[PhilZ][Sammy-Kernel/Custom][LSJ/8/D/E/MS1/8/S/W/Z/CM10.1/CM11] v5.15.9/v.6.48.4

Na das ist ja ein Ding :):thumbup:
Also alles gut
 
Versuche grad die aktuelle Version 3.75 zu Flashen, aber es bleibt immer beim 3.63.
Über CWM flashe ich die ZIP, sieht auch so aus als wenn es ganz normal funktionieren würde, keine Fehlermeldung oder sonstiges. Beim Neustart bleibt es aber immer bei 3.63.
Irgend jemand einen Tipp was ich falsch mache? Wipe oder sonstiges ist nicht notwendig oder?
 
nein wipe bringt nichts. Du flasht auch die ZIP in RECOVERY? Nimm mal die TAR und flash die über ODIN
 
  • Danke
Reaktionen: Fossy1982
Mit der ZIP funktionierts scheinbar nicht, werd es dann mal über ODIN versuchen.
 
Ja versuch mal und berichte dann..
 
Mal eine ganz blöde Frage: wo bitte kann man denn sehen, welcher Kernel installiert ist? Wenn ich nicht irre, stand hier irgendwo, dass sich der Eintrag in Telefoninfo nicht verändert - egal welcher Kernel drauf ist
 
@zapper01
Wenn Du in der Recovery, wie auch im Bild von beicuxhaven zu sehen, auf "about" klickst, siehst Du, welche Version Du hast.
 
  • Danke
Reaktionen: zapper01 und beicuxhaven
In der Recovery unter Philz settings/about steht bei mir immer noch 3.63. Hab es jetzt als ZIP über Recovery und als md5 Datei über Odin versucht. Naja is ja kein großes Ärgerniss, aber hatte gehofft das meine Akkulaufzeit vielleicht etwas besser wird.
Könnte in der Recovery mal jemand schaun was bei ihm steht? Nicht das sich das da auch nicht ändert. Wobei irgendwo müßte man ja sehen welche Version grad genutzt wird.
Schonmal Danke
 
ein beitrag über deinem?
 
beicuxhaven schrieb:
ein beitrag über deinem?

In der Recovery kann ich das sehen, das ist mir klar. Die Frage ist nur ob sich das wirklich ändert. Kann mir da momentan noch keinen Reim raus machen wieso das bei mir immer gleich bleibt obwohl ich die neuere Version flashe.
 
Ja, ich habe jetzt auch mal reingeschaut...ok, da steht zwar BUILD 3.6.3
aber darunter COMPILEd am dez 09 2012


also aktuelle version,weil die ist vom 09.12.
hat der dev wohl vergessen den build zu ändern..oder er meinst seinen Featuring PhilZ Touch 3.63
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fossy1982
@Fossy1982
Verstehe Dein Problem nicht. Die PhilZ Touch 3.63 Recovery ist die Neueste(3.75)
Steht bei der Beschreibung. "New in 3.75 : PhilZ Touch v3.63 Recovery (CWM 6.0.1.9 based)"

Die 3.63 ist die Build Version.

Der ursprüngliche Beitrag von 11:55 Uhr wurde um 12:19 Uhr ergänzt:

OT ...hier ist wohl irgendwie die Reihenfolge durcheinander? OT Ende
 
  • Danke
Reaktionen: Fossy1982
nö, du bist nur zu langsam :winki:
 
OT Ich habe auf die Seite 15, Fossy 10:51 + beicuxhaven 10:56, geantwortet und nun erscheinen auf Seite 16 Eure Posts 11:24 + 11:34 ??? OT Ende
 
das ist schon richtig. er hatte das mit der build nummer nicht gesehen / verstanden. auch bei der 3.7.5 steht als build die 3.6.3 drin
 
  • Danke
Reaktionen: Fossy1982
Ihr habt Recht, hab nicht darauf geachtet das sich die 3.63 auf PhilZ Touch bezieht und nicht auf die Versionsnummer. Auf das Datum hatte ich noch gar nicht geachtet, steht auf dem 09. Dezember, dann is es ja die neueste Version.
Danke euch.
 
Hallo zusammen,
ich brauche mal Hilfe, vlt. weiß jemand von Euch ja einen Rat.
Ich habe auf meinem SGS2 die Custom Rom Disaster 4.1 und diese läuft ohne Probleme. Jetzt wollte ich den aktuellen philz kernel 3.75 flashen und meine Probleme fingen an. Da der auf der Rom befindliche Kernel noch nicht über philz settings die Möglichkeit hat, einen aktuelleren Kernel über .bak_kernel im clockwordmod flashen zu können, dachte ich, ich wende die herkömmlichen Methoden an. Aber sowohl über pc und odin, als auch über die recovery ist mein Handy im Anschluss nicht mehr betriebsfähig. Der Flashvorgang als solcher scheint ohne Probleme zu funtionieren, doch nach dem obligatorischen Neustart geht nichts mehr. Es erscheint noch kurz das erste Samsunglogo und dann schmiert das Display völlig ab. Nur noch Striche, verschiedene Farben u. Verpixelungen. Das Handy kann nicht mehr normal starten und in die recovery komme ich auch nicht mehr. Lediglich über die Tastenkombi power+volume down+home button kann ich mein Handy über odin wieder mit dem PC verbinden. Dann habe ich cwm aufgespielt, konnte das Handy neu in die recovery (nur das funktionierte) bringen und einen fullwipe durchführen. Im Anschluss ließ sich die Disaster Rom wieder flashen und alles lief gut. Bei einem erneuten Versuch, ein Kernel update mit dem aktuellen philz kernel zu machen endete immer genauso wie beschrieben. Kann mir vlt. jemand helfen? Komme einfach nicht weiter.
LG Patrick
 
Du bist der Erste, der dieses Problem hat.
Die Disaster 4.1 bringt, so meine ich, den neuesten Kernel mit. Ein erneutes Flashen ist also unnötig. Vielleicht ist die Datei, welche Du heruntergeladen hast, defekt.
Schau mal hier.
 
Da ich gestern erst die 4.1 geflasht (mit der ich übrigens sehr zufrieden bin - Danke - "beicuxhaven"): nein, bei dem verlinkten Download ist noch eine ältere Version drauf. Sieht man auch in der Recovery, wird dort mit CWM 6.0.15 angegeben. Ich habe also auch sofort die v3.75 ganz normal über"install zip" installiert, Reboot - keine Probleme.
@cisco65 Mit Deiner "Brechstangen"-Methode hast Du wahrscheinlich das System "gereizt"
 
  • Danke
Reaktionen: beicuxhaven

Ähnliche Themen

Androidflash
Antworten
5
Aufrufe
3.118
firemaker911
firemaker911
beicuxhaven
Antworten
6
Aufrufe
3.295
HCD
HCD
Gregor901
Antworten
185
Aufrufe
48.112
Neo-Droid
Neo-Droid
Zurück
Oben Unten