Alternative zum Nova Launcher

  • 165 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Den meisten scheinen beim Nova nur häufige Updates zu fehlen. Placebos würden reichen. :]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gustic und holms
@prx Ja, kann sein ;) . Oder eine Aussage, dass Nova auf Android 16 laufen wird bzw. angepasst wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@holms :

Der Nova Launcher hat ja eine ganze Ecke mehr an Möglichkeiten,ich finde den Octopi da sehr beschränkt.

Finde es alles auch optisch nicht so ansprechend und relativ verwinkelt alles teilweise und es ist zum Beispiel umständlich ein widget hinzuzufügen,etc.

Ich denke mit der Zeit wird es besser,aber bis jetzt hat er gefühlt 20 Prozent von den Möglichkeiten des Nova Launchers.

Wegen Updates beim Nova:

Das Display Problem haben anscheinend einige (das daa Display nicht mehr reagiert öfters),das wäre zum Beispiel was für ein Update,aber das wird wohl nicht passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: IceMan und holms
@Jorge64 Naja, Menü ist natürlich anders. Und farblich weniger Möglichkeiten. Aber für mich sind es 70%. Plus ein paar Merkwürdigkeiten. ;).

Ich schau mir den einfach weiter an.

Was mich gerade nervt:
Trotz Daten löschen, Deinstallation und Neuinstallation wird eine letzte Konfiguration automatisch nach Start geladen... hmpf.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Jorge64 schrieb:
Das Display Problem haben anscheinend einige
Die Ursache eines gelegentlichen Problems, das beim Autor nicht auftritt, kann verdammt schwer zu finden sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
prx schrieb:
Den meisten scheinen beim Nova nur häufige Updates zu fehlen. Placebos würden reichen. :]
Nö. Ich gucke nur nach Alternativen falls er mal nicht mehr funktioniert.
holms schrieb:
@prx Ja, kann sein ;) . Oder eine Aussage, dass Nova auf Android 16 laufen wird bzw. angepasst wird.
Bis jetzt läuft Nova auf Android 16.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
auf meinem OnePlus 9 Pro passiert es random immer wieder, dass wenn ich den Recent-Apps-Button drücke, der Screen einfach schwarz wird bis auf Navigations- und Statusleiste. muss dann nochmal drücken (manchmal auch zweimal), dann geht es wieder. nervig, aber noch konnte ich mich nicht überwinden, zu was anderem zu wechseln. hab mir aber vorsichtshalber den Smart Launcher schon mal angeguckt... sieht soweit ganz gut aus, aber ein paar Funktionen fehlen mir noch :/

auf Reddit ist ja der Tenor, dass Nova einfach abandoned ist (wurden ja auch alle aus dem Team bis auf den Chef-Entwickler entlassen)... ein paar hegen aber noch Hoffnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Habe mir nochmal den Smart Launcher angesehen,und finde den weiterhin nicht schlecht.

Nova ist dennoch weiterhin mein Favorit.
 
ich versuche mich gerade mit dem HONOR Stock Launcher UND Gesture Navigation (zzgl. einer kleinen 3rd-Party Navbar und 3rd-Party Gesten) zu arrangieren, weil MagicOS so dumm restriktiv ist. ich weine innerlich. 😭
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@Pixel1MB Sichern? Sicher. Auf dem Pixel 9 pro.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250706-072421.png
    Screenshot_20250706-072421.png
    60,3 KB · Aufrufe: 14
@Pixel1MB bin mit dem Pixel9pro ebenfalls beim Niagara Launcher.
 
Weiss jemand eventuell eine gute Volume Control App mit der man die Lautstärke ganz einfach direkt auf dem Homescreen steuern kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@holms :
Ja,genau, vielen lieben Dank 👍.

Und sorry fürs Off Topic.
 
@Jorge64 - du meinst ohne die Hardware-Tasten zu verwenden?
ich weiß nicht, ob du an sowas denkst, aber ich hab zB die Navbar-Anywhere-App, da kann man die Tasten mit Shortcuts versehen und wenn ich da jetzt Long-Press auf den Homebutton mach, erscheint der Lautstärkeregler und den kann ich dann von Hand verstellen.
außerdem hab ich die Super-Statusbar-App zum manuellen Regeln der Helligkeit (indem man über die Statusbar swiped). da kann man optional einstellen, dass wenn Medien laufen, statt Helligkeit die Lautstärke geregelt wird. ist nur leider etwas buggy, weil dann oft nicht auf Helligkeitsregelung zurückgeswitcht wird, wenn gar keine Videos oder Musik mehr laufen.

edit: oh sorry, ich war zu langsam.^^°
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@mono1 :
Vielen lieben Dank,das hört sich sehr interessant an.

Genauso was meinte ich.

Richte gerade den Smart Launcher weiter ein und hätte da gerne die Volumen Control anzeige auf dem Homescreen um die Lautstärke von Hand einzustellen.
 
  • Danke
Reaktionen: mono1
Habe jetzt mal den Smart Launcher 6 als Alternative installiert.

Nach langer Einrichtung auf allen drei Geräten ist der Ersteindruck doch sehr positiv und kommt schon sehr nahe an den Nova Launcher ran.

Ob er als Nachfolger für den Nova Launcher für mich in Frage kommt, werde ich in die nächsten Tage bzw die Woche testen.

Getest wird auf mein privaten Smartphone dem OnePlus 13, auf meinem Arbeits Smartphone dem OnePlus 13R und mein privates Tablet zu Hause dem OnePlus Pad 3

UPDATE

Erst Kleinigkeiten die mich noch stören.

Keine feste Dockleiste die auf jeder Homescreen Seite fest an ihrer Position bleibt.

In der App Übersicht nur Vertikale Ansichten von oben nach und unten.
Hatte beim Nova noch die Horizontale Ansichten wo ich von links nach rechts durchwischen konnte.

Und kein unendliches durchscrollen auf dem Homescreen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@IceMan :

Vielen Dank für deine Eindrücke 👍.

Sehe mir gerade nochmal den Hyperion Launcher an.

Finde den auch nicht verkehrt.

Und mit 2,29 Euro für die pro Version sehr günstig.
 
Zum Smart Launcher:
IceMan schrieb:
Und kein unendliches durchscrollen auf dem Homescreen
Und eine Geste beispielsweise "nach rechts wischen" gilt auf jedem Homescreen, was ja kontraproduktiv ist.

Die Sache Seitenanordnung vs Gesten ist nicht ausgereift.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64

Ähnliche Themen

D
Antworten
4
Aufrufe
1.078
deek
D
D
Antworten
8
Aufrufe
393
dvdram
D
holms
Antworten
42
Aufrufe
1.405
bananensaft
B
streifenleopard
Antworten
2
Aufrufe
567
streifenleopard
streifenleopard
elli963
Antworten
1
Aufrufe
844
streifenleopard
streifenleopard
Zurück
Oben Unten