[FAQ] Governors & Schedulers

  • 258 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [FAQ] Governors & Schedulers im Kernel für Samsung Galaxy S2 im Bereich Root / Hacking / Modding für Samsung Galaxy S2.
MadMurdoc

MadMurdoc

Ehrenmitglied
Ondemandq ist nichts anderes als ondemand nur auf Quad Core abgestimmt.
 
D

desy

Gast
Vielen dank, klappt auch mit 2 Core super ;-)

Xperia P
JB stock Rom rooted
sliding xp 8.3 ondemandq
 
Firefather

Firefather

Erfahrenes Mitglied
Der nightmare Gogenor wäre noch etwas für die Liste. Ich würde gerne wissen, wie der arbeitet. Bisher habe ich noch keine Informationen gefunden.:(
 
AndroidLover666

AndroidLover666

Erfahrenes Mitglied
Der Nightmare ist ein verbesserter Pegasusq Governor! Soll angeblich etwas Akku schonender sein! :)
 
Firefather

Firefather

Erfahrenes Mitglied
Und da am Ende ein q steht, wird nightmare wohl nur auf Quad-core-Prozessoren seine Wirkung zeigen!?
 
S

schgeedaa

Stammgast
Muss nicht sein, der pegasusq vom Galaxy S3 (4-Kerner) wurde auch auf das S2 (2-Kerner) portiert, allerdings mit Anpassungen. Aber von einem NightmareQ lese ich zum ersten Mal.

Edit: Argh, habe ein Post überlesen, der letzte Satz ist also überflüssig. Aber das davor stimmt so.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

TheCritter

Dauergast
Was sind eigentlich die Vor/Nachteile von dem SLP Governor der beim Apollo standardmäßg eingestellt ist?
 
C

criz.89

Stammgast
Ich weiß das Benchmark nicht immer aussagekräftig sind trotzdem eine kleine Info nach meinen Tests.

Sheduler:

BFQ = 312 punkte
Noop = 311 punkte
Deadline = 348 punkte
Row = 332 punkte
Cfq = 317 punkte
Sio = 324
Fiops = 296 punkte





Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
j1gga84

j1gga84

Ehrenmitglied
Darkness fehlt auch noch als Gov ;)

Gruß

Sent from my GT-I91000 using german Tapatalk 4
 
T

TheCritter

Dauergast
Und slp fehlt auch noch ;)
 
MadMurdoc

MadMurdoc

Ehrenmitglied
Anstatt zu sagen was fehlt, könntet ihr euch auch nützlich machen und entsprechende Informationen bringen damit man diese einarbeiten kann.
 
T

TheCritter

Dauergast
Ich nicht wissen mit was criz das überhaupt getestet hat. Verwendete ROM u.ä. spielen auch eine Rolle. Es sollte also um das wirklich vergleichen zu können auf ein und dem selben Setting gemacht werden!
 
S

schgeedaa

Stammgast
Das liegt im Rahmen von Messungenauigkeiten. Zudem liefert Android nicht immer gleiche Ergebnisse, was der im Vergleich zum PC schwachen Hardware geschuldet ist. Sobald ein Hintergrundprozess etwas über die Stränge schlägt (und sei es nur eine Whatsapp-Nachricht), zeigen Benchmarks um einiges weniger Punkte an. Beim PC ist anders, da Hintergrundprozesse meist nur wenige Megabytes und wenig Leistung in Anspruch, für Smartphonehardware ist das aber noch zu viel.

Daher: nur als Richtwert sehen und merken, dass der verwendete Scheduler kaum Auswirkungen auf Leistung und Akkuverbrauch hat, außer in Benchmarks natürlich. Dann lieber mehr Zeit in den Governor investerieren und einen stabilen Scheduler auswählen.
 
beicuxhaven

beicuxhaven

Ehrenmitglied
Hier geht es nicht um Benchmarks. Bitte B2T...
 
Moncada2607

Moncada2607

Enthusiast
Hallo.. Habe cm 10.1.1 auf meinem Neuss 4.
Ich habe das Problem das sich bei mir sowohl governor wie auch scheduler immer wieder umstellen.. Hätte TV Beispiel gerne interactive als governor aber es stellt sich immer spätestens nach einem Neustart wieder auf powersafe..
Beim booten einstellen ist an.. (hab s aber auch schon ohne haken probiert)

Weiß jemand woran es liegen könnte?
Danke
 
ONeill

ONeill

Ehrenmitglied
Hallo,

da fragst du am besten in dem entsprechenden Geräteforum im entsprechenden Thread nach ;)

Grüße
Florian
 
Moncada2607

Moncada2607

Enthusiast
Okay.. Danke.. Dachte es würde auf Grund der Überschrift trotzdem hier hin passen
 
L

Linde

Neues Mitglied
Ich habe ein Problem mit dem Conservative Governor:

Trotz Drosselung auf max. 500 MHz schraubt sich die CPU regelmäßig bei einigen Apps bis auf 1000 MHz hoch!

Dies ist vor allem bei meiner Navigationssoftware unangenehm, weil die CPU nach kurzer Zeit extrem heiß läuft.

Leider habe ich zu diesem Thema überhaupt keine Infos im Netz finden können. Es wird immer nur beschreiben, dass der Conservative Governor das voreingestellte Maximum nicht überschreitet. Punkt.

Ich habe den Governor mit SepCPU, Voltage Control und Tegrak Overclock unabhängig voneinander eingestellt, und auch verschiedene Justierungen an up-/down threshold / freq step / ignore nice load vorgenommen. Leider nur mit mäßigem Erfolg. Ht jemand einen Tipp für mich, woran es liegen könnte?

Meine Daten / Einstellungen:

Governor: Conservative
Min: 200 MHz
Max: 500 MHz
I/O Scheduler: cfq
Device: SGS2
Kernel: 2.6.35.7-I9100XWKE2-CL187606 root@DELL101 #2
 
S

schgeedaa

Stammgast
Hast du nach dem Ändern mal das Handy neugestartet? Bei mir werden die Änderung am Governor und Scheduler nur so wirklich übernommen, obwohl diverse Programme etwas anderes sagen.
 
L

Linde

Neues Mitglied
Das Problem tritt bei mir schon auf seit ich gerootet habe die Frequenzen drossele (~ 2 Jahre). Dabei habe ich natürlich das Gerät unzählige Male ein- und wieder ausgeschaltet (mit und ohne "set on boot"). Daran liegt es leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: