Tablet mit gutem custom rom support 9.7 oder größer

V

*vitja*

Erfahrenes Mitglied
21
Hallo

ich hatte ein Nexus 7 3g 2012 und habe noch ein Asus Eeepad Slider 10 zoll.
Das Nexus ist nun weg und das Eee Pad Slider verkaufe ich zur zeit.

Nun will ich ein neues Tablet kaufen.

  • LTE ist kein muss. Da ich das Tablet hauptsächlich zuhause benutzen werde.
  • Größe sollte mindestens 9.7 Zoll oder größer sein
  • gutes Display mit mindesten FHD
  • 3GB Arbeitsspeicher sollte es schon sein.
  • platz für ne micro sd muss sein. oder zumindest usb anschluss mit otg
  • und ganz wichtig. custom rom support. also cm12 usw
  • guter sound wäre schön. habe ein htc one m7 und sowas in der art wäre schön

hatte bisher diese tablets im auge.

  • Samsung Tab S 10.5
  • Lenovo Yoga Tablet 2 Pro (13 Zoll)
  • Sony Xperia Tablet Z4 (kommt erst im Juni raus)
  • Sony Xperia Tablet Z2
  • Nexus 9 (hat kein micro sd aber otg schon ? )


habt ihr Empfehlungen und Erfahrungen zu den Tablets ?


bei Sony weiß ich gar nicht bescheid.
Sony soll ja die devs gut unterstützen. stimmt das ? gibt es eine gute Community und custom roms?

Samsung und cm hatten wohl streit wegen dem Prozessor. ist das immer noch so? gute Community
kommt dieses jahr eine neue tablet version raus ? das tab s ist ja von 2014

Lenovo und Custom Rom ist wohl Fehlanzeige ?

Nexus 9 hat natürlich durch stock android guten vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na was ist denn los? 100 Leute haben es angesehen und keiner kann was dazu sagen?
 
Ok, also ich hab ein Tablet Z2 und bin damit echt zufrieden.
Lange Laufzeit, tolles Display und eigentlich null Probleme damit.
Community is leider nicht so toll wobei ich dass überhaupt nicht verstehen kann. CM gibt's zwar aber bei weitem nicht so gut wie gewünscht, wobei ich mit der Stock auch super zufrieden bin obwohl ich sonst selbst ein Nexus nutze.
Samsung würde für mich schon wegen Knox und Bloat wegfallen und das kommende Z4 hat in meinen Augen nur wenig Verbesserungen bekommen, dafür aber einen abartigen Preis.
Nexus 9 wäre meine Wahl wenn die Qualität zum Preis passen würde und mit Lenovo kann ich dir gar nicht helfen.
 
Die Frage kommt mir bekannt vor und ich hatte bisher das Z2 und 10.5 als Alternativen gesehen. Das Nexus 9 gefällt mir aber auch sehr gut, vor allem mit dem 4:3 Format. Und preislich liegt es auch unter den beiden anderen. Wie sind denn die Erfahrungen mit Custom Roms? Tendenziell würde ich lieber ein Kitkat-Rom nutzen ( wegen xprivacy). Und mit meinem Nexus 7 und Nexus S war ich auch immer sehr zufrieden. Ich gehe mal davon aus, dass das Nexus 9 ebenfalls keinen sd-Kartenslot hat.
 
Das Nexus 9 ist sehr zu empfehlen, und Xposed und die Module dazu werden ja immer weiter angepasst, dauert nicht mehr lange bis alles wie gewohnt läuft.

Bei deinen Wünschen definitiv das Nexus 9

Die Galaxy Tab finde ich auch Interessant, allerdings stört mich bei den Samsung Geräten mittlerweile KNOX sehr, sobald der Counter getriggert ist, ist die Garantie endgültig weg.
 
  • Danke
Reaktionen: *vitja* und meah
ja leider hat das nexus 9 kein micro sd steckplatz.

das mit dem counter trigger würde mich interessieren. ist das diese gelbe dreieck im recovery ? hatte mal ein s3. dort hatte ich das auch.

garantie weg auch wenn man zurück auf stock geht ?
würde dieses knox mich auch stören wenn ich ein custom rom drauf mache ? als beispiel cm12


also lenovo keine Community


sony nur eine kleine was ich eigentlich nicht verstehe. dachte immer die hobby devs werden sehr von sony unterstützt. sehr schade.
 
Egal wie die Unterstützung des Herstellers ist, wenn keine Des Interessen an dem Gerät haben, dann passiert da nichts.

Nein, das Gelbe Ausrufezeichen, also die Triangel ist was ganz anderes

Knox sitzt im Bootloader, steht hier der Counter einmal auf 0x1 - ist das unwiderruflich bis zum Tausch der kompletten Platine so.

Ich habe früher auch sehr am Micro SD Slot festgehalten, mittlerweile nutze ich ein OnePlusOne mit 64 GB, und andere Geräte mit 32 GB Speicher - Ich weiß gar nicht mit was ich die voll machen soll.
 
32 gb sind nicht viel .hätten ruhig ne 64gb version rausbringen können. verstehe sowieso nicht wieso die überhaupt noch 16 gb rausbringen.
 
Bei mir ist es ein Tab S 10.5 geworden. Das Nexus 9 war kaum zu bekommen, maximal ein Restexemplar mit frühem Herstellungsdatum, was aufgrund der beschriebenen Problende für mich nicht in Frage kam. Bei xda gibt es auch einen CM-Port und das Risiko mit der Garantie nehme ich dann wohl oder übel in Kauf.
 
Bekomme in paar Tagen das Nexus 9 und dann werde ich mich entscheiden müssen zwischen dem Nexus 9 und Galaxy Tab S.

Hab gestern im tab s forum bisschen rum gelesen. Das mit dem Knox counter ist der größte Mist. Ein ganz großer minus Punkt fürs tab s. Und auch custom Roms sind nicht wirklich viele verfügbar. Das Gerät selbst finde ich Spitze.
 
Dann berichte mal über das Ergebnis. Das Tab S hat mir optisch wesentlich besser gefallen, aber die Entscheidung viel aufgrund der Verfügbarkeit.
 
Leider wie immer bei Samsung. Zuviel Bloat, TW bremst, Software nicht bugfrei und natürlich Knox.
Hardware wäre natürlich Top aber für mich waren es zu viele negative Dinge weshalb ich zum Sony Tablet Z2 gegriffen hab mit welchem ich wirklich vollkommen zufrieden bin.
 
Ja das z2 ist genau so teuer wie das tab s aber dafür ne schlechtere Hardware. Bin auf das Nexus 9 gespannt

Andere Frage. Hat den jemand ein Samsung gerat mit einem gezählten Knox in Reparatur geschickt?
 
Mal abgesehen vom Bildschirm der, wenn fehlerfrei, wirklich besser ist, hat das Tab S keinen Vorteil bei der Performance.
Die nackten Zahlen werden wie so oft von Samsung's Soft-und Bloatwear gekillt.
Aber ich möcht dir das Tab nicht schlecht reden, jeden dass seine. Ein Tablet sollte aber doch auch fähig sein mit Stock Software auf Dauer sauber zu laufen!
 
so kleines update:
heute das nexus 9 bekommen. also von der verarbeitung her habe ich nichts zu meckern. beim samsung tab s genau so wenig.

Sound:
da hat das nexus einen satteren klang. und die lautstärke ist etwas höher als beim tab s

Display:
Ja da ist Samsung der Sieger. Bessere Farben aber sobald man den Bildschirmmodus auf Einfach umschaltet wirkt es zu blass. Außerdem ist das Weiß beim Samsung Display gelblich. Egal welcher Modus. 16:10 Format ist besser zum Videos gucken geeignet. Da ergibt sich beim Nexus zu viel Rand. Klar wegen dem anderem format. Das weiß ist beim nexus wirklich weiß.

CPU:
ja da kenn ich mich nicht wirklich aus welche besser ist.
Beim chrome ne internetseite aufrufen ist das nexus schneller. Dafür wird das nexus 9 leider am deckel wo die cpu sitzt warm. finde ich blöd.

Bei nvidia cpus habe ich nicht mehr so ein vertrauen. Tegra 2 und Tegra 3 habe ich gehabt bei meinen bisherigen tablets und da war ich nicht zufrieden von der leistung.


Speicher/ Micro SD:
Da gewinnt natürlich das Tab S wegen der externen Micro SD. Echt schade dass das Nexus keinen Micro SD Steckplatz hat.


Software:
Da ist mir das nexus 9 lieber. guter custom rom support.
Es läuft zur zeit 5.0.1 drauf und das sehr flüssig. Updates wird es beim Nexus 9 auch länger geben.

Zwar läuft die Samsung Rom ganz gut nur ist mir viel zu viel müll drauf und es gibt zu viele einstellungen. frage ist wie lange wird es bei samsung updates geben?
jemand erfahrung bei samsung tablets ?


kann mich nicht entscheiden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bis jetzt 3 Samsung Tabs, das Tab 10.1N,also eines der ersten 10 Zoll. Sann ein Galaxy Tab 3 mit 8 Zoll, und zum Testen hatte ich mal das 12,2 Zoll Tab S da.

Beim 10.1N wurde lange Zeit (damals) ein Update auf Android 4.4 angekündigt - dieses Update kam Nie in Deutschland.
Das Tab 3 8 Zoll hatte ebenfalls nur 4.2.2, auch hier gibt es bis heute keine KitKat DBT, also die Deutsche Version.
Beide Geräte werden mittlerweile mit Custom Roms genutzt.
Das Tab 12,2 habe ich nach einigen Tagen zurück gegeben, das hatte richtig Heftig Ruckler bei der Video Wiedergabe, das anschauen von Serien / Filmen über zB. Netflix war damit unmöglich.

Wenn ich Aktuell vor deiner Entscheidung stehen würde - Ich würde das Nexus 9 kaufen.

Grund:
Updates sind sicher
Es gibt kein "Knox" - Root und Custom Roms sind möglich ohne sich die Garantie zu verhauen.

Ist Knox einmal getriggert, dann ist es so, da gibt es kein weg zurück.
Ist auch der Hauptgrund warum ich keine aktuellen Samsung Geräte mehr gekauft habe.
 
  • Danke
Reaktionen: *vitja*
da fällt mir noch was ein.

ich streame öfters von meiner vu+ duo2 mit der dreamdroid app
als player habe ich den mx player pro
beim nexus klappt das streamen ohne probleme.

beim samsung startet der stream einfach nicht.
werde wohl das nexus 9 nehmen.
auch weil dort xprivacy / xposed läuft
 
redcooper85 schrieb:
Das Tab 3 8 Zoll hatte ebenfalls nur 4.2.2, auch hier gibt es bis heute keine KitKat DBT, also die Deutsche Version.
Ach - echt?
https://www.samdownloads.de/download/t311xxubni2-dbt-4-4-2-germany-2/

Wenn man ne Info gibt, sollte die auch zutreffend sein - und nicht seit über einem viertel Jahr überholt. Für falsche Infos dann aber sogar noch ein "Danke" zu bekommen, finde ich... ähm... naja... sagen wir... interessant :confused2:

Hier der Thread in diesem Forum dazu - einige habens sogar schon Mitte letzten Jahres bekommen.
https://www.android-hilfe.de/forum/...93/4-4-2-fuer-galaxy-tab-8-0-wifi.579170.html
Ich selber habs auch irgendwann im späten Herbst bekommen.

Rein vom Topic her stimme ich aber sogar zu, daß jemand, dem langfristige Updates wichtig sind, eigentlich nur zu Nexus greifen kann, wenn er ein Android-Tablet wählt und nicht selber ein CustomROM aufspielen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
custom rom aufspielen auf das samsung tablet ist kein problem. nur gibt es kaum wirklich gute aosp roms für das samsung tab s und in einem jahr wird es vielleicht gar keine devs geben die ein custom rom supporten.

hatte damals ein asus eee pad slider tablet und dort gab es keine devs die was entwickelten hatten. und wenn ich bei den xda devs im samsung tab s reinschaue sieht es da genau so aus.
 
Danke für die Verlinkung in meinem Thread, genau vor der gleichen Entscheidung stehe ich auch. Das Tab S wäre so perfekt für mich, wenn da nicht diese bescheidene Samsung-Oberfläche wäre. Somit muss es wohl ein Nexus 9 werden, was aber auch nicht schlimm ist, solange man die Seriennummer-Geschichte kennt.
HTC Nexus 9: So findet ihr das Produktionsdatum heraus | HTCInside.de

Ich gucke mir nochmal das Sony Z3 Compact an, aber es wird wohl zu 90% das Nexus 9.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
5
Aufrufe
597
DOT2010
DOT2010
A
Antworten
9
Aufrufe
347
IceMan87
IceMan87
D
Antworten
6
Aufrufe
964
Melkor
Melkor
Zurück
Oben Unten