Alternative zum Nova Launcher

  • 297 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@holms :
Hast Du Dir in letzter Zeit nochmal den Hyperion Launcher angesehen?

Beim letzten Mal fehlte Dir ja einiges.
 
Ich komme mit dem Microsoft Launcher am besten zurecht.
 
  • Danke
Reaktionen: ladival445
@Jorge64 In letzter Zeit nicht... Weiß gerade nicht mehr, was ich hier im Forum dazu geschrieben habe, muss ich mal suchen 😅
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@holms :
Hier war dein Beitrag 😊:

Welchen Launcher nutzt ihr ? (Google Pixel 9)

Ein oder 2 Beiträge vorher.

Hattest geschrieben:

ging es um Gesten, Gesten an Icons, Ordner und freie Platzierung samt Überlagerung von Widgets
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms
@Jorge64 😅 Danke
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Könnt ihr eine sparsame Alternative empfehlen die den Google Feed mit an Bord hat? Hyperion hatte ich probiert, stand aber immer mit 25% Akkuverbrauch in der Statistik.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Nach einer Woche Dauer Nutzung des Smart Launcher 6 bleibe ich erst einmal weiter bei diesem.

Er könnte wirklich als Nachfolger für mich für den Nova Launcher in Frage kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und mono1
Hallo, wer einen absolut neuen Launcher testen möchte: Phocus

Die Entwickler schreiben (hier übersetzt):
"Hallo zusammen! Nach monatelanger Entwicklungs-, Design- und Optimierungsarbeit freuen wir uns, euch mitteilen zu können, dass unsere App nun offiziell in der Closed-Beta-Phase ist – die APK wird derzeit geprüft und erste Nutzer erhalten bald exklusiven Zugriff!
Wir entwickeln etwas Neues – einen Home-Launcher, bei dem es nicht nur um Individualisierung geht, sondern auch um Fokus, bewusste Nutzung und hilfreiche KI-Integration. Haben Sie genug von überladenen Launchern und Ablenkungen? Wir auch.
Deshalb haben wir eine Erfahrung geschaffen, die schnell und leichtgewichtig ist – ohne Werbung, ohne Überladenheit
Intelligente KI-Tools – Sprachbefehle, die tatsächlich funktionieren (z. B. „Papa anrufen“, „Wecker auf 5 Uhr stellen“)
Konzentrationsfördernd – ein Launcher, der Ablenkungen reduziert, statt sie zu verstärken
Anpassbar – baldige Unterstützung für Icon-Packs von Drittanbietern und Millionen von möglichen Designs dank dynamischer Theme-Unterstützung
Widget-fähig – einschließlich Telefonstatistiken, Kurzwahl und minimalen Einstellungen
Wir öffnen die Tore langsam und beginnen mit einer begrenzten Alpha-Phase. Wenn Sie zu den Ersten gehören möchten, die es ausprobieren (und als Dankeschön lebenslangen Pro-Zugang erhalten möchten), senden Sie Ihre E-Mail an: infophocusapp@gmail.com
Wir freuen uns sehr auf Ihr Feedback, darauf, gemeinsam Fehler zu beheben und dies mit der Community weiterzuentwickeln."
Quelle: https://www.reddit.com/r/androidapp...pp_is_entering_closed_testing_join_the_early/

Wer testen möchte, schreibt seine Gmail-Adresse an: infophocusapp@gmail.com
Danach gibt es die App hier: https://play.google.com/store/apps/details?id=in.kay.phocus

Hab selbst mal kurz probiert:
- Wirkt vielversprechend, eher vielleicht was für Niagara-Fans (?). Vieles soll da aus einer Hand kommen
- Optisch gefällig
- Außer Crashlytics kein Trackingmodul drin

Es wird auch eine Premium-Version geben.

Wird natürlich weiter entwickelt. Spontan für mich aber kein Nova-Nachfolger, da die Intention anders ist. Andererseits aber spannend, wer weiß, wie man sich verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ultra50, Jorge64 und chrissi77
ich glaube, ich habs jetzt fürs tablet:

AIO Launcher - Apps on Google Play

extrem anpassbar, mit Kacheln und alles anderes als minimalistisch, fürs Handy aber viel zu unübersichtlich, deshalb für den kleineren Bildschirm

Ion Launcher | F-Droid - Free and Open Source Android App Repository

der ionlauncher, open source, aber auch im playstore erhältlich

den Folderlauncher hatte ich auch ausprobiert, der ist aber derartig minimalistisch, dass auf der Hauptseite nur die Suchlupe auftauchte, 😅
der ION akzeptiert ohne Murren auch verschiedenen Icons, mal schauen, was es dann wird
 
  • Danke
Reaktionen: holms, chrissi77 und Jorge64
Habe in den letzten Tagen mehrere Launcher probiert (Hyperion,Niagara,Octopi und den Smart Launcher)und der Smart Launcher kommt für mich weiterhin dem Nova Launcher am nächsten.

Alleine die Möglichkeit eine App mit mehreren Gesten zu belegen habe ich bei vielen anderen Launcher vermisst.

Beim Niagara Launcher zum Beispiel geht da nur eine Geste pro App.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50 und holms
Ich bin erstmal beim Octopi hängen geblieben. Ist fast der einzige der auch scrollbare Widgets hat, was ich ganz gut bei einem Launcher finde. 2 Gesten bei Ordner oder Apps auf dem Homescreen kann er auch. Was mir noch fehlt wäre ein Dock mit mehreren Seiten. Ich persönlich hab halt fast nur Widget auf dem Homescreens und die Apps/Verknüpfungen/Aktionen die ich öfter nutze gern im Dock. Bin aber eigentlich auch mit dem One UI Launcher von Samsung ganz zufrieden, wenn Home Up wieder unter One UI 8 geht. Aber der ist ja nur auf Samsung Phones zu benutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: holms und Jorge64
Seit Jahren nutze ich den Lawnchair, und klar, habe ich die Beta 15 Version sofort installiert!
Der erste Dämpfer kam dann umgehend: Nach dem Rückspielen der Sicherung von der Android-14-Version fehlten zunächst die allermeisten meiner App-Icons. Aber das habe ich dann doch mit einigem Probieren hinbekommen und musste nur wenig nachjustieren. Ich freue mich, dass es nun doch das schon lang ersehnte Update gibt und dieses auch gleich recht ordentlich auf meinem GrapheneOS Pixel 8 läuft. Freue mich schon auf das weitere Testen.
Danke euch Devs für eure wertvolle Arbeit!!!
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Meine Theorie von #173 hat sich beim gestrigen Lawnchair-Update auf einem OnePlus 7T leider nicht bestätigt. Der erste Unterschied zur Installation auf dem Pixel 8 war, dass die Installation verweigert wurde, weil inkompatibel mit der installierten 14er Version. Ich musste die 14er-Version löschen, um die 15er installieren zu können. Auf dem Pixel konnte ich beide Versionen parallel installieren. Auf dem OnePlus hat dann die Übernahme der Sicherung aus der 14er Version überhaupt nicht funktioniert, trotz zuvor passend eingerichtetem Icon-Raster.

Kann eigentlich nicht sein?
Da ich die 14er-Version des OnePlus 7T vor dem Update auf die 15er gelöscht hatte, kann ich nun nicht mehr feststellen, ob ich in beiden Fällen von einer gleichen Version aus upgedatet habe. Vermutlich nicht!
 
So, heute ist der Tag, ab dem ich dauerhaft versuche, vom Nova Launcher umzusteigen - und zwar zum Octopi Launcher.

Natürlich hat der Nova Launcher insgesamt noch mehr, aber durch die stetige Entwicklung beim Octopi Launcher hat der nun die Dinge, die ich benötige:
  • Feines Raster auf dem Homescreen (oder auch komplett freie Platzierung wenn gewünscht
  • Widgets können andere überlagern (Stack geht auch, meine ich aber hier nicht)
  • Genügend Gesten auf dem Homescreen selbst und Wischgesten bei Icons
  • Ordner auf Homescreen und im Drawer (dort sogar Unterordner)
  • vernünftige Bedienung (nun auch in deutscher Sprache)
  • keine Werbung, kein Tracking

Die schnelle Suche per Buchstabeleiste ist besser als bei Nova, es werden genau die passenden Apps zum Buchstaben hervorgehoben.

Momentan ist die Pro-Version noch preiswert zu haben.

Thread zum Octopi Launcher hier um Forum:
Octopi Launcher vorgestellt (Launcher)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Micha B., mono1, D. Espero und 2 andere
Mit dem wischen über ein Icon um damit eine andere App zu öffnen experimentiere ich gerade ein bisschen ob das was für mich wäre.

Man spart Platz und kann mit einem Icon zwei oder drei Apps öffnen.

Das einzige wie du schon sagst ist das man die Icons der anderen Apps dann nicht sieht.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
@Jorge64
Ich glaube, daß ist einer der Hauptgründe, wieso ich noch beim Nova bin.
Der Octopi ist toll, aber mit der Wischgeste nur Apps öffnen, ist mir noch zu wenig.
Eine Verknüpfung als Wischgeste, um bspw. sofort auf der Updateseite vom Playstore oder Galaxy Store zu sein, ist schon was feines.
Genauso die Mgl. Aktivitäten auf den Homescreen zu legen.
Könnte mir aber durchaus vorstellen, daß dies beim Octopi noch kommt...
So kann ich mein Homescreen möglichst clean halten und muß dennoch nicht auf Geschwindigkeit verzichten.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@Zehnereis :
Kann ich nachvollziehen.

Das mit den Updates im Play Store über eine Wischgeste ist auch eine sehr gute Idee 👍.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Zehnereis
@holms
Gleich mal installiert.
Scheint ziemlich mächtig zu sein.
Muß mich da noch reinfuchsen...
Hab gerade 'App Paare' entdeckt, damit diese beiden sofort im Multi View starten - sehr gut!
 
  • Danke
Reaktionen: holms und Jorge64

Ähnliche Themen

Vogelmensch
2
Antworten
24
Aufrufe
1.247
bbfh
bbfh
D
Antworten
8
Aufrufe
612
dvdram
D
streifenleopard
Antworten
2
Aufrufe
724
streifenleopard
streifenleopard
elli963
Antworten
1
Aufrufe
1.019
streifenleopard
streifenleopard
Zurück
Oben Unten