Xiaomi MiPad, Nvidia Shield, Onda V989 oder Asus VivoTab Note 8?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

Omata

Neues Mitglied
0
Hallo

Bin ganz neu in der Tablet/Android Welt und habe so zusagen Null Ahnung vom Thema.

Habe mir hier den Thread komplett durch gelesen und schwanke nun zwischen dem MiPad/Shield und Onda V989.

Da ich noch nie ein Tablet oder gar Handy besessen habe (bin immer mit Win 7 stationär unterwegs:) sind die meisten Sachen und erwähnten Begriffe für mich hier, bömische Dörfer wie z. b. OTA, Miui (was ist das alles?).

Da dieser Thread jetzt leider vor 11 Tage ab brach, würde mich heute am 25. mal interessieren, ob es für das MiPad denn mittlerweile komplette deutsche Anpassung/Unterstützung gibt und ob mittlerweile, auch dieses ominöse MiuiV6 (was auch immer das sein mag?) auf dem MiPad verfügbar ist?

Und wenn ich es in diesen Thread richtig gelesen/verstanden habe, kann man nicht so ohne weiteres auf die 128GB Erweiterungkarte zugreifen und wie genau soll ich mir das vorstellen (da ich ja aus der Win PC Welt komme) 2 GB RAM 16/64GB zusätzlichen Speicher und bis zu 128 GB Erweiterungsspeicher per Micro Karte und wie verwaltet bzw. greift man darauf dann mit dem MiPad zu (sorry für die etwas blöden Fragen aber in meinem Total Commander unter Win 7 läuft das alles recht einfach ab mit der Daten Verwaltung!).

Zum Schluß noch eine Frage, ist evt. bekannt das in den nächsten 2-3 Monaten von Xiaomi o.a. ein noch besseres Nachfolge Tablet kommen soll/könnte, wenn es da Gerüchte gibt/gäbe könnte ich noch was warten wie sehen denn im Tablet Bereich die Zyklen aus, ähnlich wie im normalen PC Bereich alle 6 Monate was neues oder könnte man hier schon was längerfristig planen?

Würde (wenn der Urlaub bei tradingshenzhen am 07.Nov. vorbei ist)

gerne bei denen bestellen, weil so wie ich es hier meine gelesen zu haben, legen die großzügigerweise immer direkt noch nützliches Zubehör wie Flipcover und Schutzhüllen/Folien dazu (wäre das so richtig?) dann nämlich ein dickes Plus für diesen Versender!

Danke euch für evt. Antworten!!!



Gruß Omata
 
Da ich noch nie ein Tablet bessen habe und es für mich wichtig wäre, wie gut diese Stylus Stift Geschichte funktioniert, würde mich interessieren, was Ihr besser (bezogen auf Stift findet) den Shield oder das ASUS VivoTab Note 8:

ASUS VivoTab Note 8 32GB, Windows 8.1 (M80TA-DL001H) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

was ja mit eines der besten Digitizer/Stylus Geräte in der unteren Preisklasse sein soll!?! oder kann man den Shield und das Asus in diesem Punkt nicht vergleichen weil......?


Danke!!



Gruß Omata
 
Deutsch gibt's mittlerweile ebenso wie miui6.
Ist zwar im Vergleich zu Miui auf den Xiaomi Smartphones noch immer stark eingeschränkt, aber wenn du bisher keine Berührung mit Miui hattest, ist das kein Nachteil, da du dennoch nichts vermissen wirst.

Neues Pad ist bisher nicht angekündigt.

Zugriff auf die sd Karte wurde von Google in Android beschränkt. Mit Root (bei Installation der deutschen Rom fürs Mipad, diese wird von tradingshenzen auf Wunsch schon vorinstalliert, ist Root direkt dabei) muss man nur eine app aus dem appstore installieren um dem System wieder vollen sd Zugriff zu geben. Also kein echtes Problem.
 
danke für die Antwort!

Also ist dieses miui so was wie ein eigenes Betriebssystem von Xiaomi (sorry habe echt noch keinen Schimmer von diesen Android/Tablet Geschichten!) vergleichbar eben mit Googles Android!?!

Und wenn ich Dich richtig verstanden habe, könnte ich durch installieren einer App vollen direkten Zugriff auf die 64GB internen Speicher sowie die 128 GB externe Micro Karte haben....richtig?

Und die 2 GB RAM im Tab sind also für das BS Android/miui reserviert, ist das so in etwa richtig verstanden von mir?

Gibt es eigentlich für dieses Tab auch einen Stylus Stift oder ist das schon wieder ne komplett neue Geschichte bzw. unterstützen nur spezielle Tablets solche Stift Geschichten.

PS: Gibt es gute deutschsprachige Foren zum Thema Apps ?


Danke!!


gruß omata
 
Omata schrieb:
Also ist dieses miui so was wie ein eigenes Betriebssystem von Xiaomi (sorry habe echt noch keinen Schimmer von diesen Android/Tablet Geschichten!) vergleichbar eben mit Googles Android!?!
ja und nein. Miui setzt auf Android auf, es ist also erstmal Android. Durch viele Anpassungen in diesem Android Aufsatz kommt aber ein eigenes Gefühl, eine eigene Designsprache kurz ein eigenes Handling auf, wodurch es wie ein eigenes System irgendwo zwischen Android und ios wirkt. Im Kern ist es aber Android mit eigener Oberfläche. Das aber nur ganz kurz, wenn du mehr wisse willst, google mal danach oder lies dich in anderen threads ein
Und wenn ich Dich richtig verstanden habe, könnte ich durch installieren einer App vollen direkten Zugriff auf die 64GB internen Speicher sowie die 128 GB externe Micro Karte haben....richtig?

Richtig. Google hat mit Android 4.4 Jellybean den SD Zugriff beschränkt. Jede app hat nur noch schreiend en Zugriff auf Ihre eigenen Verzeichnisse. Dadurch sind apps wie Dateimanager aber erstmal kaum zu gebrauchen. Mit Root und einer app, lässt sich diese Beschränkung aufheben und der volle Zugriff ist gegeben
Und die 2 GB RAM im Tab sind also für das BS Android/miui reserviert, ist das so in etwa richtig verstanden von mir?
nicht wirklich. RAM ist Arbeitsspeicher. Davon ist erstmal nichts reserviert. Im RAM landen alle aktiven Prozesse, also alle laufenden Apps und das System an sich. RAM ist viel schneller als so Speicher, interner Speicher oder Festplatten. Wenn eine app gestartet wird, wird sie in den Raum geladen. Wird nun eine andere gestartet diese ebenfalls. Ist der RAM voll, müssen die ältesten Prozesse in den internen Speicher geschrieben werden, damit sie aus dem Raum gelöscht werden können. Mehr RAM bedeutet also mehr apps gleichzeitig ohne zeitaufwändig hin und her schreiben. Aber auch dies nur ganz kurz angerissen, für mehr mal grundsätzlich zum Thema Speicher lesen.

Was aber der Fall ist, ist das vom internen Speicher (16 oder 64gb) etwas für das System reserviert ist. Bei der 16gb Version des Pads sind ungefähr 13,5gb frei.
Gibt es eigentlich für dieses Tab auch einen Stylus Stift oder ist das schon wieder ne komplett neue Geschichte bzw. unterstützen nur spezielle Tablets solche Stift Geschichten.
sowohl als auch. Es gibt grundsätzlich styli (oder wie die Mehrzahl von Stylus ist) für Touchscreens. Es gibt aber auch spezielle Tablets wie Samsungs Note Reihe, die mit sensibleren Stiften ausgestattet sind. Diese besonders sensiblen Stifte gehen nicht mit jedem tablet.
PS: Gibt es gute deutschsprachige Foren zum Thema Apps?
da Miui Android ist, laufen so gut wie alle Android apps darauf. Der Hauptanlaufpunkt ist also Googles Playstore und zum Beispiel Foren wie diese
 
wau, danke für Deine gut erklärende Antwort!!

Zum Thema Stylus (was mir persönlich wichtig ist) wäre es da nicht besser wenn ich mich auf das:

ASUS VivoTab Note 8

ASUS VivoTab Note 8 32GB, Windows 8.1 (M80TA-DL001H) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

konzentriere, soll ja scheinbar in seiner Preisklasse eines der besten Digitizer/Stylus Teile sein bzw. wagst Du was zum NVIDA Shield zu sagen der ja auch einen Stylus dabei hat oder kann man gar diese 3 Tabs nicht mit einander vergleichen (mal davon abgesehen dass, das Asus ein Win Tab ist und schon etwas älter!).

Danke!!


Gruß Omata
 
Hi Omata, für Fragen zum DirectStylus 2, am besten einen eigenen Thread aufmachen. Es ist schon seit längeren nicht mehr nötig, hier im Sammelthread zu diskutieren.... siehe: https://www.android-hilfe.de/forum/...-mag-das-sein.583673-page-8.html#post-7979323.

Btw, für Kaufberatungen haben wir hier auf AH einen eigenen Bereich: [URL="https://www.android-hilfe.de/forum/kaufberatungen-fuer-android-tablets.1383/tablet-mit-stifteingabe.619269.html[/URL].

Grüße
tarjan
 
Zuletzt bearbeitet:
huhu, da du spezielle anforderungen hast und noch gar nicht weißt was du kaufen willst, solltest du dein glück mal in der übergeordneten "kaufberatung" ( https://www.android-hilfe.de/forum/kaufberatungen-fuer-android-tablets.1383/) suchen - da bist du besser aufgehoben, denn deine fragen haben mit dem thema hier maximal am rande zu tun und es gibt hier einen admin, der darauf zunehmend verschnupfter reagiert und dann fleissig löscht, verschiebt u.s.w.
viel glück!
 
Denke auch, dass das eher in die Kaufvertrag gehört. Aber dennoch gehe ich kurz auf mipad vs. Nvidia shield ein. Die beiden sind sich technisch sehr ähnlich. In beiden kommt fast die gleiche Hardware zum Einsatz. Während das mipad die höhere Auflösung bietet, hat das shield auch Versionen mit UMTS/LTE im Sortiment. Und eben diesen Stylus.

Ich denke full HD bei 8 Zoll reichen, die niedrigere Auflösung sollte also nicht dramatisch sein. Da die übrige Hardware sehr ähnlich ist und ich beim mipad weiß, dass es rasend schnell ist, denke ich, das shield ist eine gute Alternative
 
Hallo Omata,

ich habe jetzt alle Deine in zwei versch. Forenbereichen geposteten Beiträge und die Antworten, die Du dazu bereits erhalten hast, in einen einzigen Thread innerhalb der Kaufberatung vereinigt, auf die Du bereits mehrfach hingewiesen wurdest. Bitte schau Dich mal innerhalb der Forenstruktur von AH um (wo Du dann z.B. "Meine-5-sinnvollsten-Apps"-Thread gibt) und beachte diese Struktur zukünftig.
 
Also ich kann zumindest das Vivotab 8 und das Shield vergleichen, da ich beide besessen habe bzw. besitze. Wenn du eine sehr gute Stylus-Erfahrung möchtest und dir beim Browsen Geschwindigkeit und Kompatibilität wichtig ist, würde ich zum Vivotab greifen.
Win 8 ist meines Erachtens auch als Tablet-OS nicht schlecht und man kann vor allem alle liebgewonnenen Programme vom Desktop benutzen, wenn man das möchte. Die geringere Auflösung macht im Windows-System gar nicht so viel aus, außer man möchte ganze Magazine lesen, ohne zu zoomen. Das Vivotab reagiert auch sehr zügig, vor allem beim Browsen kommt da kein Android-Tablet ran, meine ich.

Wenn du aber Android, einen ganz OK funktionierenden Stylus benutzen und recht lauten Sound haben willst, kannst du dir auch das Shield holen.
 
Danke, es ist auf jedenfall sehr schwierig bei dem überbordenen Angebot an Tabletten, eine Entscheidung zu treffen .....aber wird schon werden, zu mal ja jetzt bestimmt ab Nov. die Weihnachtsangebote raus gehauen werden und die Messe Neuheiten sollten ja auch endlich den Weg in die Verkaufsregale finden, bleibt auf jedenfall spannend:)



Gruß
 
Noch eine Stimme für Mipad/Shield. Für mich ist der wichtigste Unterschied zwischen den zwei das Format - 4:3 und 16:9. Das sollte entscheidend sein. Ansonsten sollten die beiden gute unofizielle Unterstützung bekommen, da Nexus 9 auch mit Tegra K1 ausgestattet ist.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
10
Aufrufe
563
agame
agame
M
Antworten
0
Aufrufe
227
moogmoog
M
Zurück
Oben Unten