Niagara Launcher

  • 61 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
sylvester78 schrieb:
Der Niagara kostet mittlerweile wirklich 40 €? Vor 3,5 Jahren fand ich die 15 € schon happig. 😲
Schon. Grenzt eigentlich fast an Irrsinn. Habe auch lange überlegt. Aber andere Launcher werden weniger bis gar nicht mehr supportet, das hat mich zuletzt davon abgehalten, überhaupt noch Launcher zu verwenden.

Ich gehe davon aus, dass die 40 Euro dazu betragen, dass der Niagara Launcher noch etwas supportet wird. Wenn nicht, wars Lehrgeld. Wenn doch, geht es für mich okay.
 
  • Danke
Reaktionen: sylvester78 und Jorge64
amu14 schrieb:
Aber andere Launcher werden weniger bis gar nicht mehr supportet,
Hallo, sehe ich völlig anders... Es werden diverse Launcher weiterentwickelt. Meist preiswerter ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Spacewalker
@holms mag sein, aber meine letzten Erfahrungen:

- Nova Launcher: Wird nicht mehr supportet. War aber ohnehin nicht wirklich mein Ding, viel zu viele Einstellmöglichkeiten. 😅 Finde es eigentlich gut, wenn mir ein Launcher vorgibt wie bei Niagara, wie es aussehen sollte und ich dann eher minimale Einstellmöglichkeiten habe.

- Lawnchair: Muss ich mich durch Dutzende Apks wühlen, um eine relativ aktuelle Beta Version zu finden, die nicht allzu verbuggt ist. Die non Beta Versionen waren teilweise ziemlich veraltet.

Bin eher der Typ Bequemlichkeit. Installieren, rumspielen, ausprobieren, einstellen und dann hoffentlich solange Ruhe und Support damit, wie ich es nutzen will.
 
@amu14
Hier mal schnell aus dem Kopf noch ein paar andere, die aktiv entwickelt werden:

Pear Launcher
Octopi Launcher
Hyperion Launcher
Smart Launcher
Microsoft Launcher
OLauncher
AIOnl Launcher
Action Launcher
Square Home
Total Launcher
 
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne, Spacewalker, onemaster und eine weitere Person
sylvester78 schrieb:
Der Niagara kostet mittlerweile wirklich 40 €? Vor 3,5 Jahren fand ich die 15 € schon happig. 😲
Deshalb würde ich den niemals in betracht ziehen und der Dev verliert viele Kunden an Warezforen anstelle die 15€ mitzunehmen.
 
@Droid89

man wird ja nicht zum Kauf gezwungen, aber wenn ich mit einer App zufrieden bin, dann unterstütze ich den Entwickler auch!
 
  • Danke
Reaktionen: amu14
Habe Niagara mal angeschaut.

Das simple Design gefällt mir gut. Dennoch benötige ich zu viele Schritte um eine bestimmte App zu finden und zu öffnen.

Habe bereits Ordner auf die Startseite gepackt...dennoch nix.
 
  • Danke
Reaktionen: MukuFuk und Jorge64
kann ich nicht nachvollziehen …
  1. ist die eingebaute Suche (einfach von unten nach oben wischen) sehr gut
  2. kommt man mit dem Wellen-Alphabet extrem schnell zum Buchstaben bzw. der App
 
  • Danke
Reaktionen: amu14 und Jorge64
@Sylvester: Dazu muss ich aber wissen wie die app heißt...

Klingt blöd, ist aber so. Ich bin es so gewohnt die Apps nach ihrer "Lage" zu starten. gerade bei Spielen kann ich nicht wirklich sagen wie die heißen.

Außerdem will ich nicht suchen müssen sondern wissen wo sich das APP-Icon sich befindet!

Zudem muss ich immer diese Welle hoch oder runter fahren. das nervt mich. Ein direkter Klick ist "sauberer".
 
  • Danke
Reaktionen: MukuFuk und Jorge64
Octopi Launcher
Pear Launcher
Nova Launcher
Fossify Launcher
Fallen mir ein
 
holms schrieb:
@amu14
Hier mal schnell aus dem Kopf noch ein paar andere, die aktiv entwickelt werden:

Pear Launcher
Octopi Launcher
Hyperion Launcher
Smart Launcher
Microsoft Launcher
OLauncher
AIOnl Launcher
Action Launcher
Square Home
Total Launcher

Habe ich ja nicht bestritten, dass noch weitere Launcher weiterentwickelt werden... Jetzt suche mal aber einen ganz schlichten Launcher, der sich nur auf das wesentliche konzentriert. Ich will nicht viele Spielereien und auch keinen Hokuspokus. Ganz schlichten und aufgeräumten Home Screen ohne auf drei weitere Bildschirme verteilte Widgets. Und dazu noch die smoothen App- Öffnen und Schließen Animationen, bei denen auch viele Launcher raus sind. Mit dem Niagara Launcher habe ich irgendwie das Gefühl, ich nutze den Pixel Launcher einfach weiter, nur eben alles nochmal aufgeräumter und cleaner. Ohne dass ich mich dafür erst mal ein komplettes Wochenende durch die Settings wühlen musste, wie ich das jetzt alles so hinbekomme, wie ich das bei Nova immer hatte.

Gut möglich, dass ich noch einen anderen Launcher günstiger bekommen hätte, der das so hinbekommt, aber nach der Testwoche war es genau das, was ich gesucht habe. 40 Euro sind natürlich ein Brett, aber wenn man mal aktuell das Fenster aufmacht und sich die Welt anschaut, sind das aktuell noch vier Döner oder eine halbe Tankfüllung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@amu14 Oder ein gebrauchtes Nokia 3310. 🤡
 
amu14 schrieb:
Jetzt suche mal aber einen ganz schlichten Launcher, der sich nur auf das wesentliche konzentriert. Ich will nicht viele Spielereien und auch keinen Hokuspokus.
Vielleicht redet man manchmal aneinander vorbei.

Wenn ein Launcher 50 Sachen kann, heißt das ja nicht, dass man auch 50 Sachen verwendet.

Stattdessen kann ein solcher Launcher eben gut sein, weil unter diesen 50 Sachen bestimmte 5 Features sind, die ich gern haben möchte. Und der Launcher soll meine Wünsche erfüllen, nicht dass ich mich an das anpasse, was ein Launcher halt bietet.

Und ich finde es ok, sich nur einmal Zeit zu nehmen, eine Oberfläche so einzurichten, wie man es braucht. Muss man danach eher nie mehr machen.

Entscheidend ist, was man nach Einschalten des Displays braucht: Ich persönlich brauche einige Infos:
- Wetter in den kommenden 2 Stunden
- Termine und anstehende Aufgaben
- Anzahl neuer Mails/Nachrichten
- Schnelle sortierte (!) Erreichbarkeit von Apps und auch Verknüpfungen. Nicht alphabetisch

Da mag der Niagara Launcher nett designed sein, ich brauche mehr6, damit es für mich einfacher wird. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und makes2068
Genau so geht es mir auch. Gut zusammengefasst.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@holms :
Vielen Dank für die Zusammenfassung 👍.

Was nutzt du denn derzeit?

Hauptsächlich nur den Nova Launcher?
 
holms schrieb:
Und ich finde es ok, sich nur einmal Zeit zu nehmen, eine Oberfläche so einzurichten, wie man es braucht. Muss man danach eher nie mehr machen.
Jou, bis ein Pixel Update kommt und es bei Lawnchair nicht mehr funktioniert und du dich dann von vorne durch Dutzende APKs wühlen musst, um eine zu finden, die zur aktuellen Version passt und halbwegs unverbuggt ist, weil viele aktuelle Versionen einfach noch im Beta Status sind.

Was kann ich bei Lawnchair einstellen, damit ich App Öffnen Animation habe? Da kann ich mich dreimal hinsetzen und alles einrichten... Wenn es das nicht gibt, gibt es das nicht. Niagara hat diese Animation. Ohne dass ich mich ein Wochenende durch Einstellungen wühlen und eventuell noch Addons installieren muss.

holms schrieb:
Entscheidend ist, was man nach Einschalten des Displays braucht: Ich persönlich brauche einige Infos:
- Wetter in den kommenden 2 Stunden
- Termine und anstehende Aufgaben
- Anzahl neuer Mails/Nachrichten
- Schnelle sortierte (!) Erreichbarkeit von Apps und auch Verknüpfungen. Nicht alphabetisch

Da mag der Niagara Launcher nett designed sein, ich brauche mehr6, damit es für mich einfacher wird. ;)

Das alles bietet Niagara.
- einfach Klick aufs Wetter, dann hast du die nächsten Stunden einzeln
- Termine und Aufgaben ebenso
- neue Benachrichtigungen werden super über Benachrichtigungspunkte gelöst, inklusive Nachrichtenvorschau.
- schneller als mit dem ABC Raster an der Seite bin ich noch nie zu Apps gekommen, die ich nicht auf dem Home Screen habe.

Aber prinzipiell hast du Recht, ist bei jedem anders und bei mir ist es eben so, dass ich es schlicht mag und Niagara bei vielen genau das trifft, was ich gerne hätte.

Verstehe nicht, warum du da so sehr dagegen argumentierst, wenn das einfach sehr viel persönliche Vorlieben sind. Okay, du brauchst mehr Einstellmöglichkeiten und feineres Tuning... Ist doch okay, go for it, aber ist halt nicht bei jedem so.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sylvester78, holms und Jorge64
Mit den Benachrichtigungen,dem Wetter und den Terminen ist beim Niagara Launcher wirklich sehr gut gelöst 👍.
 
  • Danke
Reaktionen: amu14 und Haefler
Gerade das mit den Benachrichtigungen gefällt mir beim Niagara gar nicht.

Und die Suche mit dem ABC Raster ist ebenfalls absolut nichts für mich.
Das finde ich beim SL besser gelöst. Geht auch schneller.

1000029547.jpg

Aber jedem da Seine.

SmartLauncher ist für mich die goldene Mitte zwischen "aufgeräumt" und "funktional".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms
Ich schwanke zwischen dem Niagara und dem Smart Launcher. Aktuell benutze ich wieder den Niagara Launcher. Mir gefällt die alphabetisch sortierte Liste und Suche gut. Ich kenne meine Apps und deren Namen. 😉
Der Smart Launcher ist funktionaler und individueller anpassbar. Er gefällt mir auch sehr gut. Besonders praktisch finde ich die individuelle Skalierung der Widgets.
 
  • Danke
Reaktionen: makes2068, sylvester78, Jorge64 und eine weitere Person
Finde auch beide sehr gelungen (Niagara Launcher und Smart Launcher).
Beim Niagara Launcher gefallen mir die Benachrichtigen sehr viel besser,und beim Smart Launcher gefallen mir die Widgets sehr gut.

Haben von beiden Launchern die Pro Version.

Davor war jahrelang der Nova Launcher mein Favorit,aber da tut sich ja leider nicht mehr wirklich was.
 
  • Danke
Reaktionen: makes2068 und Dresden1982

Ähnliche Themen

D
Antworten
4
Aufrufe
877
deek
D
holms
Antworten
16
Aufrufe
377
Prinzessin-T
Prinzessin-T
streifenleopard
Antworten
2
Aufrufe
466
streifenleopard
streifenleopard
elli963
Antworten
1
Aufrufe
726
streifenleopard
streifenleopard
Zurück
Oben Unten