USB-C auf 3,5 mm Klinke - Adapter OHNE Kabel?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ITX

ITX

Stamm-User
313
Hallo,

nachdem der mitgelieferte, weiße Huawei-Adapter aufgrund seiner ziemlich filigranen Bauweise schon erste Verschleißerscheinungen (Wackelkontakt, Kabel beginnt aufzureißen) aufweist, wollte ich mich nach einem Ersatz umsehen. Ein weiterer Adapter mit Kabel kommt für mich aus den genannten Gründen nicht in Frage. Auf Amazon habe ich bereits zwei Adapter ohne Kabel entdeckt, bin mir aber nicht sicher, ob diese etwas taugen:

Colorful Aux USB C Adapter, 2 in 1 USB C auf Klinke Typ C auf 3.5 mm Jack Kopfhörer Adapter Ladekabel Adapter für DJI Osmo Pocket/Huawei P20 / P20 Pro/Mate 10 Pro/Mate 20 Pro (Schwarz):Amazon.de:Sport & Freizeit

AOLVO 2 in 1 USB C/Typ C auf 3,5 mm Klinke, AUX Audio-Kopfhörer-Adapter, Splitter-Kabel, Mikrofon-Kopfhörerbuchse & Schnellladekonverter für Huawei P20, XiaoMi und andere Typ-C-Geräte (rot) Silber:Amazon.de:Küche & Haushalt

Meine Frage: nutzt jemand einen kabellosen Adapter und falls ja, welchen? Wo könnte ich, außer auf Amazon, noch Ausschau nach solchen Dingen halten? (Wehe jemand schreibt Wish!! :1f61c:)

Danke schonmal und LG,

ITX
 
Die beiden von dir verlinkten adapter sind doch sogenannte splitter und ermöglichen das gleichzeitige laden und musikhören. Und reine adapter ohne kabel gibt es meines wissens nach nicht.
[doublepost=1557341933,1557341571][/doublepost]Hörst du damit musik mobil oder stationär?
 
@SilentDamien Danke für die Rückmeldung! Das ist natürlich schade, aber wenn es so ist, kann man nichts machen.

Ich höre Musik mobil. Jaja schon klar, BT Kopfhörer wären die bessere Lösung. Ich höre ja auch die meiste Zeit über BT, aber ab und an möchte ich dann doch meine V-Moda LP2 oder ATH-M50 anstecken. Deshalb der Wunsch nach nem ordentlichen Adapter.

Wenn schon einer mit Kabel, dann sollte es wenigstens ein sehr robustes/dickes sein - am besten eins mit Stoff überzogen oder so. Vorschläge hierfür? ;)
 
@ITX Hört sich vielleicht doof an, aber wie wäre es mit selbermachen? Also den originalen Adapter hernehmen und das Kabel selbst umwickeln oder überziehen.

Einfach mal bei Youtube DIY braided cable suchen... Ist zwar umständlich, aber ein Vorschlag für ein robusteres und dickeres Kabel ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone und ITX
ITX schrieb:
Ein weiterer Adapter mit Kabel kommt für mich aus den genannten Gründen nicht in Frage.
Also kabelgebunde Adapter würde ich deswegen nicht kategorisch ausschließen. Wie Rehvolution schon schreibt kann man die Kabel selbst noch mit einem Stoff umwickel und so einen Kabelbruch zu verhindern.
 
  • Danke
Reaktionen: ITX
@Rehvolution Danke für den Tipp, aber ich fürchte, dafür ist es bereits zu spät. Das Kabel hat leider schon einen leichten Wackelkontakt, ist zwar noch nicht so tragisch aber kann ohne umfangreiche Bastelarbeiten wohl nicht mehr rückgängig gemacht werden. Da ich feinmechanisch leider absolut unbegabt bin (Zwei linke Hände, Wurstfinger, Zittern beim Ruhig halten,...), fällt diese Option komplett flach.

Ich habe mittlerweile schon ein paar Adapter mit stoffüberzogenem Kabel auf Amazon gefunden. Werde mir da mal 2-3 zum testen bestellen, hoffentlich ist was brauchbares dabei ;).
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Zurück
Oben Unten