[PhilZ][Sammy-Kernel/Custom][LSJ/8/D/E/MS1/8/S/W/Z/CM10.1/CM11] v5.15.9/v.6.48.4

@wohak Ok, das mag möglich sein. Was empfiehlst Du mir denn jetzt?
 
Ich kann natürlich nur für mich reden. Um ein "sauberes" System zu bekommen, an dem man etwas Freude hat: wenn Du noch hochfahren kannst, hast Du ja immer noch ? den PhilZ-Kernel des Roms drauf, also gerootet. Für mich würde das bedeuten, Rom Disaster 4.1 und den 3.75 PhilZ auf die Externe SD, dann Fullwipe mittels CWM (wipe data/factory reset,wipe cache partition, advanced Menü dann wipe dalvik cache, dann mount and storage Menü und format system). Daraufhin, immer noch im CWM, ohne Reboot "Install Zip" auswählen und das Rom flashen lassen - Reboot bis zur Sim-Abfrage (dauert ein wenig) und ausschalten. Wieder ins Recovery und mit Install-Zip den 3.75 PhilZ flashen - Reboot ... fertig. So habe ich das übrigens aus dem Leak kommend auch gemacht. Manche setzen jetzt noch einen wipe data/factory reset hinterher - Ansichtssache.
 
  • Danke
Reaktionen: beicuxhaven und cisco65
@wohak Ganz lieben Dank für die Anleitung. Eine Frage noch dazu. Sind nach Deiner Vorgehensweise all meine Daten auf der internen sd gelöscht? Habe da nämlich apps abgelegt und diverse Daten (Karten,etc) von Navigationsapps. Würde ansonsten vorher alles auf den PC schieben und später dann zurück kopieren.
 
Ich bin zwar nicht gefragt worden, sehe aber an der Anleitung von wohak, dass die Daten auf der SD-Card nicht angefasst werden und erhalten bleiben.

Die Anleitung ist übrigens sehr gut; genauso verfahre ich selbst auch und kann sie nur empfehlen.
 
  • Danke
Reaktionen: cisco65 und wohak
Nein, da Du direkt von Disaster/PhilZ kamst und problemlos zufrieden warst, habe ich es mir/Dir geschenkt. Hat Gregor natürlich Recht. Du kannst es aber händisch selber ausführen: einfach von der Internen per Usb am Pc alles was Du nicht brauchst löschen. Abstöpseln, Wipe Data/FactoryReset, Reboot. Damit wäre die Interne auch sauber.
 
  • Danke
Reaktionen: cisco65
Ich wollte, um alles mal komplett sauber zu haben, eigentlich die
I9100XXLSJ Android 4.1.2 Jelly Bean aufspielen und danach wieder die Disaster Rom. Oder mache ich mir da zu viel Arbeit?
 
@beicuxhaven habe mir Deine Anleitung durchgelesen und habe noch leichte Verständnisschwierigkeiten mit den Punkten 10. und 11. Ich habe doch unter Punkt 9 den philz kernel über odin (PC) geflasht. Muss ich unter Punkt 11. dann nicht über recovery die signed version des philz kernels flashen? Sorry, wenn ich so doof frage, aber bin etwas irritiert, da Punkt 10. ja besagt, Handy wieder an PC anschließen. Danke nochmal!
 
  • Danke
Reaktionen: beicuxhaven
10 und 11 gehören zu 9 und erklären einfach nur die Vorgehensweise für 9.
Aber gut, dass du das hier schreibst. Ich werde die Anleitung noch ein wenig besser machen.
 
  • Danke
Reaktionen: zapper01
ok, das bedeutet, ich benötige die signed Datei des philz kernels nicht, richtig?
 
Die ZIP legt man sich auf die SD-Karte um im Fall der Fälle mal schnell nachflashen zu können. Deine entscheidung. Für Odin benötigst du die TAR-Datei
 
  • Danke
Reaktionen: cisco65
@cisco
wenn Du nur die tar über Odin flasht hast Du aber kein Root. Root bekommst Du nur indem Du die Zip über CWM nachflasht. Oder gleich nur die Zip flasht... So mache ich das, weil PhilZ selber das so empfiehlt. Klar, ist dann mein Risiko.
 
  • Danke
Reaktionen: cisco65
@wohak
Das ist natürlich eine extrem wichtige Info für mich :) Werde dann gleich die zip über CWM nachflashen, da ich natürlich auch Root haben möchte. Muss jetzt aber erst die neue Disaster Rom 5 runterladen und flashen :)
Alles andere hat bestens funktioniert, war wohl echt nötig, dass Handy nochmal zu säubern.
Echt tolles Forum hier, stelle ich immer wieder fest! Danke nochmals an alle, die sich die Mühe gemacht haben, mir zu helfen!!!
 
  • Danke
Reaktionen: mecss
Teste doch bitte erst mal bevor du die ZIP flashst, ob es wirklich der Fall ist, dass du kein ROOT hast, wenn du nur die TAR flashst. Und bitte hier berichten.
 
@beicuxhaven
Also, ich hatte vorhin "nur" die TAR geflasht und kann berichten, dass ich supersu nach dem Flashvorgang auf meinem Handy habe. Habe gerade mal Titanium 5.72 installiert und gestartet. Supersu fragt nach den Rechten und Titanium funktioniert einwandfrei. Ich gehe davon aus, dass das bedeutet, dass ich Root habe?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wohak schrieb:
@cisco
wenn Du nur die tar über Odin flasht hast Du aber kein Root. Root bekommst Du nur indem Du die Zip über CWM nachflasht. Oder gleich nur die Zip flasht... So mache ich das, weil PhilZ selber das so empfiehlt. Klar, ist dann mein Risiko.
Dies war nur bei den ersten zwei Versionen der Fall. Wie cisco schreibt, und der Meinung bin ich auch, hat man auch root, wenn man nur die TAR-Datei flasht.

cisco65 schrieb:
@beicuxhaven
Also, ich hatte vorhin "nur" die TAR geflasht und kann berichten, dass ich supersu nach dem Flashvorgang auf meinem Handy habe. Habe gerade mal Titanium 5.72 installiert und gestartet. Supersu fragt nach den Rechten und Titanium funktioniert einwandfrei. Ich gehe davon aus, dass das bedeutet, dass ich Root habe?!
Vielen Dank. Ja, dann sind die SU Rechte def. vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach Freunde, Ihr seid schwierig zu überzeugen. Natürlich habe ich mir das nicht aus den Fingern gesaugt, sondern aus dem Original XDA-Threat von PhilZ. Da fand ich übrigens auch die Erklärung, warum cisco Root trotz Odin hatte: weil er vorher nur den gerooteten PhilZ drauf hatte, behielt er Root! Hier die Originalaussage:
"Flashing this kernel in odin or cwm or stock recovery, will not make you loose root if you were already rooted"
Und hier die Aussage wegen Odin-Version ungerootet:
"PhilZ-cwm6 comes rooted in a zip package that can be flashed directly in STOCK RECOVERY (ICS only): no yellow triangle or custom binary counter issues

PhilZ-cwm6 in odin version is not pre-rooted: it can be easily done using any of my root scripts here
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1746794

PhilZ-cwm6 comes natively with the last busybox 1.20.2, that is entirely part of the cwm recovery (/sbin/busybox)

Ist alles aus der ersten Seite [09.12.2012][PhilZ-cwm6][i9100]v3.75 Safe Stock Kernel+CWM6_No BrickBug_Root_XXLSJ... - xda-developers
aus dem Teil "PhilZ-cwm6 vs CF-Root:"
 
  • Danke
Reaktionen: Gregor901
Hm, das ist interessant. Ich selbst war die Tage mal kurz auf ICS. Danach bin ich wieder zurück über die original Sammy-Leak. Diese habe ich mit der TAR geflasht u hatte root. Ich werde es morgen nochmals checken.
 
Ich habe nur aus dem Original XDA-Threat zitiert. Ob Du noch groß Zeit hast, bei Deinem Einsatz in Deiner neuen Tätigkeit...?
 

Ähnliche Themen

Androidflash
Antworten
5
Aufrufe
3.122
firemaker911
firemaker911
beicuxhaven
Antworten
6
Aufrufe
3.301
HCD
HCD
Gregor901
Antworten
185
Aufrufe
48.139
Neo-Droid
Neo-Droid
Zurück
Oben Unten