Tablet zum lesen von Magazinen, Internet usw.

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mairo

Fortgeschrittenes Mitglied
18
Hallo,

mich stört der Papierwust bei den ganzen Magazinen, Zeitungen und Co die Man(n) und Frau so liest. Daher würde ich diese gerne über ein Tablet lesen. Auch eBooks sollen gelesen werden. Natürlich auch im Tageslicht im Freien.

Was haltet ihr hiervon:
Samsung Galaxy Tab A T550N 24,6 cm WiFi Tablet-PC: Amazon.de: Computer & Zubehör

Oder tut es auch ein "billiges" Produkt.
Das Display sollte halt ausreichen für meine Anforderungen sein. Gespielt oder so wird nicht mit dem Tablet.
Preislimit sollte bei etwa 300 Euro liegen, je weniger, desto besser. Wenn jemand einen guten Vorschlag für die Hälfte des Limit hat, bin ich auch zufrieden.

Also, bitte helft mir..
Gruß
mairo

PS: Bisher habe kein Tablet besessen.. wird also eine Premiere!
 
Tja - da Du das Galaxy Tab A als "Vorschlag" anbringst, kann man Dir nur entgegnen, daß Du selber wissen musst, welche Bildschirmauflösung bei Betrachtung von Magazinen (die ja oft Bilder beinhalten) für Dich OK ist. Das Tab A hat mit einer der schlechtesten PPI-Werte bei Tablets der letzten Jahre. Wenn man damit nur ab und zu surft, oder Serien im Vorbegucken anschaut ;) ... oder eine sehr schwache Sehstärke hat, oder einfach eine recht pixelige Darstellung OK findet... dann ist das Tab A durchaus empfehlenswert.

Ich selber habe ja Glasbausteine als Brille und sehe echt nicht gut, und bin nicht allzu anspruchsvoll - aber 132 ppi wären mir definitiv zu wenig. Insbesonderen, wenn ich intensiv und viel Magazine dran lesen würde. Umgekehrt hat das Gerät sehr gute Bewertungen bei Amazon bekommen - es gibt also viele Leute, denen eine hohe Auflösung nicht so wichtig ist. Tja... und das musst Du selber wissen. Da kann Dir niemand irgendwas empfehlen. Wie Deine Wahrnehmung tickt, musst Du selber entscheiden. Da Du noch nie ein Tablet besessen hast, kann man Dir nur dringend empfehlen, in einem Fachgeschäft oder bei Bekannten mal unterschiedliche Geräte genauer unter die Lupe zu nehmen.

Zum Thema eBooks: Ich selber bevorzuge bei Belletristik eindeutig einen eBook-Reader OHNE Hintergrundbeleuchtung (bzw. eine, die man abschalten kann). Fachbücher lese ich auch gelegentlich am Tablet, weil ich da selten stundenlang viele Seiten in "einem Rutsch" lese.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Das Format ist zu lesen gut, was die Auflösung angeht: Es kommt m.A. neben der Pixeldichte auch darauf an ob ein teures oder "günstiges" Display verbaut wird.

Wenn bei dir in der Nähe ein Saturn ect ist, kannst du das Tablet ausprobieren.
 

Ähnliche Themen

bluedesire
Antworten
6
Aufrufe
690
bluedesire
bluedesire
N
Antworten
11
Aufrufe
273
NaomiLee
N
daid
Antworten
3
Aufrufe
296
merlin2100
merlin2100
B
Antworten
10
Aufrufe
565
agame
agame
Zurück
Oben Unten