia Z2 oder das Z3 Compact (Tablet) von Sony anschauen. Die haben (noch) einen (zusätzlichen) Magnetanschluss zum Laden.

(Oder evtl. das Nexus 7 2013. Das hat zwar keinen extra Anschluss, dafür aber Qi zum kabellosen Laden.)
 
  • Danke
Reaktionen: Zerran
Hi Verde

Danke für den Tip, die Idee mit Induktionsladung ist mir gar nicht gekommen.

Die Sony Geräte sind sehr nette Teile, von den specs aber fast schon überdimensioniert und mit knapp 400 eigentlich schon zu viel des guten.
Ich werd' mich mal umsehen was es im QI Bereich so an Tablets gibt und mal schauen ob was für mich dabei ist.
Ansonsten werd ich wohl in den sauren Apfel beißen und mir ein Xperia holen, in der Hoffnung dass dann mal für länger als 8 Monate Ruhe ist.
 
@Zerran
Warum gehen bei dir die USB-Anschlüsse kaputt? Ich frage, weil es noch ander Möglichkeiten gibt...
 
Gute Frage, ich gehe in der Regel sehr sorgfältig mit meinen Geräten um, aber micro USB und Ich scheinen keine gute Kombination zu sein.
Stecke die Dinger halt 15-20 mal am Tag an und aus.

Hatte Zwei Asus Memopads -> usb jack defekt (Rekord: Das erste war nach heißen 4 Tagen im Eimer)
Galaxy S3 mini -> USB Jack defekt
Medion Lifetab irgendwas -> usb Jack defekt
Mein S4 macht auch schon langsam Mätzchen.

Was wären denn deiner Meinung nach andere Möglichkeiten? (wofür überhaupt?)
 
Warum steckst du die Geräte so oft ein und aus?
 
jet schrieb:
Warum steckst du die Geräte so oft ein und aus?
Warum fragst du Dinge die mit der eigentlichen Fragestellung nichts zu tun haben? :)
Natürlich ist mir bewusst, dass es für ein Gerät nicht ideal ist, es zig mal am Tag ein und aus zu stecken, aber das soll hier nicht Thema sein.
Darum ja die Frage nach anderen Methoden der Ladung.

Mein allererstes Tablet, ein Altes Toshiba Excite Pro mit proprietärem Netzteilanschluss macht täglich die gleiche Tortur mit, und dem ist das herzlichst egal wie oft ich das an- und wieder ausstecke. Wäre das tablet nicht in sonstiger Hinsicht völlig unbrauchbar hätte ich nie und nimmer ein anderes gekauft.

Melkor schrieb:
z.b. sowas: Standard Magnetic 1M Micro USB Cable Sync/Charge Cable f Samsung
Quasi das Apple-System. Damit kannst doch vllt. den Dock entlasten ;) (schaut aber etwas raus...)

Hey, das ist auch keine schlechte Idee.
Ob da was raussteht wär mir wurst, aber das verschiebt die Belastung zumindest auf einen externen Stecker den man ja austauschen kann.
Danke für den Tip!!!

*edit*

Hab mir mal 2 solcher Adapter bestellt, das scheint wirklich die ideale Lösung für mich zu sein.
Je nach Schiffsverkehr kann ich in 10 bis 40 Tagen sagen wie sich das Teil so macht falls es hier jemanden Interessiert :)
Da könnte ich dann auch guten Gewissens zu einem höherpreisigen Tablet greifen.

Danke nochmals für den Tip.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

N
Antworten
11
Aufrufe
279
NaomiLee
N
B
Antworten
10
Aufrufe
569
agame
agame
C
Antworten
0
Aufrufe
332
carisma2001
C
W
Antworten
0
Aufrufe
352
Work
W
B
Antworten
7
Aufrufe
606
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten