Alternative zum Nova Launcher

  • 174 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@holms :
Hast Du Dir in letzter Zeit nochmal den Hyperion Launcher angesehen?

Beim letzten Mal fehlte Dir ja einiges.
 
Ich komme mit dem Microsoft Launcher am besten zurecht.
 
@Jorge64 In letzter Zeit nicht... Weiß gerade nicht mehr, was ich hier im Forum dazu geschrieben habe, muss ich mal suchen 😅
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@holms :
Hier war dein Beitrag 😊:

Welchen Launcher nutzt ihr ? (Google Pixel 9)

Ein oder 2 Beiträge vorher.

Hattest geschrieben:

ging es um Gesten, Gesten an Icons, Ordner und freie Platzierung samt Überlagerung von Widgets
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms
@Jorge64 😅 Danke
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Könnt ihr eine sparsame Alternative empfehlen die den Google Feed mit an Bord hat? Hyperion hatte ich probiert, stand aber immer mit 25% Akkuverbrauch in der Statistik.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Nach einer Woche Dauer Nutzung des Smart Launcher 6 bleibe ich erst einmal weiter bei diesem.

Er könnte wirklich als Nachfolger für mich für den Nova Launcher in Frage kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und mono1
Hallo, wer einen absolut neuen Launcher testen möchte: Phocus

Die Entwickler schreiben (hier übersetzt):
"Hallo zusammen! Nach monatelanger Entwicklungs-, Design- und Optimierungsarbeit freuen wir uns, euch mitteilen zu können, dass unsere App nun offiziell in der Closed-Beta-Phase ist – die APK wird derzeit geprüft und erste Nutzer erhalten bald exklusiven Zugriff!
Wir entwickeln etwas Neues – einen Home-Launcher, bei dem es nicht nur um Individualisierung geht, sondern auch um Fokus, bewusste Nutzung und hilfreiche KI-Integration. Haben Sie genug von überladenen Launchern und Ablenkungen? Wir auch.
Deshalb haben wir eine Erfahrung geschaffen, die schnell und leichtgewichtig ist – ohne Werbung, ohne Überladenheit
Intelligente KI-Tools – Sprachbefehle, die tatsächlich funktionieren (z. B. „Papa anrufen“, „Wecker auf 5 Uhr stellen“)
Konzentrationsfördernd – ein Launcher, der Ablenkungen reduziert, statt sie zu verstärken
Anpassbar – baldige Unterstützung für Icon-Packs von Drittanbietern und Millionen von möglichen Designs dank dynamischer Theme-Unterstützung
Widget-fähig – einschließlich Telefonstatistiken, Kurzwahl und minimalen Einstellungen
Wir öffnen die Tore langsam und beginnen mit einer begrenzten Alpha-Phase. Wenn Sie zu den Ersten gehören möchten, die es ausprobieren (und als Dankeschön lebenslangen Pro-Zugang erhalten möchten), senden Sie Ihre E-Mail an: infophocusapp@gmail.com
Wir freuen uns sehr auf Ihr Feedback, darauf, gemeinsam Fehler zu beheben und dies mit der Community weiterzuentwickeln."
Quelle: https://www.reddit.com/r/androidapp...pp_is_entering_closed_testing_join_the_early/

Wer testen möchte, schreibt seine Gmail-Adresse an: infophocusapp@gmail.com
Danach gibt es die App hier: https://play.google.com/store/apps/details?id=in.kay.phocus

Hab selbst mal kurz probiert:
- Wirkt vielversprechend, eher vielleicht was für Niagara-Fans (?). Vieles soll da aus einer Hand kommen
- Optisch gefällig
- Außer Crashlytics kein Trackingmodul drin

Es wird auch eine Premium-Version geben.

Wird natürlich weiter entwickelt. Spontan für mich aber kein Nova-Nachfolger, da die Intention anders ist. Andererseits aber spannend, wer weiß, wie man sich verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ultra50, Jorge64 und chrissi77
ich glaube, ich habs jetzt fürs tablet:

AIO Launcher - Apps on Google Play

extrem anpassbar, mit Kacheln und alles anderes als minimalistisch, fürs Handy aber viel zu unübersichtlich, deshalb für den kleineren Bildschirm

Ion Launcher | F-Droid - Free and Open Source Android App Repository

der ionlauncher, open source, aber auch im playstore erhältlich

den Folderlauncher hatte ich auch ausprobiert, der ist aber derartig minimalistisch, dass auf der Hauptseite nur die Suchlupe auftauchte, 😅
der ION akzeptiert ohne Murren auch verschiedenen Icons, mal schauen, was es dann wird
 
  • Danke
Reaktionen: holms, chrissi77 und Jorge64
holms schrieb:
Hallo, werfe nochmal den Lawnchair Launcher ein.

Tatsächlich hat sich wieder was getan da: Version 15, Beta 1 Version gestern auf github:
Danke für den Tipp, ich teste den seit gestern und bin wirklich positiv überrascht.
Er läuft sauber, und hat sehr viele Einstellmöglichkeiten an Board, die mir wichtig waren.
Ich habe ihn jetzt so eingerichtet, dass ich nahezu an Nova herankomme und teste den jetzt noch ein paar Tage.
Für mich ist er auf jeden Fall ein vielversprechender Nachfolger für den Nova Launcher, der mich in letzter Zeit mit seinen Widget-Problemen auf dem Pixel doch ganz schön genervt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms und Jorge64
@Anz Beachte, dass es da momentan 3 nicht unwichtige Probleme gibt (siehe github):

Symbol-Badges: Symbol-Badges für Arbeitsprofil-Apps sind aufgrund von grundlegenden Änderungen in der A15-Rebase vorübergehend nicht funktionsfähig. Dies ist ein Punkt mit hoher Priorität für ein zukünftiges Update.
Status „Symbol anpassen“: Das untere Fenster zum Anpassen eines Symbols wird möglicherweise nicht sofort aktualisiert. Durch einen Neustart des Launchers wird die Änderung übernommen.
App-Drawer-Ordner: Das Bearbeiten von App-Drawer-Ordnern innerhalb des App-Drawers speichert die Änderungen nicht. Außerdem kann das Verschieben aller Apps aus dem Ordner zum Absturz des Launchers führen. Dies ist ein Punkt mit hoher Priorität für ein zukünftiges Update.
 
  • Danke
Reaktionen: Anz und Jorge64
Punk 2 und 3 ist mir schon aufgefallen, kann ich aber erst mal mit leben.
Ich nutze ja auch die Android 16 Beta, bin da recht schmerzfrei ;)
Ich teste gerne neues...
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und holms
Habe in den letzten Tagen mehrere Launcher probiert (Hyperion,Niagara,Octopi und den Smart Launcher)und der Smart Launcher kommt für mich weiterhin dem Nova Launcher am nächsten.

Alleine die Möglichkeit eine App mit mehreren Gesten zu belegen habe ich bei vielen anderen Launcher vermisst.

Beim Niagara Launcher zum Beispiel geht da nur eine Geste pro App.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50 und holms
Ich bin erstmal beim Octopi hängen geblieben. Ist fast der einzige der auch scrollbare Widgets hat, was ich ganz gut bei einem Launcher finde. 2 Gesten bei Ordner oder Apps auf dem Homescreen kann er auch. Was mir noch fehlt wäre ein Dock mit mehreren Seiten. Ich persönlich hab halt fast nur Widget auf dem Homescreens und die Apps/Verknüpfungen/Aktionen die ich öfter nutze gern im Dock. Bin aber eigentlich auch mit dem One UI Launcher von Samsung ganz zufrieden, wenn Home Up wieder unter One UI 8 geht. Aber der ist ja nur auf Samsung Phones zu benutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: holms und Jorge64

Ähnliche Themen

D
Antworten
4
Aufrufe
1.099
deek
D
D
Antworten
8
Aufrufe
405
dvdram
D
holms
Antworten
54
Aufrufe
1.704
holms
holms
streifenleopard
Antworten
2
Aufrufe
584
streifenleopard
streifenleopard
elli963
Antworten
1
Aufrufe
854
streifenleopard
streifenleopard
Zurück
Oben Unten