Welches ROM für Android Wear nehmen?

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@siegie65
RR N v5.8.3-20170713-X2-Official und über TWRP geflasht. Eigentlich genau nach Deiner Anleitung. Bei den Gapps habe ich die Nano Gapps genommen.
 
@Holger_p
nutze immer die vorgeschlagenen Pico Gapps weis nicht ob da das Problem liegen kann aber nichts ist unmöglich . Würde dir raten die Rom vielleicht nochmals zu flashen bleiben ja alle Apps erhalten mit den Pico Gapps nutze die Resurrection seit ende Januar dem ersten Release und habe nie Probleme mit dem Bildschirmschoner gehabt .
 
@siegie65
Ich hatte jetzt extra die Nano Gapps genommen, weil ich Angst hatte, dass sonst irgendwas für Wear fehlt.

Sollte irgendwann wieder eine neue Version RR kommen, kommt die über OTA oder muss man die über TWRP flashen und dann sowieso wieder die Gapps hinterhersetzen? Mir ist das noch nicht so ganz klar. Und die Apps und Einstlelungen bleiben drauf, wenn man System, Cache und Dalvik wiped?
 
@Holger_p
Okay das könnte sein.
Die Rom an sich hat auch OTA und es gab auch schon OTA updates da musst du nichts weiter machen als das update zu flashen das macht der Dev aber nur wenn es eine offizielle Version ist also eher selten . Die aktuelle ist ja auch schon älter aber auf XDA hat der Dev getextet das er zur Zeit viel zu tun hat und die Rom nicht optimieren kann er wird aber weiter machen wenns seine Zeit erlaubt , wenn du ein update auf XDA runter lädst musst du danach die Gapps neu flashen und ja wenn du so vorgehst bleiben alle Einstellungen und Apps erhalten.
 
@siegie65
Hmm, ich beobachte das erst mal. Ich habe im Moment auch wenig Zeit, käme erst wieder am Wochenende zum Probieren...
Ich werde jetzt erst einmal eine normale Woche mit dem Telefon bestreiten.
 
@Holger_p
es gibt ein neues OTA update von heute wenn es bei dir nicht angezeigt wird gehe auf Einstellungen , Konfigurationen , Verschiedenes und dort auf Aktualisierungen . Du musst aber doch noch die Gapps zusätzlich runterladen ins Recovery starten , System , Dalvik und Cache löschen und wie gewohnt flashen alles bleibt dabei beim alten nur dein System nicht . Leider gibt es noch kein Changelok also weis keiner was der Dev geändert oder aktualiesiert hat werds aber gleich flashen .
 
@siegie65
Also muss ich trotz "OTA" Update das Update selber über das Recovery vornehmen? Und zusätzlich noch die Gapps? Und am besten sicherheitshalber vorher noch Backup erstellen?

Werde wohl erst Donnerstag Zeit zum Flashen haben. Kam gerade von einer Veranstaltung wieder und hab den Rechner nur kurz an, weil ich mir ein Fotos von Smartphone auf dem großen Bildschirm anschauen wollte. Und bin angenehm überrascht - hatte ich mir angesichts des nicht optimalen Lichtes schlimmer vorgestellt...
 
@Holger_p
Ja flashen musst du selbst gapps dazu und Backup ist immer besser . Was ich schon weis ist das das neue Update wieder den Blackscreen Kernel nutzt in Version 2.7 nicht mehr den Darkobas Kernel
 
Ich habe jetzt kein anderes Verhalten beim letzten Update feststellen können.

Den "Fehler" mit dem Display habe ich bei der Version vom 13 Juli eingrenzen können: Das Display geht nicht mehr aus, wenn ich eine Datenverbindung per Kabel zum PC hatte. Dieser Fehler verschwindet, wenn das Telefon wieder "normal" über USB geladen wurde. Ich lade das Gerät nicht am Original Lader, sondern an einer Saftbar von Aukey, aber da habe ich auch einen Quickcharge 3.0 Port.

Das Verhalten ist zwar kurios, aber erträglich, denn wenn die "Spielphase" vorbei ist, wird das Telefon eher selten per USB am PC hängen. Fotos kann ich auch direkt vom Telefon auf mein NAS schubsen - das funktioniert beim X820 sehr gut und schnell.
 
Noch mal eine blöde Nachfrage: Bei mir läuft die aktuelle RR Version 31.7.2017 gar nicht mehr stabil. Das Telefone friert ein oder startet sich bei Nutzung plötzlich neu. Das begann etwa eine knappe Woche nach dem Flashen der neuen Version. Ist das ein Fehler in dieser Version? Habe ich was beim Flashen falschen gemacht?
 
Zurück
Oben Unten